Wednesday, September 17th 2025, 12:27pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Location: KA

1

Wednesday, December 24th 2003, 3:29pm

tupper

is lang aber geil der text also durchlesen :daumen:



Sie kennen die Pest?? Tupper ist das moderne Gegenstück dazu. Die
Vermehrungsrate eines gesunden Katzenpaares liegt bei 80.000.000
Nachkommen in 10 Jahren. Die von Tuppertanten ist mindestens ebenso
hoch. Der Rohölverbrauch eines gesamten Landes ist mittlerweile für die
Produktion von Plastikschüsseln drauf gegangen. Sie wollen wissen wo das
ganze Zeug geblieben ist? Bei uns natürlich. Im Abstellraum findet sich
so ziemlich alles, was Tupper zu bieten hat.

Ich öffne irgendeine beliebige Unterschranktür in unserer Küche: es
kommt mir Tupper entgegen. Denn ordentlich stapeln lassen sich die
Dinger ja nicht. Die eine Kollektion ist rund, die andere eckig. Und
natürlich kommen die Dinger immer in der Reihenfolge aus der
Spülmaschine, die es einem bestimmt nicht erlaubt, sie richtig zu
sortieren, geschweige denn zu stapeln. Also habe ich für dieses Problem
ein ganz einfaches System entwickelt: ich öffne beim Unterschrank die
Tür ganz weit, stelle den Stapel aus runden und eckigen Dosen und
Schüsseln mit den dazugehörigen runden und eckigen Deckeln davor. Dann
nehme ich Anlauf und trete alles in den Schrank. Bevor nun die ersten
Teile wieder herausfallen, knalle ich die Tür zu. Etwas später dann der
Schrei meiner Frau aus der Küche: "Aaaarrgh!! Nicht schon wieder."
Flötsäuselzwitschern aus dem Wohnzimmer: "Was ist denn Schatzi??"
Seufzen aus der Küche: "Die ganzen Schüsseln sind wieder im Schrank
umgefallen." Lügen aus dem Wohnzimmer: "Das tut mir aber leid..."

Ich öffne die Hängeschränke: Tupper Trinkbecher für unser Kind. Tupper
Trinkbecher für die Freunde unseres Kindes. Natürlich haben wir auch
Tupper Trinkbecher für die Freunde der Freunde des Kindes. Man kann ja
nie wissen. Tupper Trinkbecher für uns - wenn wir mal zum Picknick gehen
sollten. Wir Picknicken aber nicht. Und wenn, dann nehme ich Pappteller
und Pappbecher mit. Ich sehe gar nicht ein, das ganze Geschirr mit zu
schleppen, es dann wieder nach Hause zu schleppen und dann auch noch
groß abzuspülen. Und mit Plastikgeschirr mache ich so was schon erst
Recht nicht. Also brauchen wir eigentlich kein Tupper. Trotzdem wird bei
uns fast alles in Tupperbehältern gelagert. Die schönen Reiskartons aus
dem Supermarkt - viereckig, prima zu stapeln - wurden durch runde
Tupperschüsseln ersetzt: nie die richtige Größe, kleine Stellfläche,
nach oben ausladend und beschissen zu stapeln. Aber es passt eben
farblich so gut zusammen. Haben Sie schon mal Puderzucker aus der
praktischen "Süße Müllerin" - Streumühle auf ihren Kuchen gestreut? Also
ich nicht. Wir haben dazu eine Blechdose mit Sieb obendrauf (natürlich
von IKEA - woher denn sonst) und brauchen dieses Puderzuckerstreuding
"Süße Müllerin" überhaupt nicht. Wir haben es in blau und grün.
Sicherheitshalber. Wenn das Blaue gerade mal gespült wird und wir
schnell einen Kuchen für Freunde backen müssen, die uns besuchen kommen.

Was ich besonders hasse ist die ewige Sucherei nach dem passenden
Deckel. Die Schüsseln differieren im Durchmesser teilweise nur um ein
paar Millimeter. Ein Vorfall aus meiner Frühzeit im Umgang mit Tupper
macht mir heute noch zu schaffen: Nach zehn Minuten vergeblichen
Drückens war es mir immer noch nicht gelungen den blöden Deckel auf die
Schüssel mit dem Sauerkraut zu pressen. Bei meiner Frau klappte so was
eigentlich immer reibungslos. Ich zog und zerrte und schwitze und
fluchte. Aber das Drecksding sprang immer an der gegenüber liegenden
Seite wieder auf. Mindestens 20 mal. Mann war ich sauer. Ich war ja
felsenfest davon überzeugt es liege nur an meiner Dummheit oder
Ungeschicklichkeit. Da es sich nur um höchstens zwei, drei lausige
Millimeter handelte, musste es doch zu schaffen sein!!! Mein Gedanke war
nun, das heiße Sauerkraut hätte die Schüssel etwas gedehnt - Wärme dehnt
ja bekanntlich aus - und der kalte Deckel würde deshalb nicht passen.
Jedenfalls habe ich den Deckel gekocht, in die Mikrowelle gesteckt und
anschließend mit Topflappen - er war wirklich heiß - solange gezogen bis
er passte. Anscheinend war der Dehneffekt mit der Abkühlung dann auch
wieder zu Ende. Jedenfalls kam meine Frau just in dem Moment zu mir in
Küche rein als die Schrumpfung des Deckels das kritische Maß
unterschritt und dieser sich von der Schüssel verabschiedete. Es machte
laut "Plopp", der Deckel segelte hinter den Hochschrank und ich trat die
Schüssel Sauerkraut mit Anlauf aus dem offenen Fenster.

Gut, ich hätte vielleicht nicht so laut Scheiße brüllen sollen, aber was
soll's. Wir haben tolerante Nachbarn und der nächste Regen hat das Zeug
dann ja auch wieder aus dem Baum gespült. Danach hat sich mein
Verhältnis zu Tupper wieder etwas entspannt. Na ja. Jedenfalls war es
so, bis sich meine Frau zu dieser Tupperparty überreden ließ. "Was??
NIE. NIEMALS. Nicht hier."

Irgendwie habe ich mich dann im Datum geirrt und zufällig für diesen
Abend keinen Termin vereinbart. Jedenfalls saß ich absolut ahnungslos
und für sie unpassend im Wohnzimmer. Die Nervosität meiner Frau führte
ich auf das prämenstruale Syndrom zurück. Vielleicht war es auch das
postmenstruale? Wer weiß schon so genau warum sich Frauen komisch
benehmen. Aber in Wirklichkeit war es wegen mir. Weil ich ausgerechnet
heute Abend zu Hause war. Es klingelte und ich war vor ihr am Hörer der
Sprechanlage. "Ja guten Abend. Ich komme von Tupper und heute..." "Wir
kaufen nichts." Klack. Damit war mein Vorrat an Freundlichkeit
erschöpft. "Lass die Frau doch rein. Heute ist doch mein Tupperabend."
"DEIN WAAAS?? " "Ich kauf ja auch nichts. Ich bin ja nur die
Gastgeberin. Nun sei doch still. Sie hört dich sonst." Sie drückte auf
den Öffner. Von solchen Veranstaltungen hatte ich ja schon gehört; aber
dass meine Frau mir so was antun würde hätte ich nie gedacht. Aber wir
hatten wirklich schon alles von Tupper. Also eigentlich kein Anlass zur
Sorge, dass sie noch mehr Blödsinn bestellen würde.

Die Tuppertante kam bereits etwas früher, weil sie ja noch die ganzen
Sachen die Treppe herauf schleppen musste. Ob ich denn so freundlich
sein könnte mit anzufassen, weil der Karton doch wirklich schwer wäre.
"Nöö." Sie sehen ich blieb höflich. Zu zweit haben sie dann die Kiste
hochgewuchtet. Immer so drei Stufen, dann wieder Pause. Nach fünf
Minuten hatten sie es geschafft. "Na also, geht doch!" munterte ich die
beiden dann an der letzten Stufe auf. Ich helfe doch gern.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Location: KA

2

Wednesday, December 24th 2003, 3:30pm

hier gehts weiter text war zu lang hehe


Dann wurden die Plastikteile auf dem Esszimmertisch und einem
mitgebrachten Beistelltisch aufgebahrt wie religiöse Kultgegenstände.
Hinzu kamen Getränke und was zu knabbern. Kurz darauf trafen dann auch
die "Gäste" ein: allesamt die Freundinnen meiner Frau die ich am
wenigsten ausstehen konnte.

Die Lautstärke im Esszimmer schwoll dermaßen an, dass ich von den
Nachrichten bei mir im Wohnzimmer nicht mehr viel verstand. Plötzlich:
Ruhe. Dann erhob sich nur noch eine Stimme. Durch die geschlossene Tür
hindurch lauschte ich ein wenig. Interessant... ich lauschte etwas
länger. Hmm, sehr interessant. Was ist bitte ein "Schlumpf" ?? Kleine
blaue Männchen mit weißen Mützchen?? Also schlich ich mich endlich in
den dunklen Flur, vom dem aus man - ohne selbst gesehen zu werden - das
Esszimmer überblicken konnte. Junge, Junge. Was es nicht alles gab: 9
Weiber und meine Frau (ja, ich habe es geändert, Schatzi) saßen wie die
Kaninchen vor der Schlange. Egal was für einen Stuss die Tuppertussi
redete: es war alles toll. "Und hier haben wir die Eidgenossen: Gaaanz
hervorragend geeignet für Gemüse und zur Aufbewahrung von Linsen oder
Bohnen oder..." - Kunstpause- "...Reis. In einer wunderschönen weißen
Farbe mit blauen oder roten Deckeln." Zustimmendes Gemurmel. Eidgenossen
hielt ich bisher immer für die Schweizer Ureinwohnerschaft. Tupper
machte daraus eine Plastikschüssel mit Schüttvorrichtung. "Und diese
tollen Trinkbecher lassen sich" -Kunstpause- "ineinander! STAPELN. Ist
dass nicht praktisch?" Zustimmendes Gemurmel.

Was für ein Scheiß. Unsere Plastikbecher vom ALDI ließen sich auch
stapeln. Trotzdem machte sich meine Frau Notizen. "Hier, meine Damen,
haben wir ein gaaaanz praktisches Salatsieb. Wir nannten es "SALADIN".
Witzig, nicht wahr? Passend dazu die Schüssel in gleicher Farbe mit Deckel. Ist dass nicht wunderbar. Und soooo praktisch. Und
hier ist sogar ein Feld eingearbeitet um einen Aufkleber zur
Beschriftung anzubringen." Zustimmendes Gemurmel mit einem kleinen
Seufzer des Entzückens von einer der Damen. Als ob WIR keine Schüsseln
mit Deckel hätten. Natürlich hatten wir Schüsseln mit Deckeln. Wir
brauchen keine Schüsseln mit Deckeln. Zumindest nicht von Tupper. Meine
Frau notierte sich schon wieder was. "Und das muss ich Ihnen noch
zeigen: Wir haben es "die kleine Schweizerin" genannt: Ein Tortenheber
mit Schneidkante an der Seite. Damit können Sie die Torte schneiden und
heben. Erst schneiden, dann heben und" -Kunstpause- "servieren."
Zustimmendes Gemurmel. Kleine Lautäußerungen des Entzückens. Alle
stießen mit Sekt an.

Gott. Die erklärt das ja als hätte sie lauter Idioten vor sich, dachte
ich mir noch. Jede Torte kann man mit dem Tortenheber durchdrücken. So
ein Blödsinn. Meine Frau schrieb schon wieder was auf. Ich wurde
misstrauisch. Faszinierend waren die ganzen Bezeichnungen für das
Plastikzeugs ja schon. Ich fragte mich wer sich den ganzen Tag lang die
Namen ausdenkt. Oder haben die eine eigene Abteilung mit lauter
Gestörten dafür? "Der "kleine Schlumpf" ist ja gaaanz entzückend um dem
Kind Getränke mit in den Kindergarten geben zu können." Zustimmendes
Gemurmel. Mehrere kleine Lautäußerungen des Entzückens. Der kleine
Schlumpf bezeichnet einen 0,33 Ltr. Becher mit Drehverschluss. Und der
0,5 Ltr. Becher heißt... na, kommen Sie drauf? Richtig: "Der große
Schlumpf". Eine schier unglaubliche schöpferische Leistung.

Und bekommt derjenige, welcher den dümmsten Namen gefunden hat dann
Abends eine Tafel Schokolade zur Belohnung? Meine philosophischen
Überlegungen endeten mit den kleinen spitzen Schreien der Entzückung die
eine der Damen ausstieß. Du liebe Zeit. Sie wird doch keinen multiplen
Orgasmus wegen der Gurkenaufbewahrungsdose bekommen haben? Ein Albtraum:
kleine feuchte Stellen auf meinen sündhaft teuren Esszimmerstühlen. Und
wieso notierte sich meine Frau schon wieder was? Nach einer Stunde
hatten wir folgende Artikel durch:

- "Wiener Walzer": eine Tortenplatte. - "Laibwächter": als Brotbox. -
"Pfiffikus": als Tortengitter. - "Rumpelstilzchen": zwei kleine Becher.


Faszinierend waren auch die durchdachten Zwischenfragen der Damen (ja
Schatzi - ich habe "blöde Kühe" wieder gelöscht). "Kann man denn in der
Dose auch belegte Brote aufbewahren oder ist sie mehr nur so für die
Wurst gedacht?" Noch während ich nach dem tieferen Sinn der Frage
forschte - es kann doch nicht ernsthaft eine erwachsene Frau eine andere
fragen ob sie in einer Plastikdose statt Wurst auch Brote oder Käse
aufbewahren kann, - kam auch schon die Antwort der Tuppertante : "Sie
könnten sogar" -Kunstpause- "belegte Brote darin aufbewahren. Stellen
sie sich nur mal vor, meine Damen: MEIN Mann öffnet seinen Aktenkoffer
und findet darin diese formschöne und farblich passende,
graue Tupperdose "großer Buchhalter". Was denken sie was ihm da durch
den Kopf geht?" Fragende Gesichter.

Ich kann's dir sagen, dachte ich mir: entweder ne 7,65 mm Pistolenkugel
weil er es nicht mehr aushalten kann mit dir, oder: "Wenn ich meine
Frau, nachdem ich sie mit dem bleigefüllten "Großen Schlumpf" erschlagen
habe, zerstückle, könnte ich den Kopf in die Salatschüssel SALADIN
packen und den Rest auf unsere ca. 283 verschiedenen Tupperschüsseln
verteilen. Und dann staple ich alles ordentlich beschriftet im
Müllcontainer."

Die Tuppertante erklärte es - völlig abweichend von der Realität - so:
"Hach. Meine Frau hat an mich gedacht. Die Gutste."

Zustimmendes Gemurmel. Leises, befriedigtes Stöhnen einer Dame. So ging
es noch eine Stunde weiter. Faszinierend. Am Schluss gab es so eine Art
Gruppenhöhepunkt: die Bestellungen wurden abgegeben. Den hochroten
Gesichtern nach hatten die Damen sich hier so richtig ausgetobt. Sie
hatten sogar die unverkäuflichen Musterstücke unter sich aufgeteilt.
Wenn die Tuppertante bereit war sogar diese zu verkaufen, musste die
Bestellung exorbitant ausgefallen sein: im Klartext: einige Männer
würden schwer Überstunden schieben müssen (ich auch) um das Loch in der
Kasse wieder aufzufüllen. Vor meinem geistigen Auge tauchte mein
Jahresurlaub in Form von Tupperschüsseln auf. Die Tuppertante packte
ihre restlichen Sachen zusammen in den großen Karton und begann sich zu
verabschieden. Taktischer Fehler: sie würde den Karton vor sich am Bauch
hertragen müssen und hatte dadurch ein eingeschränktes Blickfeld.

Jetzt wurde es Zeit für die Rache des kleinen Mannes: Ich schlich in den
Hausgang und fand was ich suchte: das Skateboard unseres Sohnes! Es lag
schon gefährlich nahe an der Treppe herum (im Geiste sah ich noch mal
den Kontoauszug auf dem die private Haftpflichtversicherung abgebucht
war). Ups, jetzt ist doch die Katze dagegen gestoßen und hat die
Position etwas verändert. Den polternden Geräuschen in unserem Hausgang
nach zu urteilen hat die Tuppertante es dann auch bemerkt.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

3

Wednesday, December 24th 2003, 3:40pm

muahhah geil :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 6th 2002

Posts: 248

Bike: Aprilia RS 125 GS Extrema Bj. '93 Reggiani

Location: nrw / rlp

4

Wednesday, December 24th 2003, 3:58pm

sau geil...und so realistisch :daumen:
Mfg Blubbla
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

5

Wednesday, December 24th 2003, 4:27pm

gleich ma meiner Mudda zeigen :D
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

6

Wednesday, December 24th 2003, 4:28pm

rofl gfällt mir gooouuud :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

7

Wednesday, December 24th 2003, 4:29pm

hammerhart, voll lol
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

8

Wednesday, December 24th 2003, 6:04pm

Hat sich auf jeden Fall gelohnt zu lesen hehe! :daumen:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2003

Posts: 483

9

Wednesday, December 24th 2003, 10:00pm

Erst kein bock gehabt das zu lesen aber als ich all diese positiven kommentare gelesen hab hab ichs dann doch gelesen.

Is schon lustig, aber bei wem von euch gabs zuhause schon mal sonne Tupperware-"Party"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2001

Posts: 578

Bike: Suzuki dr 125 se, Kawasaki zx6r bj.99, Mazda 626

Location: Bornum

10

Wednesday, December 24th 2003, 10:03pm

echt geil der text,lohnt sich das zu lesen.

meine mutter hat mal so ne party geschmissen,die fährt voll auf das zeug ab.ausserdem bekommst du als gastgeberin punkte und für diese punkte kannste dir dann wahren aussuchen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2003

Posts: 483

11

Wednesday, December 24th 2003, 10:07pm

Quoted

Original von cyboslash
ausserdem bekommst du als gastgeberin punkte und für diese punkte kannste dir dann wahren aussuchen


Klingt ja fast wie ne Droge 8o

:)50 Tupper, ich muss mehr Tupper haben, schell:)50
  • Go to the top of the page

Schneekoppe

Unregistered

12

Wednesday, December 24th 2003, 10:10pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "Schneekoppe" (Nov 20th 2009, 8:53am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Location: KA

13

Wednesday, December 24th 2003, 11:53pm

rofl krank
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

14

Thursday, December 25th 2003, 11:59am

alle 4 wochen bei uns ... sone party ...
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

15

Thursday, December 25th 2003, 1:28pm

man, was habt ihr arme mütter...
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Rate this thread