Friday, May 2nd 2025, 4:37pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 5th 2002

Posts: 2,248

Bike: Simson KR51/2 :P

Location: Isenbüttel

16

Friday, December 19th 2003, 2:22pm

also ich merk mir das immer so an der kupplung ... wenn der motor kalt ist, ist die kupplung auch noch kalt, merkt man daran das die kupplung noch nich richtig greift bzw. durchrutscht wenn man schleifen lässt ... später wenn sie warm ist gehts dann richtig.

ich hab ja jetzt auch 7500 oder so runter ... keine probs gehabt bisher
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

17

Saturday, December 20th 2003, 8:02pm

@ matthias:

is natürlich immer besser die so warmzufahren und wenn ich nen 9km langen schulweg hätte würde ich es auch so machen wie du , aber : würdest du es auch so machen , wenn du grade ma ne kleine ausfahrt mitm motorrad machen willst?

also ICH fahre meine immer so circa 3- 5 km warm.

This post has been edited 1 times, last edit by "AoRHotte" (Dec 20th 2003, 8:02pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

18

Saturday, December 20th 2003, 8:05pm

Quoted

Original von AoRHotte
@ matthias:

is natürlich immer besser die so warmzufahren und wenn ich nen 9km langen schulweg hätte würde ich es auch so machen wie du , aber : würdest du es auch so machen , wenn du grade ma ne kleine ausfahrt mitm motorrad machen willst?

also ICH fahre meine immer so circa 3- 5 km warm.


Ja. :-)
Aber ich hab ehrlichgesagt noch keine "Ausfahrt" unter 10km gemacht. Von daher geht das. Naja das Warmfahren hab ich jetzt wohl sowieso hintermir. Husky ist abgemeldet und wird wohl auch nichtmehr angemeldet, sondern davor verkauft :( Meine schöne Carbonhusky ;(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2003

Posts: 320

Bike: Dt 125 Sumo

19

Sunday, December 21st 2003, 9:45am

Ich fahr eigentlich nur 3-4 km lang warm. Bis ich halt hochdrehen kann. Man merkt auf jeden fall wenn sie kalt ist weil du nicht hochdrehen kannst. Ne dt verzeiht einen mal sowas wenn man net gescheit warm fährt. Aber ne Husky ? Besonders am Anfang wenn du noch wenig ahnung hast.
kawum :daumen:
  • Go to the top of the page

simmi

Unregistered

20

Sunday, December 21st 2003, 2:47pm

hii,

also ich habe jetzt schon 10100km mit meiner Husky runter und habe bis her nur eine kleines problem gehabt. Da ist im Motor an der Lichtmaschiene oder Spule (nicht so Ahnung von hab) ein kleines Teil abgebrochen aber das war in der Werkstatt nach 2 Stunden erledigt... Sonst bin ich mit ihr auch sehr zufreiden, sie springt immer gut an auch wenn es sehr kalt ist (unter 0°C). Mit dem Warmfahren nimm es bitte sehr genau, denn vorallem wenn sie offen ist hat sie ja eine relativ hohe Leistung von etwa!!!! 34PS und da geht schnell was kaputt wenn der Motor kalt ist. Ich fahre sie auch immer so 5-6km warm, denn gehts eigendlich schon aber in den roten Bereich lass ich sie dann auch nicht drehen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

21

Sunday, December 21st 2003, 3:07pm

wie willst du wissen ob sie im roten bereich dreht so ganz mit ohne dzm :rolleyes:
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

22

Sunday, December 21st 2003, 4:18pm

Ja genau, ich hab mir schon überlegt mir nen digitalen Drehzahlmesser zu kaufen.
Wäre das sinnvoll ?
Naja ich freu schon, meine kommt im Feburar :D
Mfg Leo
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

23

Sunday, December 21st 2003, 5:01pm

Quoted

Original von XoP
Ja genau, ich hab mir schon überlegt mir nen digitalen Drehzahlmesser zu kaufen.
Wäre das sinnvoll ?
Naja ich freu schon, meine kommt im Feburar :D
Mfg Leo


