Tuesday, May 6th 2025, 7:07pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

31

Sunday, January 4th 2004, 11:51am

Quoted

Original von red-mito
weil man den auspuff krümmer glaub ich abschrauben muß um den zylinder hoch ziehen zu können


lol
da wär ich ja jetzt glatt nich drauf gekommen :)stupid
@pamp
in welcher weise ist die denn verbraucht ?
die ist aus nem eisenähnlichen stoff und die brauch sicher nicht erneuert werden.
ich hab schon zig mal den krümmer runtergehabt und_nie_die auspuffdichtung erneuert.
nebenbei muss die doch überhaupt nicht entfernt werden - lasst sie doch einfach drin wenn der zylinder abkommt..
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2003

Posts: 1,440

Bike: Aprilia Tuono

Location: Düsseldorf

32

Sunday, January 4th 2004, 12:44pm

Quoted

da wär ich ja jetzt glatt nich drauf gekommen

du weißt es vielleicht aber affe net :P
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

33

Sunday, January 4th 2004, 1:47pm

Quoted

Original von affe
also krümmer is das auspuffteil da? und was soll ich da schauen?? muss ich was abbauen?

is es das roh das ausm motor kommt?


den tip hat mir mal en mechaniker vom alphatechnik honda gegeben:

never change a runnig system !

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 20th 2003

Posts: 76

Bike: 99er Mito Evo, dt80lc2 crossumbau

Location: NRW --> Sauerland --> Plettenberg

34

Sunday, January 4th 2004, 2:01pm

ma ne andere frage zur motorgeneralüberholung...
wenn ich mir jetzt ne Mito mit so 10 000 km kaufe..
und ich wechsel dann so bei 15 000 km nur den Kolben. Das reicht doch dann oder?
Wann muss ich mit einer kompletten "Überholung "
rechnen? ( ..und was kostet sowas beim händler.. )

cu
bAsti
99er Mito Evo gekauft - Führerschein am 28.07.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2003

Posts: 347

Bike: Aprilia rs bj.00 tunig: Stylische BlackBox

Location: Ludwigshafen

35

Sunday, January 4th 2004, 2:06pm

Bin in der gleichen Situation wie der Herr über mir :D Warte also auch auf Antwort ;)

mfg x0x 8o
For a new monitor nail here

[x]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2002

Posts: 794

Bike: Aprilia Rs 125 Tetsuya Harada

Location: Wuppertal

36

Sunday, January 4th 2004, 2:16pm

wenn du schon den kolben wechseln willst, dann würde ich direkt auch den Zylinder neu beschichten lassen!!!
Kannst beides hier machen lassen:
www.geiwiz.de
Kolben kostet ca 90?
zylinder neu beschichten ca 170?
Der Tod ist sicher, das Leben nicht!!!

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!


*****APRILIA RS 125 TETSUYA HARADA*****
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 20th 2003

Posts: 76

Bike: 99er Mito Evo, dt80lc2 crossumbau

Location: NRW --> Sauerland --> Plettenberg

37

Sunday, January 4th 2004, 2:32pm

ok,danke, habs gefunden..
Bezeichnung: Zyl.-beschichtung bis 125ccm
Preis : 169 Euro
.. wie läuft sowas ab?
Telefonisch Kontakt aufnehmen und dann den Zylinder zuschicken?
Hm kanns nicht sein dass "mein" Zylinder dann noch keine neue Beschichtung braucht?
Was meint ihr? ( bei 15 000 km )
Woran kann man das erkennen?
99er Mito Evo gekauft - Führerschein am 28.07.
  • Go to the top of the page

DanielW

Unregistered

38

Sunday, January 4th 2004, 3:08pm

@ bAsti cruiseR, ETG47
WENN MANN DENN KOLBEN WECHSELT MUSS MAN NICHT UNBEDINKT DEN ZYLINDER BESCHICHTEN LASSEN.

allso ich würde nach 15000-16000(kommt auf die fahrweise an oder ob sie gedrosselt bzw getunt ist) kilometer auf jeden fall denn ganzen kolben wechseln plus denn kompletten dichtungssatz vom zylinder und das obere pleullager(sollte man immer mit kolben wechseln) und ich würde ihn aushohnen lassen um ein gutes schliffbild widerherzustellen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 20th 2003

Posts: 76

Bike: 99er Mito Evo, dt80lc2 crossumbau

Location: NRW --> Sauerland --> Plettenberg

39

Sunday, January 4th 2004, 3:13pm

Quoted

Original von DanielW
@ bAsti cruiseR, ETG47
WENN MANN DENN KOLBEN WECHSELT MUSS MAN NICHT UNBEDINKT DEN ZYLINDER BESCHICHTEN LASSEN.


Ach nein ??? wirklich nicht? 8o
woran mag das denn liegen ?(

..mh das war mir auch klar :daumen:
ich wollt ja auch nur wissen ob man nicht in manchen fällen den Zylinder nicht wechseln brauch weil er eben noch " GUT " ist und ich wollt wissen woran man das erkennt ob er noch " gut " ist! so besser formuliert ? 8)
99er Mito Evo gekauft - Führerschein am 28.07.

This post has been edited 1 times, last edit by "bAsti cruiseR" (Jan 4th 2004, 3:14pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2003

Posts: 147

Bike: C-A-G-I-V-A M-I-T-O D-U-C-A-T-I 748

Location: Bodensee/Immenstaad

40

Sunday, January 4th 2004, 3:24pm

Quoted

Original von matze_w

Quoted

Original von affe
also krümmer is das auspuffteil da? und was soll ich da schauen?? muss ich was abbauen?

is es das roh das ausm motor kommt?


den tip hat mir mal en mechaniker vom alphatechnik honda gegeben:

never change a runnig system !



meine rede :daumen:
C agiva R esearch C enter
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

41

Sunday, January 4th 2004, 3:33pm

@galland vergleich mal eine neue auspuffdichtung mit der alten
dann wirst du sehen das die gebrauchte nur noch ca. 2/3 von der originaldicke hat
d.h. sie ist schon gequetscht und eine auspuffdichtung kostet ja absolut nicht die welt
ist ja auch nicht umsonst das bei einem motordichtsatz also für den zylinder immer ne auspuffdichtung vom hersteller dabeiliegt
genauso wie bei tuningauspuffanlagen

@alle anderen: man sollte natürlich zu einem neuen kolben auch einen neuen zylinder /neu beschichteten nehmen
da es sich da genauso verhält wie mitm ketten satz

d.h. neuer kolben mit kolbenringen und alter zylinder hat zur folge das die neuen kolbenringe am anfang gar nicht richtig abdichten und sie auch viel schneller verschleissen
man kann nur den kolben wechseln wenn es mal 1000KM oder so waren
aber doch nicht nach über 10.000KM

und das obere pleuellager kann man ja auch auf spiel hin überprüfen und wenn der kolbenbolzen noch keine verfärbungen aufweisst dann kann man das getrost wieder so einbauen
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"

This post has been edited 2 times, last edit by "Pamp" (Jan 4th 2004, 3:34pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

42

Sunday, January 4th 2004, 4:30pm

Blödsinn , man sollte logischerweise nur nen neuen Zylinder nehmen wenn dieser Riefen oder kratzer aufweist oder halt einfach grund verschlissen ist bzw die Beschichtung im Eimer. Und nach 10tkm sollte bzw ist es nicht so das eine Beschichtung runter ist bei normalen maschinen.
Und nen Kolbenwechsel ist in keinster weise mit nem Kettensatz zu vergleichen. Wenn man nen neuen Kolben&Kolbenringe in einen gebrauchten aber Guten Zylinder einpassen willt mißt man den Zylinder aus und holt sich die dem entsprechende Kolbengröße. Schließlich gibts ja nicht umsonst edliche verschiedene Kolbengrößen für ein und den selben Motor. Also erst denken dann reden.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

43

Sunday, January 4th 2004, 7:50pm

tja klar und du denkst das durch das blose hoch und runter sich der zylinder so weit weitet?
weisst du wofür übergrössen gedacht sind?

wenn der zylinder gehohnt wurde/geschliffen

ausserdem will ich sehen wie genau du deinen zylinder vermisst

und wenn die sachen noch gut ausschauen dann würde ich gar nichts wechseln
und wenn der kolben schon leichte riefen/kratzer hat dann kann der zylinder gar nicht mehr in ordnung sein


und klar ist das das selbe
das material arbeitet sich aufeinander ein
wenn man nun eins der beiden dinge wechselt ohne das andere mitzuwechseln dann ist das einfach vom logischen her nicht in ordnung
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 1st 2003

Posts: 46

Bike: Cagiva Mito 125

Location: 56414 Bilkheim

44

Tuesday, January 6th 2004, 11:39am

Hohnen bzw. ausschleifen wird auf 1/1000stel millimeter gemacht! Kostet ca 30euro und dient nur einem neuen schliffbild, dass das öl besser ``haftet``!
Einen nikasil beschichteten zylinder kann man mehrmals aushohnen lassen, bis zu fünf mal. Neu beschichtet werden muss nur wenn die beschichtung weggeplatzt ist und das alu zum vorschein kommt!
Also ich mache es so dass wenn ich nen neuen kolben verbaue(nach ca 13000km) den zylinder 1/100mm ausschleifen lasse und dann nen neuen kolben mit 1/100mm mehr verbaue, dann ist es wie neu! Und vermessen werden zylinder nicht einfach mit nem messchieber sondern mit nem 3D taster na mehreren punkten gemessen um auch evt festzustellen ob der zylinder oval oder konisch ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

45

Tuesday, January 6th 2004, 7:04pm

jo ist ja auch in ordnung so
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Rate this thread