Sunday, August 10th 2025, 3:32pm UTC+2

You are not logged in.


Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

1

Thursday, December 18th 2003, 5:26pm

Wie gründet man einen Club?

Hi, ein paar Freunde und ich haben überlegt eine Art Club zu gründen. Allerdings haben wir so ziemlich keine Ahnung, wie sowas geht. Kennt sich jmd mit sowas aus? Was gibt es denn für Unterschiede, z.B. zu einem e.V. und kostet sowas Geld? Ich habe auch gehört, dass es eine Menge Papierkram sein soll, bis man einen e.V. hat und das man ne richtige Satzung und sowas braucht. Dabei weiß von uns aber eigentlich keiner, wie so eine Satzung denn eigentlich aussehen muss. Gibt es auch einen Club unter e.V., der aber dennoch offiziell ist? ist youngbiker.de sowas in der Art? Fragen Fragen Fragen, ich hoffe mal, es kann mir jmd helfen :D

Danke schomma
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

2

Thursday, December 18th 2003, 6:20pm

also ich würd net soweit gehen direkt ne e.V. zu gründen...denn ka.. ich hatte auch schon 100ma die idee nen club zu machen aber das haben wir dann nen halbes jahr gemacht und dann war wieder ende :P . naja..kommt drauf an..also willste das NUR mit freunden machen oder auch richtig mit voll vielen leuten usw ? machts doch einfach so unter euch ohne e.v blabla..

kost nix und der effekt is derselbe :daumen:
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

3

Thursday, December 18th 2003, 6:26pm

gegründet wird die Sache mit 5 Leuten. Aber es werden schon noch einige dazukommen, die auch bereits ihr Interesse bekundet haben.
  • Go to the top of the page

Roman

*Kampftrinker*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Location: Essen

4

Thursday, December 18th 2003, 6:29pm

Also youngbiker.de ist kein club!
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

5

Thursday, December 18th 2003, 6:38pm

Such mal bei Google nach "Vereinsgründung".

Ist net wirklich schwierig...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 15th 2003

Posts: 127

Bike: Yamaha TZR 125 4FL '97 (wird geschlachtet), Aprilia RS '99

Location: WITTEN

6

Thursday, December 18th 2003, 7:09pm

Zu viel Biker Boyz geguckt :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2002

Posts: 2,081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Location: Rheinland-Pfalz

7

Thursday, December 18th 2003, 7:38pm

dito :)
cu
angel
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

8

Thursday, December 18th 2003, 7:42pm

RE: Wie gründet man einen Club?

Quoted

Original von Scout
Was gibt es denn für Unterschiede, z.B. zu einem e.V. und kostet sowas Geld?


Es gibt zunächst den inoffiziellen und den offiziellen Verein. Ihr wäret ersterer. Ihr dürft dann ganz normal auch eine Art Vereinsname führen, allerdings ist der Verein dann nicht geschäftsfähig - es gibt also beispielsweise keine Verträge "Verein e. V. - Deutsche Telekom AG". Der e. V. wird beim Amtsgericht durch Antrag eingetragen.

Quoted

Original von Scout
Ich habe auch gehört, dass es eine Menge Papierkram sein soll, bis man einen e.V. hat und das man ne richtige Satzung und sowas braucht.


Es IST eine Menge Papierkram, den man jedoch größtenteils schon als vorgefertigte Formulare aus dem Internet downloaden kann; auch Satzungen.

Quoted

Original von Scout
Gibt es auch einen Club unter e.V., der aber dennoch offiziell ist?


Was ist offiziell? Geschäftsfähig ist jedenfalls nur der Verein. Ohne eV müsste ein Vertrag beispielsweise so abgeschlossen gemacht werden:
"Honda NSR-Club Vorname A Nachname A, Vorname B Nachname B"

Quoted

Original von Scout
ist youngbiker.de sowas in der Art?


Ja. Youngbiker.de schließt Verträge durch Nennung von Stefan und mir ab. Ein Youngbiker.de e. V. könnte einen Vertrag tatsächlich auch als "YBC e. V." abschließen und bräuchte dann lediglich die Unterschrift des Vorstandes.
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

9

Thursday, December 18th 2003, 11:32pm

Mit offiziell meinte ich, dass das schon nen richtiger Verein ist. Ich meine es kann ja jeder behauptet das ist sein Verein, in dem es um das und das geht oder so. Aber wenn ich das richtig verstnaden habe, gibt es wohl nur einen 'einfachen' Verein und einen eingetragenen Verein.

Nur mal so nebenbei, warum ist YBC denn kein e.V.? Sowas hätte doch auch Vorteile, oder?
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

10

Thursday, December 18th 2003, 11:50pm

Quoted

Original von Scout
Nur mal so nebenbei, warum ist YBC denn kein e.V.? Sowas hätte doch auch Vorteile, oder?


YBC ist eine private Zweckgemeinschaft ohne kommerziellen Hintergrund. Ein Verein würde sich nur dann anbieten (aber auch nicht wirklich lohnen), wenn wir noch jede Menge Mitglieder hätten oder nach außen hin finanzielle Aktivitäten starten würden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 27th 2003

Posts: 372

Location: berlin

11

Friday, December 19th 2003, 1:13am

also während meiner ausbildung zum linzensierten übungsleiter für breitensport :D
hab ich gelernt, dat man 7 leute für nen verein braucht

scout, halt uns mal aufm laufenden falls ihr wirklich was gründet, ham auch mal sowas im kopf gehabt...

Quoted

Ich verdiene ungefähr 8.000 Euro/netto im Monat. Trotzdem komme ich damit nicht über den Monat, weil ich mein ganzes Geld für Nutten ausgebe.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

12

Friday, December 19th 2003, 1:24am

Quoted

Original von shorek
also während meiner ausbildung zum linzensierten übungsleiter für breitensport :D
hab ich gelernt, dat man 7 leute für nen verein braucht


Zumindest zur Gründung, ja. Minderjährige bedürfen der schriftlichen Zustimmung durch die gesetzlichen Vertreter.

Deswegen unkonkret auch oben, dass sich YBC nur mit jeder Menge Mitgliedern anbieten würde.
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

13

Friday, December 19th 2003, 10:58am

ja sieben Leute braucht man für nen e.V. Wieviele braucht man denn für nen normalen Verein? Und gibt es da sonst noch Dinge, die zu beachten sind, bzw. die gemacht werden müssen? Braucht man z.B. auch ne Satzung? Oder ist das eigentlich alles unwichtig, so lange es kein e.V. werden soll?
  • Go to the top of the page

Rate this thread