Brauchst keinen Drehzahlmesser.
edit: kannst wirklich ohne fahren. Wozu soll das Ding denn gut sein? Man hört doch in etwa wie hoch die Maschine gerade dreht. Eine Husky fährt man mit Gefühl, und nicht mit Hilfe von Zahlen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Matthias" (Dec 21st 2003, 5:05pm)

  • Go to the top of the page

simmi

Unregistered

24

Sunday, December 21st 2003, 10:13pm

hi,

im 6. Gang fängt bei 120 bis 130km/h der rote Bereich an, das sind etwa 12000 U/min und die andern Gänge halt bei mittlerer Drehzahl hochschalten, das hat man denn schon im Gefühl....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 395

Bike: HUSKY WRE 00

Location: umgebung köln [lindlar:)]

25

Monday, December 22nd 2003, 1:15pm

ich hab mal noch ne frage: wenn ihr lange geraden fahrt, bergab oder geradeaus, wie macht ihr das?
einfach voll drauf oder ab und zu mal kurz kupplung ziehen und gas wegnehmen oder so?
  • Go to the top of the page

simmi

Unregistered

26

Monday, December 22nd 2003, 1:43pm

Auf sehr langen Geraden, mehr als 3 bis 4 km mach ich es genau so wie du es gesagt hast. Ich zieh ab und zu mal Kupplung und lass sie wieder abtouren oder ich geb halt nicht Vollgas...

This post has been edited 1 times, last edit by "simmi" (Dec 22nd 2003, 1:44pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

27

Monday, December 22nd 2003, 1:54pm

Quoted

Original von simmi
hi,

im 6. Gang fängt bei 120 bis 130km/h der rote Bereich an, das sind etwa 12000 U/min und die andern Gänge halt bei mittlerer Drehzahl hochschalten, das hat man denn schon im Gefühl....


Ist auch übersetzungsbedingt. Bei meiner 14/50er Übersetzung fährt man im 6. Gang bei 120kmh fast untertourig...da muss ich schon den 5. bis 125-130kmh drehen damit dann im 6. was geht.

Zu den langen Geraden: ich variiere eben immer etwas die Drehzahl. Fahr kurz 120-130kmh, dann wieder langsamer, dann wieder etwas schneller usw.
  • Go to the top of the page

simmi

Unregistered

28

Monday, December 22nd 2003, 2:10pm

ja ok hast recht aber ich meinte das, dass so bei der original Übersetzung ist, denn ich habe etwa die selbe Übersetzung wie du aber mit 17zoll Räder.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2003

Posts: 113

Bike: Husky WRE

Location: Delmenhorst

29

Tuesday, December 23rd 2003, 12:44pm

Quoted

Original von Matthias

Quoted

Original von simmi
hi,

im 6. Gang fängt bei 120 bis 130km/h der rote Bereich an, das sind etwa 12000 U/min und die andern Gänge halt bei mittlerer Drehzahl hochschalten, das hat man denn schon im Gefühl....


Ist auch übersetzungsbedingt. Bei meiner 14/50er Übersetzung fährt man im 6. Gang bei 120kmh fast untertourig...da muss ich schon den 5. bis 125-130kmh drehen damit dann im 6. was geht.


Was ist das denn für ne Überstezung???
12/49 ruled alles weg.
Achja und zum Warmfahren: Ich macjs auch so ähnlich wie Matthias aber ich dreh so nach 5 KM schon voll aber davor nur maximal 60 im sechsten gang.
Ich fahr die Husky aber auch überfettet das macht sie ezwas gut mütiger.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

30

Tuesday, December 23rd 2003, 1:03pm

Quoted

Original von DEP-DT

Was ist das denn für ne Überstezung???
12/49 ruled alles weg.
...


Ist mir persönlich zu kurz. Da meine Husky sowieso Sprit schluckt wie ein alter V8, kommt mir mein als Overdrive ausgelegter 6. Gang sehr entgegen :-)
  • Go to the top of the page

Rate this thread