Thursday, September 18th 2025, 6:39am UTC+2

You are not logged in.


CWAF

Unregistered

1

Sunday, January 18th 2004, 7:59pm

Physik, kleines Problem, plz help !

Servus, ich hab da ein kleines Problem.
Wir schreiben morgen ne Arbeit im Thema Physik und mir ist da was nicht ganz klar, leider.

Zur Aufgabenstellung:
Ein Fahrzeug beschleunigt mit a1=2m/s² für 10 sec und danach mit 2m/s² für 5 sec.
Danach verzögert es mit a3= -6 m/s²

Zeichne ein a-t Diagramm !
Ich bin mir leider nicht schlüssig wie das aussehen muss ?
Ich würde sagen, so:


Wäre das so richtig ????
Ich bin mir leider überhaupt nicht sicher ;(
Wie lange er verzögert is jetzt mal egal, nur helft mir, mir is das mit den Beschleunigungsdiagrammen total suspekt, den Rest check ich.
Danke !
  • Go to the top of the page

NSR-Nils

Unregistered

2

Sunday, January 18th 2004, 8:24pm

X - und Y-Achse vertauschen ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 20th 2003

Posts: 84

Bike: zx6r

Location: berlin

3

Sunday, January 18th 2004, 8:26pm

nene schon richtig ;)
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

4

Sunday, January 18th 2004, 8:28pm

ist richtig so

a-t diagramm ist wohl damit gemeint du sollst
die beschleunigung in abhängigkeit der zeit aufzeichnen

also a(t)

nun a(t) ist halt konstant ind en 3 phasen, daher parallen zur x-achse in der entsprechenden höhe
  • Go to the top of the page

NSR-Nils

Unregistered

5

Sunday, January 18th 2004, 8:31pm

:)37 Gut dass ich Physik bald abwähle ...
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

6

Sunday, January 18th 2004, 8:34pm

Quoted

Original von NSR-Nils
:)37 Gut dass ich Physik bald abwähle ...


lol schwach

naja das ist doch mehr mathe als physik *lol*
musst nur wissen was ne beschleunigung ist.
der rest is da doch wirklnur einfachste mathematik was man in der 7. klasse oder so macht und nen bissl logisch denken.
was willste in abhängigkeit von was?

t(a) (also das wäre x und y achse vertauschen) .
sinn?
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

7

Sunday, January 18th 2004, 8:44pm

Quoted

Original von Tutti
ist richtig so

a-t diagramm ist wohl damit gemeint du sollst
die beschleunigung in abhängigkeit der zeit aufzeichnen

also a(t)

nun a(t) ist halt konstant ind en 3 phasen, daher parallen zur x-achse in der entsprechenden höhe

Ja das is mir klar, danke !
Aber was ich meinte, warum muss ich denn die 2m/s² zu den bestehenden 2m/s² dazuzählen ?

Auch würde ich die -6m/s² nicht bei -2 auf der y-Achse einzeichnen sondern bei -6m/s²

Ich verstehe das nicht ganz ;(
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

8

Sunday, January 18th 2004, 8:49pm

ay moment ich hab mir die Werte net richtig angekuckt :D
sollte ich vielleicht mal tun.


Nein stimmt da hast du recht.
Dann ist das Diagramm falsch ..

Also müsste es normal 2m/s^2 für 0-15sec
dann bei -6m/s^2 für 15-... sec

Ist sonst unlogisch. Es sei denn da steht noch was in der AUfgabenstellung das die vorherige Beschleunigung beibehalten wird, und das andere noch dazukommt !

Aber so wie die aufgabenstellugn da steht ist das für mich eher andersrum logisch.
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

9

Sunday, January 18th 2004, 8:55pm

Ahhh ok dank dir Tutti !
So dachte ich eben auch ;)
Ansonsten wäre es ja nicht wirklich logisch...

Ich glaub ich nehm doch Physik LK.
Physik is eigentlich so einfach,logisch und interessant :daumen:

Kann geclosed werden...

This post has been edited 1 times, last edit by "CWAF" (Jan 18th 2004, 8:56pm)

  • Go to the top of the page

kleiner_purzel

Unregistered

10

Sunday, January 18th 2004, 8:55pm

aufgabe ist unlogisch:
Ein Fahrzeug beschleunigt mit a1=2m/s² für 10 sec und danach mit 2m/s² für 5 sec.
Danach verzögert es mit a3= -6 m/s²
^wieso hier minus???? negative verzögerung ist plus, also beschleunigung!

also wenn die afgabe richtig ist, dann folgender maßen:

erst 2m/s, dann nach unten auf 4, dann wieder nach oben auf 10, da alle werte relativ zu einander gesehen werden müssen, da da steht: "danach"

alles klar?

scheiß aufgabe

This post has been edited 1 times, last edit by "kleiner_purzel" (Jan 18th 2004, 8:57pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

11

Sunday, January 18th 2004, 8:56pm

Jup, wenn's ein a-t-Diagramm sein soll einfach stupide die Werte so eintragen wie sie dastehen, also 10 Sekunden lang 2, dann 5 Sekunden lang nochmal 2, und dann kommt -6.


Jo...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

12

Sunday, January 18th 2004, 8:58pm

Quoted

Original von kleiner_purzel
aufgabe ist unlogisch:
Ein Fahrzeug beschleunigt mit a1=2m/s² für 10 sec und danach mit 2m/s² für 5 sec.
Danach verzögert es mit a3= -6 m/s²
^wieso hier minus???? negative verzögerung ist plus, also beschleunigung!

Du widersprichst dir doch total ! negative verzögerung ist plus, LOL ?
verzögerung ist immer MINUS
  • Go to the top of the page

kleiner_purzel

Unregistered

13

Sunday, January 18th 2004, 9:00pm

nö, weil (also bei uns) der richtungsverktor ist für mich bereits mit dem wort verzögerung gegeben, wenn ich dann vor den 6m/s noch ein minus hinknalle, dann dreht sich der verktor um!

oder bin ich einfach nur zu blöd für diese welt?
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

14

Sunday, January 18th 2004, 9:00pm

Quoted

Original von Wallimar
Jup, wenn's ein a-t-Diagramm sein soll einfach stupide die Werte so eintragen wie sie dastehen, also 10 Sekunden lang 2, dann 5 Sekunden lang nochmal 2, und dann kommt -6.


Jo...

Danke auch für deine Antwort, nun kapier ich das mal endlich ;)
Also hatte mein Banknachbar doch unrecht...

Quoted

Original von kleiner_purzel
nö, weil (also bei uns) der richtungsverktor ist für mich bereits mit dem wort verzögerung gegeben, wenn ich dann vor den 6m/s noch ein minus hinknalle, dann dreht sich der verktor um!

oder bin ich einfach nur zu blöd für diese welt?

Was sagt Tutti dazu ? :D

This post has been edited 1 times, last edit by "CWAF" (Jan 18th 2004, 9:01pm)

  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

15

Sunday, January 18th 2004, 9:02pm

@kleiner_purzel

hä? was labberst du da ?

negative beschleunigung ist bremsen sozusagen.

Hier iost nirgendwo von vektoren die rede, oder wo steht da was von vektoren?

das ist doch nur der Betrag ...
  • Go to the top of the page

Rate this thread