@gewitterkind:
dacht ich immer...jeden tag MUSS doch besser sein.
is aber echt nicht so!
dass sich deine muskeln/kontition verbessern, aufbauen m+üssen sie zunächst angestrengt, also trainiert werden.
anschließend müssen sie sich vollständig regenerieren, die dauer hängt vom trainingszustand ab(ca. wenn muskelkater weg ist).
nach der regenerationsphase bist auf m gleichen leistungsniveau wie vor dem training.
um dich aber zu steigern musst dann noch bisschen abwarten mit dem nächsten training!
nach der regenerationsphase setzt nämlich erst die SUPERKOMPENSATIONSPHASE ein. in dieser wird der muskel aufgebaut bzw. die kondi verbessert, da der körper sich "rüsten" will, um beim nächsten training besser damit klarzukommen. wenn diese phase ihren höhepunkt erreicht hat, sollte man wieder trainieren, nicht vorher und auch nicht danach.
diesen zeitpunk zu finden ist nicht so leicht, da es vom jeweiligen trainingszustand eines jeden abhängt.
so können profifußballer jeden tag konditionstraining machen, da sie sich schneller regenerieren und die SK phase schneller einsetzt, bei normaltrainierten menschen geht dies aber 36stunden beim ausdauertrainig und 72stunden beim krafttraining (ungefähr!,je nach dem!)
wenn sich dies jetzt auch kacke anhört....glaubs mir, es ist so.
durch zu übertraining kann diese SKphase net einsetzen und deine leistungsphähigkeit verbessert sich net
also bei punkt 4 wieder training!
können 15punkte inner sportklausur lügen?
hoffe ich konnt dir bissel helfen
mfg nsracing
This post has been edited 2 times, last edit by "NSRacing" (Jan 30th 2004, 12:29am)