Tuesday, May 6th 2025, 1:44pm UTC+2

You are not logged in.


>>rápido>>

Unregistered

1

Sunday, January 4th 2004, 10:09pm

Problem mit der Varadero

Hallo,

nachdem mir mein Tacho eingefroren ist und das ganz Display dauerbetrieb auf einer wärme und uhrzeit und soweiter hatte, funktioniert jetzt garnichts mehr.

Das schöne ist, der Tacho ist wieder auf Null seit kurzer Zeit und das Display funktioniert auch wieder...

Mit dem Tacho bin ich auch ganz normal so weiter gefahren.

Vor den Ferien habe ich dann die Maschine erstmal stehen lassen. Da hat sich das dann auch mit dem Tacho wieder richtig eingestellt.

Dann wollte ich mal schnell wohinfahren, und die Maschine geht nicht mehr an. Ok, liegt vielleicht an der Batterie.
Wollte dann die Maschine erstmal anschieben. Nächstes Problem. Ich bin im ersten Gang und ziehe die Kupplung und immer noch ist der Gang drin. Auch wenn nicht so doll wie wenn man die Kupplung anzieht. Naja. Beim Anschieben hat sie dann auch nur ein bisschen gedukkert. Aber angesprungen ist sie nicht.
Dann baue ich heute wieder die aufgeladene Batterie ein.
Neutral Leuchte funktioniert wieder wunderbar... Eigentlich alles.
Bis darauf, das wenn ich den E-Starter benutze, dass die Maschine halt nicht angeht.
Und wenn ich den ersten Gang einlege und die Kupplung gezogen habe, dass sie sich schon ein Stück fortbewegen will.
Gut. Zum Schluss war es dann so, ich weiß nicht mehr ob noch ein Geräusch war, aber jetzt funktioniert die Leuchte auch nicht mehr und der E-Starter auch nicht.

Da ich ja nun eigentlich überhaupt keine richtige Ahnung von Moppeds habe, weiß ich auch einfach nicht mehr was ich machen soll.
Zumindest steht jetzt meine Batterie wieder oben bei mir...

Was kann ich noch machen?
Woran kann es liegen? Getriebe? Sicherungen?

Naja. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen...

Schon mal danke...
  • Go to the top of the page

kleiner_purzel

Unregistered

2

Sunday, January 4th 2004, 11:04pm

also erstensmal hast du falsch angeschoben!

man schiebt mit gezogener kupplung an, kuppelt dann ein, und auch nur im vierten oder fünften gang. (wenn du es im ersten geschafft hast - kompliment, aber da muss man schon ordentlich schieben, vllt aber auch wegen des kleinen hubraums nicht weiter wichtig)

dann zu der sache "Ich bin im ersten Gang und ziehe die Kupplung und immer noch ist der Gang drin. Auch wenn nicht so doll wie wenn man die Kupplung anzieht"

da ist wahrscheinlich der kupplungszug zu lang, muste mal an der rechten seite gucken, da bewegt sich ein bowden- (stahlseil-)zug wenn man kuppelt, es kann sein, dass der zu ausgeleiert ist. also zu lang ist und deshalb nicht richtig trennt...
wenn es das sein sollte, einfach nachziehen, dann startet der motor auch wieder mit e-starter.

das mit dem display ist misteriös ?(
  • Go to the top of the page

kleiner_purzel

Unregistered

3

Sunday, January 4th 2004, 11:06pm

achso, du wohnst ja auch in berlin, ich meine, ich lasse mich ja durchaus zu hilfe überreden :daumen:
  • Go to the top of the page

>>rápido>>

Unregistered

4

Sunday, January 4th 2004, 11:07pm

Quoted

Original von kleiner_purzel
also erstensmal hast du falsch angeschoben!

man schiebt mit gezogener kupplung an, kuppelt dann ein, und auch nur im vierten oder fünften gang. (wenn du es im ersten geschafft hast - kompliment, aber da muss man schon ordentlich schieben, vllt aber auch wegen des kleinen hubraums nicht weiter wichtig)

dann zu der sache "Ich bin im ersten Gang und ziehe die Kupplung und immer noch ist der Gang drin. Auch wenn nicht so doll wie wenn man die Kupplung anzieht"

da ist wahrscheinlich der kupplungszug zu lang, muste mal an der rechten seite gucken, da bewegt sich ein bowden- (stahlseil-)zug wenn man kuppelt, es kann sein, dass der zu ausgeleiert ist. also zu lang ist und deshalb nicht richtig trennt...
wenn es das sein sollte, einfach nachziehen, dann startet der motor auch wieder mit e-starter.

das mit dem display ist misteriös ?(


Danke schonmal...

ist mir schon klar mit dem anschieben...
und ich hab auch nicht im ersten angeschoben...

aber bei diesem hubraum ist es kein prob im 2. anzuschieben.
  • Go to the top of the page

>>rápido>>

Unregistered

5

Sunday, January 4th 2004, 11:08pm

Quoted

Original von kleiner_purzel
achso, du wohnst ja auch in berlin, ich meine, ich lasse mich ja durchaus zu hilfe überreden :daumen:


ich versuche das mal morgen hinzubekommen und dann meld ich mich noch mal...

wär dann natürlich toll wenn du mir helfen könntest...
  • Go to the top of the page

kleiner_purzel

Unregistered

6

Sunday, January 4th 2004, 11:11pm

Quoted

Original von >>rápido>>
wär dann natürlich toll wenn du mir helfen könntest...


so bin ich :P
  • Go to the top of the page

>>rápido>>

Unregistered

7

Sunday, January 4th 2004, 11:16pm

Quoted

Original von kleiner_purzel

Quoted

Original von >>rápido>>
wär dann natürlich toll wenn du mir helfen könntest...


so bin ich :P


dazu werde ich mich jetzt nicht weiter äußern :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

8

Monday, January 5th 2004, 12:03am

Sehr eigenartig:

Also was der Tacho da macht, kenne ich gut. Keine Ahnung, ob es an den Temperaturen liegt, jedenfalls ist meiner auch schon mal komplett ausgefallen - habe ich dann auf Garantie ausgetaucht bekommen.

Also das die Kupplung nicht richtig trennt, kann man galube ich ausschließen, denn wenn dem so wäre, dann könnte man die Maschine trotz gezogener Kupplung nicht anschieben und auch keine Gänge schalten. Aber das geht bei dir ja offensichtlich.

Was die Batterie angeht. Prüf mal mit einem Messgerät, wieviel die hergibt. Wenn sie trotz Laden sehr schnell wieder leer geworden ist, könnte eine durchgebrannte Sicherung oder ein Kurzschluss dafür verantwortlich sein. Das dein Tacho nicht ausegangen ist, deutet ziemlich darauf hin, dass irgendwo übermäßig Energie von der Batterie draufgeht.

Am besten du berichtest deinem Händler mal davon.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2003

Posts: 635

Bike: Varadero 125

Location: Hessen -> Odenwald

9

Monday, January 5th 2004, 1:05pm

Mein Tacho hat auch schon rumgesponnen, hab den auf Garantie ausgetauscht bekommen. Ausserdem hat die Varadero nen Kontakt am Kupplungsgriff, daran könnte es liegen dass der E-Starter nicht funzt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 652

Bike: Honda Varadero 125

Location: Borken, NRW

10

Monday, January 5th 2004, 6:06pm

ich sage mal das ganze liegt an der Batterie, da mann sie mit einer ganz leeren batterie auch nicht anschiben kann, ist nicht so wie bei ner alten mofa. Und wenn die bat leer ist dann ist auch der Tageskilometerzähler auf 0 sowie die Uhr.

Zur lösung des Problemel Lade mal die Batterie mit eine speziellen für wartungsfreie Batteren geeigneten Ladegerät auf.

Dann müsste sie wieder laufen

Gruß

Markus

. . . . . . ./´¯/)
. . . . . .,/¯ ./
. . . . . /. . /
. /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
./'/. . /. . /. . /¨. /¯\
('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
.\. . . . . . . . .'. ./
.'\'. .\. . . . . ._.·´
. . \. . . . . . . (


ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
  • Go to the top of the page

kleiner_purzel

Unregistered

11

Monday, January 5th 2004, 6:35pm

Quoted

Zur lösung des Problemel Lade mal die Batterie mit eine speziellen für wartungsfreie Batteren geeigneten Ladegerät auf.


wenn die bat schon kaputt sein sollte, kauf lieber ne neue, bei polo 20€ :rolleyes:
  • Go to the top of the page

>>rápido>>

Unregistered

12

Monday, January 5th 2004, 8:12pm

meine batterie ist nicht kaputt. und das liegt auch nicht an der batterie.
und wie auch schon beschrieben, ich hatte die batterie bereits aufgeladen und danach hat auch alles super funktioniert, die maschine ist bloß nicht angesprungen. dessweiteren ist ein gang drin, obwohl die kupplung gezogen ist...

achso. in neutral ist sie auch nicht angesprungen.
wenn es an den zügen liegen würde, dann müsste sie doch zumindest im leerlauf anspringen?

naja. ich schau nachher noch mal kurz runter, aber glaub nicht, das ich jetzt noch groß bei den lichtbedingungen was erkennen kann.

noch mal zum tacho...
das ist mir alles klar, das sich dann der kilometerzähler auf null setzt.
jedoch war davon nie die rede.
der tacho und auch das ganze display waren hängen geblieben...
also der tacho bei 110 und die temperaturanzeige bei so vier oder fünf strichen. die zeit und der rest natürlich auch.
das hat sich jedoch mittlerweile wieder erledigt.

jetzt muss ich halt bloß noch hinbekommen, dass die maschine wieder anspringt, weil ich sie am mittwoch spätestens unbedingt brauche...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

13

Monday, January 5th 2004, 10:24pm

Quoted

Original von >>rápido>>
meine batterie ist nicht kaputt. und das liegt auch nicht an der batterie.
und wie auch schon beschrieben, ich hatte die batterie bereits aufgeladen

Womit hast du sie aufgeladen? Normale Ladegeräte für Bleiakkus machen die Gelbatterie der Varadero beim Laden kaputt. Das ist nicht irreparabel, du solltest jedoch ein Ladegerät verwenden, das Gelakkus korrekt laden kann (z.B. Optimate III). Neue Batterie kostet ca 80€.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

14

Tuesday, January 6th 2004, 12:30am

Blöde-Frage-Modus an
Also du sagtest sie springt auch mit Anschieben nicht an. Ist denn auch genug Sprit im Tank und der Benzinhahn offen?
Blöde-Frage-Modus aus

Auch das Anschieben mit Gasgeben probiert? Eigentlich sollte es dann gehen.
  • Go to the top of the page

>>rápido>>

Unregistered

15

Tuesday, January 6th 2004, 1:43am

benzing ist noch genug drin.

achso. mein benzinhahn ist auf einmal ganz locker.

also man kann ich so ein bisschen ziehen und drücken wie den chocke...

woher kommt das aufeinmal?
  • Go to the top of the page

Rate this thread