Tuesday, September 16th 2025, 6:05pm UTC+2

You are not logged in.


Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

16

Thursday, October 30th 2003, 7:51pm

Quoted

Original von Tutti

Quoted

Original von BenelliJarNo
..mh das kann passieren.. aber.. bei nem finanzierten mopped ist das ja mal megascheiße...
er hätte es vollkasko versichern sollen :P na ja wurscht..


Dann versich du mal deine R1 vollkasko
Viel Spaß beim bezahlen


Wenn sie auf 34 PS gedrosselt ist, sollte das überhaupt kein Problem sein. Kostet dann ca. so viel wie offen und Teilkasko.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2003

Posts: 72

Bike: Nsr 125 r '98 // Dt 125 10 V

Location: Schweiz,Kt. Bern, Meiringen-Hasliberg (sehr nahe bei den Pässen*gg*)

17

Friday, October 31st 2003, 8:07am

also bei uns im der CH iss bei ner finanzierung ne VK vers. obligatorisch!!!!! :daumen:

da kann dann so n'schubi auch was davon profitieren.....aber er braucht dringend:)20 :)20 :)37
Der etwas andere Wintersport: Suvab on !!!

Störte sagt: "gott sei dank bin ich aus den bauch meiner mutter und net aus dem meines vaters. "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2002

Posts: 38

Bike: Yamaha R6 2003

18

Saturday, January 10th 2004, 6:34pm

Hallo,

meine Versicherung hat mir auch eine VK nicht
empfohlen weil sie sehr teuer ist und es sich
bei 10000 euro nicht lohnt.
Hab auch mit 19 eine neue R6 gekauft 2003er
Modell und hab sie mir komplett selber erspart.
  • Go to the top of the page

Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

19

Saturday, January 10th 2004, 7:41pm

Quoted

Original von sachsbike
Hallo,

meine Versicherung hat mir auch eine VK nicht
empfohlen weil sie sehr teuer ist und es sich
bei 10000 euro nicht lohnt.
Hab auch mit 19 eine neue R6 gekauft 2003er
Modell und hab sie mir komplett selber erspart.


Mein Moped war 2 Jahre auf 34 PS gedrosselt und es war die kompletten 2 Jahre auch VK versichert. Das hat fast genauso viel gekostet, wie offen und mit TK.
Bin bei der VGH.
Bei einem neuen Moped würde ich das immer wieder machen!
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

20

Saturday, January 10th 2004, 7:47pm

Bei 34PS geht das schon meistens.

Aber bei komplett offen würd ich irgendwas um 2 000€ pro Jahr zahlen :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 5th 2003

Posts: 1,073

Location: Fürstenfeldbruck bei München

21

Saturday, January 10th 2004, 8:44pm

also 2000 im jahr hört sich für mich net viel an aber bin ja noch schüler...komisch das ihr das so teuer findet
nichts über

METALLICA - THE UNFORGIVEN
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

22

Saturday, January 10th 2004, 9:00pm

2000€ lohnt sich einfach nicht !
DU musst bedneken wieivel die Maschine wert ist und was die VErsicheurng kostet
2000€ zu 450€ ist nen gewaltiger Unterschied
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

23

Saturday, January 10th 2004, 9:56pm

Quoted

Original von Mr.Kolbenfresser
dito ! das ist finanzielle fast net machbar in ner ausbildung oder gar als schüler!

MFG


nicht nur finanziell nicht machbar.
Selbst wnenn ich das GEld hätt e..
das lohnt ja nicht.
nach 4 Jahren haste ja das komplette Bike nochmal bezahlt mit der Versicherung ...
  • Go to the top of the page

Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

24

Sunday, January 11th 2004, 2:36pm

Quoted

Original von Mr.Kolbenfresser
Bei mir wären das gedrosselt 34 PS fast 3000 € ! das ist ja wahnsinn !


Watt?! Ich habe mit 34 PS knapp 400 Euro im Jahr bezahlt (Saisonkennzeichen 3-11).
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

25

Sunday, January 11th 2004, 2:45pm

Quoted

Original von Cleaner

Quoted

Original von Mr.Kolbenfresser
Bei mir wären das gedrosselt 34 PS fast 3000 € ! das ist ja wahnsinn !


Watt?! Ich habe mit 34 PS knapp 400 Euro im Jahr bezahlt (Saisonkennzeichen 3-11).


stark regional!! und Versicherungsabhängig...
  • Go to the top of the page

Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

26

Sunday, January 11th 2004, 9:10pm

Ich habe bei 34 PS und VK rund 400 Euro im Jahr bezahlt.

Offen mit 118 PS und TK bezahle ich ein bisschen weniger als 400.

Immer mit Saisonkennzeichen 3-11.

Ich bin bei der VGH.
  • Go to the top of the page

Com.Raphaezer

*The Legend*

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 3,265

27

Monday, January 12th 2004, 2:08pm

400 euro TK bei offener mühle? du wutz!
;)
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

28

Monday, January 12th 2004, 2:11pm

wir bezahlen hier 130 € für 143 PS mit TK :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Com.Raphaezer

*The Legend*

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 3,265

29

Monday, January 12th 2004, 2:33pm

du oberwutz.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,522

30

Sunday, January 18th 2004, 5:57pm

Ich habs mir eben mal bei mobile.de mit huk24 ausgerechnet
und kam auf 334€ im Jahr
mit Saisonkennzeichen 3-12
und SF Kl. 2 ("2 Kalenderjahre schadenfrei") in Teilkasko
Vollkasko mit 500€ SB Teilkasko mit 150€ SB

Wie is das eigentlich kann man die schadenfreien Jahre vom LKRad mit anrechnen oder gelten nur die mit KRad?
..,-
  • Go to the top of the page

Rate this thread