Friday, September 19th 2025, 5:32am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 6th 2004

Posts: 37

Bike: NSR400,RD350,TZR125,KTM LC2

1

Tuesday, February 3rd 2004, 3:48pm

Suche Briefkopie KTM LC2 offen

Hi,

hat jemand eine Briefkopie für eine KTM 125 LC2 (BJ. 99 ).

Ich möchte meine offen (10,1 Kw is nix) als Motorrad
zulassen.
KTM Stöcklmeier und diverse andere Händler sagen
geht nicht, aber geht nicht gib's nicht.

Also falls einer von Euch so ein Teil "legal" als Motorrad
mit mehr als 10,1 KW eingetragen bekommen hat,
wäre ich für Hilfe sehr dankbar.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2003

Posts: 85

Bike: NSR 250 MC21, RGV250 , TZR125 SP

2

Tuesday, February 3rd 2004, 3:57pm

könntest es mal bei alphatechnik probieren, die haben zumindest Motorrad Gutachten für die DT und die haben ja beide den Minarelli Motor, also könnten Sie auch was für die KTM haben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 6th 2004

Posts: 37

Bike: NSR400,RD350,TZR125,KTM LC2

3

Tuesday, February 3rd 2004, 6:15pm

OK,

Danke für den Tip, dann werd ich morgen mal
dort nachfragen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2001

Posts: 1,696

Bike: 180er Rööllär

Location: Emsdetten (NRW)

4

Tuesday, February 3rd 2004, 10:56pm

Quoted

Original von drive2fast
OK,

Danke für den Tip, dann werd ich morgen mal
dort nachfragen.

dann poste ma plz hier drin, suche auch noch sowas ;)
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 6th 2004

Posts: 37

Bike: NSR400,RD350,TZR125,KTM LC2

5

Tuesday, February 3rd 2004, 11:54pm

Ich wohne in der Nähe von Nürnberg .
PLZ= 90562

Ich hab mal auf der Alphatechnik Homepage nachgeschaut,war nix für die LC2 dort, aber wenn
ich mir die Gutachtenpreise für TZR Belgarda oder DT 125 LC2 ansehe (ca. 180 Euro),kommt mich eine
Einzelabnahme beim TÜV Prüfer meines Vertrauens
fast billiger , weil dann gehen evtl auch mehr wie 23 PS.

Eventuell kann man sich ja auch zusammentun, und das mit beiden TÜV Stellen (deiner+meiner) koordinieren, dann macht einer die EA und die Kosten
werden geteilt. Wenn mehrere mitmachen wird's
dann noch billiger.Müsste eigentlich funktionieren.

Aber vielleicht findet sich ja noch jemand der diese Hürde schon genommen hat.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2001

Posts: 1,696

Bike: 180er Rööllär

Location: Emsdetten (NRW)

6

Wednesday, February 4th 2004, 2:40am

Quoted

Original von drive2fast
Ich wohne in der Nähe von Nürnberg .
PLZ= 90562

Ich hab mal auf der Alphatechnik Homepage nachgeschaut,war nix für die LC2 dort, aber wenn
ich mir die Gutachtenpreise für TZR Belgarda oder DT 125 LC2 ansehe (ca. 180 Euro),kommt mich eine
Einzelabnahme beim TÜV Prüfer meines Vertrauens
fast billiger , weil dann gehen evtl auch mehr wie 23 PS.

Eventuell kann man sich ja auch zusammentun, und das mit beiden TÜV Stellen (deiner+meiner) koordinieren, dann macht einer die EA und die Kosten
werden geteilt. Wenn mehrere mitmachen wird's
dann noch billiger.Müsste eigentlich funktionieren.

Aber vielleicht findet sich ja noch jemand der diese Hürde schon genommen hat.

hehe, hattest mich wohl falsch verstanden :daumen:

mit "plz" is "please" gemeint, aber trotzdem danke für
die antwort. ich werde mich hier mal erkundigen was
die händler dazu sagen und ob der Tüv auch wohl das
gutachten der DT anerkennt, hat ja selben motor ;)

MFG
Chris
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 6th 2004

Posts: 37

Bike: NSR400,RD350,TZR125,KTM LC2

7

Wednesday, February 4th 2004, 3:59am

Na an solchen Sachen merk ich halt immer gleich,
daß ich schon ein älteres Semester bin. :wand:

Bin BJ. 64, locker 2 mio km drauf , Profil ist leicht abgefahren,aber Krümmer is noch dicht. :D

Der Motor ist zwar der gleiche wie in der DT und Belgarda, aber CDI, Auspuff u.s.w leider nicht.

Also DT Gutachten oder Brief wird da wohl nix
bringen.Aber ich hab gemerkt, daß der TÜV
an manchen Orten flexibler ist.

Ich ruf heute auch mal beim TÜV an und frag nach.
Außerdem kenn ich einen Prüfer von der Dekra,
der kann mir bestimmt Tips geben, EA kann der
aber leider nicht machen.

Fahr zu dem immer wegen HU, da gibt's keine Probleme, ist auch RD Fahrer, da ist man unter
sich.

Wenn's beim TÜV möglich ist, schnall ich beim erstenmal meinen SPES Krümmer drauf, Schalldämpfer
wird wohl zu laut sein, aber vielleicht kann ich den
dämpfen, muss mal schauen.

Wenn schon denn schon.

This post has been edited 1 times, last edit by "drive2fast" (Feb 4th 2004, 4:00am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2001

Posts: 1,696

Bike: 180er Rööllär

Location: Emsdetten (NRW)

8

Wednesday, February 4th 2004, 4:26am

ok, haben schon ein paar andere sachen verbaut, jedoch
die gleiche leistung offen. mit der spes birne wird es denke
ich mal nen bissel zu laut, hab ja selber eine :D
ok, bei den grün/weißen isse auch noch nich aufgefallen,
aber riskieren würd ich es auch nich unbedingt. könntest
es evtl mit spes birne und originalen esd versuchen, dann
is das mopped ja auch wieder vieeel leiser, dafür auch weniger
leistung :(
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread