Sunday, May 4th 2025, 12:12am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 157

76

Wednesday, January 21st 2004, 4:47pm

rofl ja genau
n lancer zb kann man ja auch kaum mit ner c klasse etc. vergleichen, nein nur mit der s klasse hahha

This post has been edited 1 times, last edit by "Abo" (Jan 21st 2004, 5:00pm)

  • Go to the top of the page

Com.Raphaezer

*The Legend*

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 3,265

77

Wednesday, January 21st 2004, 5:48pm

Quoted

Original von Wallimar


Soviel zum Thema Japsen bauen keine Edel-Cabrios...

4,3l V8 Direkteinspritzer, 280 PS, 6,3 sek. auf 100. 69000€ in der Grundausstattung, was bei Japanern aber ja schon einer halben Vollaustattung entspricht.


Und die geile Sau aus Terminator 3 hat den auch gefahren! :daumen:


na da halt ich dir den neuen slk entgegen:
5,5l V8, 360 PS, 4,9 sek. auf 100.
63000€ Grundausstattung...


so jetz gehste her und lässt dir noch ein kompressor einbauen dann hat er den motor des sl 55 amg mit 500 pferdchen, damit du auch noch den rs6 an der ampel abziehen kannst ;-)

This post has been edited 1 times, last edit by "Com.Raphaezer" (Jan 21st 2004, 5:52pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

78

Wednesday, January 21st 2004, 5:52pm

@Com.Raphaezer

aber hast du auch mal die Sonderaustattungsliste gesehen? Bau mal in den SLK da Sachen ein, die beim Lexus schon von vorneherein drin sind. Dann kommst du LOCKER auf über 80.000€...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 157

79

Wednesday, January 21st 2004, 5:55pm

stimmt 1. mal nicht und 2. hat er halt au net nur billige 280ps
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

80

Wednesday, January 21st 2004, 5:56pm

Quoted

Original von Abo
stimmt 1. mal nicht und 2. hat er halt au net nur billige 280ps


Doch stimmt :P
Ja mehr als 280PS dürfen Autos in Japan leider per Gesetz nicht haben...
  • Go to the top of the page

Com.Raphaezer

*The Legend*

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 3,265

81

Wednesday, January 21st 2004, 5:56pm

lol also beim mercedes sind sachen serienmässig die bei anderen herstellern nicht in 10 jahren in serie gehen...

ach nochwas, falls jetzt das argument kommt die kiste die wallimar gepostet hat hätte 2 sitze mehr:

mercedes clk 500, 306 ps, 6,2 sek. auf 100.
62500€ Grundausstattung
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

82

Wednesday, January 21st 2004, 6:03pm

Quoted

Original von Com.Raphaezer
lol also beim mercedes sind sachen serienmässig die bei anderen herstellern nicht in 10 jahren in serie gehen...


achso z.B.?
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

83

Wednesday, January 21st 2004, 6:32pm

evtl das neue bremsdingens.
aber ich denke ihr wollt autofahren und net jedesmal mit der liste der grund / zusatzaustattung prahlen ??

Ok das automatische "zuziehen" der türen bei einem lexus fand ich schon nett, aber wer wird so alt dass er die tür vom auto nimmer komplett zu kriegt ? :P

also mich schreckt immer diese "zugebaute" optik in den noblen autos ab, zb schaltknüppel etc alles mit wurzelholz verkleidet oder armlehnen.

Ok nen AMG oder brabus bekam ich bis dato net zu gesicht, würd mir sicher auch gefallen.
aber da ich in diesem leben kein DB oder BMW fahren werde brauch ich mir darüber auch keine gedanken machen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 15th 2002

Posts: 145

Bike: Yamaha FZ1 Fazer

Location: Schweiz

84

Wednesday, January 21st 2004, 8:22pm

@amboss
Von wegen "Erfindungen" der deutschen Automobilhersteller. Die meisten uns als Neuheit und absolute Innovation verkauften Erfindungen der Automobilhersteller sind in irgendeiner Form schon viel früher zumeist von amerikanischen oder französischen Herstellern erfunden worden. So gabs das aktive Kurvenlicht schon in den 50er Jahren bei Tucker, das faltbare im Kofferraum verschwindende Blechdach à la SLK usw. gabs schon ebenfalls in den 50er oder 60er von Peugeot. Servolenkung, Bremskraftverstärker, elektrische Scheibenheber sowie Klimaanlage wurden ebenfalls erstmals in den späten 40er und 50er bei Cadillac, Oldmobile oder Pontiac eingeführt. Die Luftfederung brachte erstmals Citroen bei der DS zur Serienreife - (Head-Up Display - jetzt bei BMW stark als super Innovation beworben gibts schon seit bald 5 Jahren bei der Corvette, aktives Fahrwerk mit aktiver Dämpferverstellung finden wir auch schon Mitte 90er Jahre beim Cadillac Seville) die Liste liesse sich beliebig fortsetzen. Ein Blick über den deutschen Tellerrand würde hier wohl machem guttun.
Examinator
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2002

Posts: 144

Bike: 97er nsr

Location: Niederbayern

85

Wednesday, January 21st 2004, 8:54pm

@Examinator
Das Blechdach von Peugeot war in den 30ern. Das Kurvenlicht war damals mechanisch, die DS hate das auch(wohl kaum mit dem heutigen System vergleichbar). Das mit den elektrischen Fensterhebern stimmt nicht, das erste Auto mit denen war der von Albrecht Graf Goerz gezeichnete BMW 503 Anfang der 50er(Damals noch mit Hydraulik). Das mit dem Head-Up-Display stimmt, ich habs aber auch nicht erwähnt, die C5 hatte das erstmals. Die Maybachs, Horchs und Mercedes hatten vor dem Kreig auch schon Bremskraftverstärker. Ich glaube zu wissen das der 8er BMW(vorgestellt 89`) auch schon elektronische dämpferverstellung hatte.

Danke, Kontra auf hohem niveau.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 15th 2002

Posts: 145

Bike: Yamaha FZ1 Fazer

Location: Schweiz

86

Thursday, January 22nd 2004, 7:28pm

@amboss
Respekt vor deinem immensen Automobilwissen. Leider ist meines bei weitem nicht so sattelfest, wie dies die Ungenauigkeiten bzw. Fehler in meiner Gegendarstellung zeigen. Hätte ich wohl besser noch in meinem ersten Post angemerkt. Es ging mir aber in erster Linie nur darum, aufzuzeigen, dass man nicht einfach so pauschal davon sprechen kann, dass die meisten sogenannten Innovationen und Erfindungen im Automobilbau den deutschen Autobauern zuzuschreiben sind. Ich würde eher behaupten, dass dies in jüngster Zeit vor allem durch dreisste Marketingbehauptungen so den Anschein hat. Aber klar, man müsste erstmal definieren, was Innovationen bzw. Erfindungen sind und danach mal in der Autogeschichte stöbern und abzählen, welche Nation hier die Nase vorne hat.
Gruss

Examinator
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

87

Thursday, January 22nd 2004, 8:40pm

Jup, der neue Toyota Prius hat in Japan eine Einparkautomatik, was aber in Deutschland aufgrund der Schuldfrage, falls doch was passiert, nicht zugelassen wurde...

Also dass die Inventionen nur von deutschen Herstellern kommt ist ne Illusion.

Und in den USA verkauft sich der Lexus SC 430 denke ich besser wie der SLK weil die da net so automobil-patriotisch denken wie wir...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 157

88

Thursday, January 22nd 2004, 8:41pm

die denken aber auch german ubercars
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

89

Thursday, January 22nd 2004, 8:43pm

Quoted

Original von Wallimar
Jup, der neue Toyota Prius hat in Japan eine Einparkautomatik, was aber in Deutschland aufgrund der Schuldfrage, falls doch was passiert, nicht zugelassen wurde...

Also dass die Inventionen nur von deutschen Herstellern kommt ist ne Illusion.

Und in den USA verkauft sich der Lexus SC 430 denke ich besser wie der SLK weil die da net so automobil-patriotisch denken wie wir...


Das mit der Einparkautomatik war auch bei Stern TV. In Deutschland wird es sowas schon auch bald geben. Nur eben, dass immernoch der Mensch die Bremse bedient. Das klärt dann auch bei einem etwaigen "Unfall" die Schuldfrage.
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

90

Thursday, January 22nd 2004, 9:59pm

geil is auch dieses neue auto (von toyota glaub ich?!) mit elektromotor mit 400 nm von 0 bis 1800 upm
  • Go to the top of the page

Rate this thread