Sunday, May 4th 2025, 11:42pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

1

Tuesday, February 3rd 2004, 3:04pm

W-Lan Karte EMPFEHLUNGEN??

Hab den Dl-514 Accespoint von D-Link
und den DWL-122 USB Stick...

leider is der USB Stick nur für ganz kurze Entfernungen geeignet....

kann mir jemand ne Gute mit dem Dl-514 kompatible Karte empfehlen die viel Reichweite hat, (Accespoint is im Dachgeschoss und PC im Wohnzimmer EG)

sollte nicht alzu teuer sein

thx
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

2

Tuesday, February 3rd 2004, 7:50pm

Würd dann auch die Karte von D-Link nehmen. Der Standard müsste zwar auch bei anderen Hersteller ziemlich gleich sein, aber zum einen hat D-Link ein supergutes Preis-Leistungs-Verhältnis und wenn die Karte und der Router von der gleichen Serie sind, gibt's auch keine Probleme...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

3

Tuesday, February 3rd 2004, 8:05pm

Quoted

Original von Wallimar
Würd dann auch die Karte von D-Link nehmen. Der Standard müsste zwar auch bei anderen Hersteller ziemlich gleich sein, aber zum einen hat D-Link ein supergutes Preis-Leistungs-Verhältnis und wenn die Karte und der Router von der gleichen Serie sind, gibt's auch keine Probleme...


Ja richtig.

Zur Kompatibilität: ich betreibe eine Cisco-Karte mit einem D-Link WAP. Geht auch.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

4

Tuesday, February 3rd 2004, 8:09pm

Ja gut, Cisco ist aber auch wieder ne Klasse (und auch Preisklasse) für sich. Ich meinte jetzt eher, dass mit No-Name-Karten eventuell Probleme auftreten könnten...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

5

Tuesday, February 3rd 2004, 8:09pm

danke schonmal..
und könnt ihr direkt eine empfehlen???
Sie sollte sehr sehr starke(durch wände)/weite Reichweite haben
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

6

Tuesday, February 3rd 2004, 8:11pm

Ich meine mal einen Test zu dem Thema Reicheweite bei Chip gelesen zu haben. Kannst ja mal bei denen ( www.chip.de ) nachschauen, vielleicht ist das Testergebnis ja im Internet.

Wobei einmal durch eine Decke dürfte kein großes Problem sein. Evtl. auch mal probieren, die Antenne vom Access Point waagrecht auszurichten, also net senkrecht wie normalerweise. So ne Antenne strahlt vor allem seitlich ab.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

7

Tuesday, February 3rd 2004, 8:33pm

auf tomshardware.de gibts irgendwo nen reichweitentest.

bei mir ist der accesspoint direkt unterm dach, ich hab selbst zwei etagen drunter noch empfang...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

8

Tuesday, February 3rd 2004, 9:17pm

thx

hat vll. auch jemand erfahrungen mit dem DWL-122???

laut anleitung hat der indoor ca. 80 m reichweite... :rolleyes:
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

9

Tuesday, February 3rd 2004, 9:38pm

Quoted

Original von ||KTM LC 2||
thx

hat vll. auch jemand erfahrungen mit dem DWL-122???

laut anleitung hat der indoor ca. 80 m reichweite... :rolleyes:


Die haben alle 100m Reichweite.

Probier's einfach mit einer ganz normalen Karte aus. Wenn es nicht klappt, dann installiere doch einfach eine WLAN-2,4 GHz-Antenne.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

10

Tuesday, February 3rd 2004, 9:45pm

Quoted

WLAN-2,4 GHz-Antenne


die is an meinem Accesspoint schon dran...
als Standart...
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

11

Tuesday, February 3rd 2004, 9:48pm

Quoted

Original von ||KTM LC 2||

Quoted

WLAN-2,4 GHz-Antenne


die is an meinem Accesspoint schon dran...
als Standart...


Ja schon klar - aber da gibt es auch externe Antennen, die man dann irgendwo im Haus zur verstärkung aufstellen kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

12

Tuesday, February 3rd 2004, 9:55pm

achso ok,
danke..
ich werd mich mal danach umschaun
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

13

Tuesday, February 3rd 2004, 10:08pm

also hab grad mal geschaut, und mit 70€ muss ich wohl rechnen :rolleyes:

oder?
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

14

Wednesday, February 4th 2004, 12:57am

80 oder 100 m indoor ist halt marketinggelalle, kannste vergessen...
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

15

Wednesday, February 4th 2004, 4:42am

Quoted

Original von ||KTM LC 2||
also hab grad mal geschaut, und mit 70€ muss ich wohl rechnen :rolleyes:

oder?


Ja, ganz billig sind die nicht. Sprich ein Access Point als Range Extender käme da schon billiger :-)

Wie gesagt: kauf dir eine Karte und probier's doch einfach mal aus. Bleibt eh nichts anderes übrig...
  • Go to the top of the page

Rate this thread