Friday, June 14th 2024, 8:13pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Dec 20th 2003

Posts: 1,440

Bike: Aprilia Tuono

Location: Düsseldorf

1

Tuesday, December 30th 2003, 10:07pm

Motorgeneralüberholung

meine mito ist nu 20000km gelaufen meint ihr ich sollte den motor überholen lassen? läuft super, ist auf 100km/h gedrosselt und wurde sehr gepflegt, oder soll ich den zylinder und kolben wechseln?

ps.: suche immer noch agip 2 takt öl
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2003

Posts: 147

Bike: C-A-G-I-V-A M-I-T-O D-U-C-A-T-I 748

Location: Bodensee/Immenstaad

2

Thursday, January 1st 2004, 7:32pm

solang der motor noch gut leistung hat brauchst du nix machen der darf auch ruhig nen paar geräusche machen wenn du das vielleicht als grund zum überhiolen siehst
is ja schließlich nen 2 tker

man merkt das wenn man den motor überholen muss
aber das kommt nicht von heut auf morgen

ach das mit der drossel is kein grund das, der motor gut in schuss ist
die drosselung schadet eher dem motor
du kanst ihn zwar "verheitzen (mit drehzahlt)"
aber er verotzt
und nen paar andere faktoren spielen natürlich auch noch ne rolle


ps: was willst du mit agip 2tk öl
C agiva R esearch C enter
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

3

Thursday, January 1st 2004, 8:07pm

ich würde da lieber vorsorgen bevor ein größerer defekt auftritt.
da gibs bei zweitaktern einfach ne gewisse wechselintervalle, die man einhalten sollte. bei mito & co bei ca 15.000km.
klar fühlt sich ein gedrosselter motor nicht wohl, aber immer noch besser als wenn er immer an seinem leistungslimit bewegt werden (kann).
meine xtc fuhr auch super bis zum letzten tag - leistung alles war da - tja und dann ging ein kolbenring flöten.
auch wenn alles super läuft, kann man nicht sicher sein dass mit dem motor auch alles super i.o. ist.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

This post has been edited 1 times, last edit by "galland19" (Jan 1st 2004, 8:07pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

4

Thursday, January 1st 2004, 8:11pm

man muss ja nicht gleich wechseln aber einen prüfenden blick

zylinder ziehen und dabei gleich pleuellager und KW lager prüfen ist schnell geschehen
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

5

Thursday, January 1st 2004, 8:51pm

Quoted

Original von Pamp
zylinder ziehen und dabei gleich pleuellager und KW lager prüfen ist schnell geschehen

aha und wie macht man das ?
du hast mir mal erzählt das ginge nich so einfach
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

6

Thursday, January 1st 2004, 11:02pm

klar kann man sie nur waage unter die lupe nehmen indem man das spiel prüft also 100% kann man dann nicht sagen das die hinüber sind aber nach einer so grossen kilometerzahl sindse entweder noch gut oder wirklich absolut ...
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2003

Posts: 147

Bike: C-A-G-I-V-A M-I-T-O D-U-C-A-T-I 748

Location: Bodensee/Immenstaad

7

Thursday, January 1st 2004, 11:35pm

wer sein motorad immer am limit bewegt
der hat auch keine ahnung dem sollte man
dann sowieso sein bike lieber weg nehmen

und vorraussorgen ist auch für jemanden der kein
plan hat
wer sein moped kennt oder sich generell auskennt mit 2 tk motoren der merkt gewisse sachen und kann auch einschätzen klr kann immer mal was schief gehen und sie frießt

aber naja
C agiva R esearch C enter
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

8

Thursday, January 1st 2004, 11:40pm

du merkst oftmals gar nichts

also reiss deine klappe mal nicht so auf

oder merkst du wenn dir 0,5bar kompression verloren gehen?

merkst du wenn sich die ZK langsam zu setzt?

die maschine hat noch genug leistung und macht sonst auch keine murren aber es sind anzeichen das bald etwas kommen kann
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 28th 2003

Posts: 193

Bike: Yamaha FZ6 Fazer / RG125 F

Location: ausm Suzuki Werk in Nippon

9

Friday, January 2nd 2004, 9:17am

muss man das kühlwasser ablassen bevor man den motor aufschraubt um den kolben anzuschauen?oda einfach aufschrauben und schauen
:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

10

Friday, January 2nd 2004, 9:44am

Quoted

Original von affe
muss man das kühlwasser ablassen bevor man den motor aufschraubt um den kolben anzuschauen?oda einfach aufschrauben und schauen


überleg mal wo das kühlwasser herfließt...
dann wirste wissen was zu tun ist um einer riesigen sauerei aus dem weg zu gehen
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

11

Friday, January 2nd 2004, 1:50pm

wo schraubt man denn beim minarelli auf um das kühlwasser abzulassen?

will evtl. die vergaserheizung aus dem kühlkreislauf rausnehmen, weil ich das nicht brauche und nur beim bauen stört.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 28th 2003

Posts: 238

Bike: keins atm - auto: Alfa 156

Location: bei Bremen

12

Friday, January 2nd 2004, 2:05pm

Quoted

Original von Evo Alex
wer sein motorad immer am limit bewegt
der hat auch keine ahnung dem sollte man
dann sowieso sein bike lieber weg nehmen

und vorraussorgen ist auch für jemanden der kein
plan hat
wer sein moped kennt oder sich generell auskennt mit 2 tk motoren der merkt gewisse sachen und kann auch einschätzen klr kann immer mal was schief gehen und sie frießt

aber naja


also beim straßenmotorad wird man sowas nicht merken, weil man diese eben nur selten im abolutem grenzbereich bewegt. gerade wenn der motor gedrosselt ist, ist es relativ unmöglich solch kleine änderungen zu spüren.
diese kann man (bei gedrosselten motoren) nur bei beschleunigungen zwischen 8000-12000 u/min spüren, da der motor dort erst die komplette leistung offenbart.

nun aber zum thread.
also nach ü 20tkm würde ich auf jedenfall ab und zu (alle 1000-2000km) mal den motor uns sein innenleben anschaun, das soltle klar sein.
ansonsten rate ich dir einfach den motor teilüberholen zu lassen. ob du es jetzt oder in 5-6tkm macht macht keinen unterschied, kostet immer gleich viel.
wenn du es jetzt allerdings nicht machst, aknns sein das dir der motor plötzlich fest geht und dann wirds teuer. also ich würde mich langsam in richtung händler oriantieren und der mito man ihre verdiente erneuerung zukommen lassen ;)
ähm... wayne?

Status:
Wetter: geht
Aprilia: geht nicht ^^ (hört sich an wien Trecker, KW oder Ausgleichswelle, sowie Polrad) X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

13

Friday, January 2nd 2004, 2:08pm

Quoted

Original von ThaMan
wo schraubt man denn beim minarelli auf um das kühlwasser abzulassen?

will evtl. die vergaserheizung aus dem kühlkreislauf rausnehmen, weil ich das nicht brauche und nur beim bauen stört.


rechts ganz unten vorne am motor - quasi rechts neben der ölpumpe ist auch son deckel, von dem ne massive stange abgeht - dahinter sitzt die wasserpumpe. darauf sitzt ne kreuzschraube - die einfach abdrehen und deckel vom kühler ab und schon kommts dir entgegen. aber bereite dich drauf vor - das zeug kommt recht ungleichmäßig rausgespritzt.. ;)
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,151

Bike: RS bj.96

14

Friday, January 2nd 2004, 3:10pm

Quoted

Original von Evo Alex
wer sein motorad immer am limit bewegt
der hat auch keine ahnung dem sollte man
dann sowieso sein bike lieber weg nehmen

und vorraussorgen ist auch für jemanden der kein
plan hat
wer sein moped kennt oder sich generell auskennt mit 2 tk motoren der merkt gewisse sachen und kann auch einschätzen klr kann immer mal was schief gehen und sie frießt

aber naja


grade der muss ahnung haben um nicht alle paar Km en motorschaden zu riskieren.
wer regelmäßig nach dem motor schaut und verschleißteile wie lager kolben usw wechselt der kann einen motor auch am limit bewegen.

ich hab jetzt nach 23tkm den kolben zum zweiten mal gewechselt, ALLE lager im motor erneuert inkl unteres pleullager und hupzapfen. naja mein motor wirds mir danken!
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

15

Friday, January 2nd 2004, 4:17pm

zur vorsorge:
alle lager neu,bzw. pleuel mal checken.

dann zyli runter, kolben und zyli anschauen,wenn in ordnung,dann tuste noch neue kolbenringe drauf, und fertig....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Rate this thread