Thursday, September 18th 2025, 1:50am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Blackrider

Unregistered

16

Friday, January 30th 2004, 1:49pm

kannst genauso 20W40 reinkippen für PKW ....

bekommste ja bei Louis und co

wo bitte schadet 4Stroke PKW Motenörl dem Getriebe :wand: nur wenn noch additive drin sind kann es zu Kupplungsrutschen kommen was auch nicht sicher ist



20W40

20 steht für die Viskosität W für Winter und die 40 für die Vikositätsklasse bei bestimmten Minusgraden 40 geht glaube bis -20°

am besten nimmste irgendein ÖL 10W40 ist sehr flüssig ..

am besten sind da "Bel Rai" und "Liqui Moli" kannst aber auch castrol nehmen

letztenendes is des eh scheißegal da nur Kupplung und Getriebe geschmiert werden ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

17

Friday, January 30th 2004, 2:24pm

Quoted

Original von Stoppi

Quoted

Original von Nasses_Wasser

Quoted

Original von MR-DEVIL-
das getriebeöl von einem auto kannste auch in das getrieb von einer karre machen!
ich rede hier nicht vom mischöl!
ich will nur wissen welches das beste für meine husky ist! :daumen:


Deine Kupplung liegt doch sicher auch im Ölbad!?
Im Autoöl sind irgendwelche Additive oder sowas drin was die Kupplung nicht verträgt, die fängt dann an zu rutschen.


So eine beschissene frage und Antwort zugleich hab ich ja seit ewichkeiten nicht mehr gehört...

@ Thema

Motul Transoil 10W30


Schön dass du dich so gut auskennst, erklär doch bitte mal was an Frage und Antwort so "beschissen" ist ?(
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

18

Friday, January 30th 2004, 3:29pm

Du kannst ganz normales PKW-Motorenöl, wie z.B. das 10W40 von Castrol in dein Getriebe schütten. Da geht nichts kaputt.

Du kannst das ganze aber auch einfach nicht glauben, dir spezielles Öl, wo "Getriebe" drauf steht kaufen und ein paar Euros mehr zahlen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

19

Friday, January 30th 2004, 4:43pm

also 10w40 oder wie?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 30th 2002

Posts: 373

20

Friday, January 30th 2004, 5:30pm

Quoted

Original von Blackrider
kannst genauso 20W40 reinkippen für PKW ....




20W40

20 steht für die Viskosität W für Winter und die 40 für die Vikositätsklasse bei bestimmten Minusgraden 40 geht glaube bis -20°


lol das is net so geanz richtig (so endlich mal was wo ich in der berufsschule auch mal aufgepasst habe ^^)

20 steht für die Viskosität im kaltenzustand, also wenns motorsche kalt is und net für die algemeine Viskosität :rolleyes:
W steht für Winter das is richtig! :daumen:
40 steht für die Viskosität im WARMEN zustand nix von minusgraden.... :wand:


@ topic
geh am besten grad zur araltankstelle und hol dir das des getriebeöl 5W40 glaub ich... dass heisst das des auch bei schönkalten Temperaturen extrem flüssig ist! das ist besonders wichtig fürs getriebe im Winter!

edit: Achja, falls ihr im winter fahrt, dann macht be eurem frostschutz am besten ne 40% Frostschutz und 60% Wasser mischung, da diese bis zu -35°C vorm einfriehren schüzt

Don't walk - FLY! aprilia RS 125


Tut das not das des Moped so laut is? IS NOCH VIEL ZU LEISE! :daumen:

This post has been edited 3 times, last edit by "Astaroth" (Jan 30th 2004, 5:38pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

21

Friday, January 30th 2004, 5:59pm

fahr allerdings erst wieder ab märz trotzdem 5w40!
meinste dann kann ich ruhig das 10w40 nehmen oder besser 10w50!
thx ast..endlich mal ne vernünftige antwort!
kühlzeugs ist 30/70 gemischt!
steht aber eh inner garage! :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "MR-DEVIL-" (Jan 30th 2004, 6:06pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

22

Friday, January 30th 2004, 6:05pm

im aprilia handbuch steht

75 W 90 ????

liegts daran dass meine kupplung rutscht ?
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

23

Friday, January 30th 2004, 6:13pm

75 W 90 wäh Gemüsesuppe :D

mach da ma was dünneres rein

@ Astaroth

ich war ja schonmal nah dran :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

24

Friday, January 30th 2004, 6:15pm

aber 10w40 ist doch besser als 5w40!?
das heisst ja das es schon im kalten zustand eine viskosität von 10 hat!?
und 15w50 ist ja dann noch besser?!
was bringt es eig. für vorteile wenn es eine höhere viskosität hat?!
hat es auch nachteile?
sollte man im sommer lieber mit niedriger viskosität fahren?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 30th 2002

Posts: 373

25

Friday, January 30th 2004, 6:25pm

nein 5 W 40 is normal besser da dünflüssiger, daher auch bessere schmierleistungen da sich das öl besser verteilen kann
also ich kann dir nur das von ARAL empfehlen hab ich auch in der RS geht super!
um so niedriger der Wert am anfang um so dünnflüssiger im kalten zustand! :-)
und um so höher die schmierleistung bei den ersten Kilometern fahrt, das heisst der verschleiss in der kalten phase des motors!

Don't walk - FLY! aprilia RS 125


Tut das not das des Moped so laut is? IS NOCH VIEL ZU LEISE! :daumen:

This post has been edited 3 times, last edit by "Astaroth" (Jan 30th 2004, 6:30pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

26

Friday, January 30th 2004, 6:29pm

kann net sein!
hab mal im polo katalog geguckt da ist das beschrieben!
also die zahlen 5/10/15(vor dem w) usw... geben an wie dünn es bei kaltem motor ist!

die zahlen 40/50/(also die nach dem w) geben an wie dünn es maximal werden kann-->warmer/heisser motor!
wenn es zu dünn wird, reisst der schmierfilm ab-->wird ja dann wie wasser

man muss also nen kompromiss finden!
der beste ist denke ich 10W/50---castrol für 12€ der liter!

This post has been edited 3 times, last edit by "MR-DEVIL-" (Jan 30th 2004, 6:31pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 30th 2002

Posts: 373

27

Friday, January 30th 2004, 6:32pm

mim 40er kannst du im grunde nix falsch machen!
da ist die schmierung immer gegeben!


aber die temperatur das der schmierfilm abreist ist im getriebe eigentlich nicht vorhanden!
es geht mehr darum wenn das 4takt motoröl ja auch den kolben schmieren muss, und bei der verbrennung werden bis zu 2000°C erreicht und da kann es passieren das bei zu dünnem öl der schmierfilm reist und ein fresser etc. die folge sein kann!

Don't walk - FLY! aprilia RS 125


Tut das not das des Moped so laut is? IS NOCH VIEL ZU LEISE! :daumen:

This post has been edited 2 times, last edit by "Astaroth" (Jan 30th 2004, 6:35pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

28

Friday, January 30th 2004, 6:37pm

ja is klar das das für 4 takter zutrifft!bei mir ist es ja ein ölbad(getriebe)!
mmhh... joa mal gucken, viel. nehm ich auch 15W50 von shell brauch ja eh nur 650ml da kann man ruhig hochwertiges nehmen?!

@black deine angaben sind für vollsynthetische öle(die haben andere werte) da muss auch was von GL x stehen usw...!

weiss aber nicht ob man das einfach mischen kann da du ja beim ablassen nicht alles rausbekommst. glaube mal gelesen zu haben das dann die kupplung zuklebt und kaputt geht!

This post has been edited 3 times, last edit by "MR-DEVIL-" (Jan 30th 2004, 6:42pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

29

Friday, January 30th 2004, 6:38pm

Also ist die niedrigste zahl vorn die beste ?

also 5W40 ist viel besser als 30W40 ???

ich hab 85W90 ~_~
///e///


http://www.castrol.de/produkte/b_motorra…triebeoele.html


hääääääää

This post has been edited 1 times, last edit by "der-ox-2001" (Jan 30th 2004, 6:40pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 30th 2002

Posts: 373

30

Friday, January 30th 2004, 6:42pm

also normal ist das so um so niederiger die zahl vorne um so teurer aber auch dünner ist das öl im kalten zustand...

also wie gesagt ich benutze das von Aral und geht super

Don't walk - FLY! aprilia RS 125


Tut das not das des Moped so laut is? IS NOCH VIEL ZU LEISE! :daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread