Wednesday, April 30th 2025, 7:40pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

1

Friday, February 6th 2004, 8:55pm

Fahrschulautos ...?!

hiho ...

hab mal ne frage und zwar hab ich am MO meine ersten beiden Autofahrstunden und die Fahrschule hat wie eigentlich alle ein Diesel ...

alle meine kumpels haben gesagt, dass im Gegensatz zum Benziner man beim Diesel die Kupplung nur kommen lassen muss ohne Gas und dann fährt der Wagen schonn los...ist das so ?? und wenn ja warum ?

weil mein Vater hat auch gemeint, dass er schon öfters Diesel gefahren ist, des aber noch nie gemerkt hat und er wüßte auch nicht warum des dann beim Benziner nicht der Fall ist...

ich mein ich denke ich kann fahren ...wollte nur mal fragen ob des so ist beim Diesel ...
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2003

Posts: 353

2

Friday, February 6th 2004, 9:03pm

nunja, also im prinzip kannste das beim benziner mit der kupplung genauso machen,

jedoch stimmt es das viele leute berichten das das anfahren mit nem diesel einfacher ist als wie bei einem benziner, man bekommt einen diesel also kaum abgesoffen...

ich selber habe keinen unterschied gespürt, spüre ihn auch heute nicht, jedoch haben viele kollegen von mir anfangs schwierigkeiten gehabt, vom fahrschuldiesel auf ihren privatbenziner umzusteigen!
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

3

Friday, February 6th 2004, 9:09pm

natürlich geht das auch beim benziner
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

4

Friday, February 6th 2004, 9:14pm

blabla anfänger geschwafel.

mim benziner geht das genauso...

Der Vorteil vom Diesel ist mehr Drehmoment, Drehmoment liegt VIEL früher an.
Daher hat der Motor viel mehr Kraft aus dem Standgas raus, und es ist EINFACHER mit der Kupplung anzufahren.
  • Go to the top of the page

SuperSamuel

Unregistered

5

Friday, February 6th 2004, 9:21pm

ja, mim diesel losfahren ist für einen anfänger viel einfacher als mit nem benziner.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Location: Berlin

6

Friday, February 6th 2004, 9:25pm

Jor n Diesel abzusaufen is ya auch schwieriger. ;)
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

7

Friday, February 6th 2004, 9:37pm

Bestes Beispiel ist eine Harley: die kannst du auch im Standgas anfahren; genauso auch die Honda CBF 600.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

8

Friday, February 6th 2004, 9:41pm

naja das kommt drauf an wie hoch das standgas ist und ein zweiter grund könnte sein dass ein diesel mehr drehmoment hat und en benziner die leistung aus drehzahl holt.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

9

Friday, February 6th 2004, 9:59pm

hmm ..
toll
man kann jeden benziner mit gas anfahren
ich kann auch leicht berghoch unseren 65ps polo
oder hier als ich mal son 45ps eco corsa da mal gefahren bin *lol* ..
ohne groß kupplung shcleifen lassen damit anfahren ...
und die gixxer sowieso.
mim diesel ist es nur EINFACHER.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 5th 2004

Posts: 153

Bike: DT125 XJ600 NX-GSX1300R

Location: NRW [EN]

10

Friday, February 6th 2004, 10:05pm

Also ich schaffte es auch nen Diesel abzuwürgen ;) aber nur den Focus.
Ein Opel Astra z.B. muß man treten weil da kommt erst ab 2000-3000 Umdrehungen der Turbo. Aber darüber gut.

Fahrschule ist meist Golf und der is nun wirklich einfach zu fahren...

@fwmone: Die V-Rod in der "billigen" Version und welche Farbkombination ?
Grüße
BlackBusa
Was an PS fehlt, macht der Wahnsinn wieder weg.
---------------------
Nicht geeignet für Kinder unter 18 Jahren. Verschluckbare Kleinteile!
---------------------
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa !
Nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2002

Posts: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Location: Baden Württemberg

11

Friday, February 6th 2004, 11:55pm

ein diesel ist ein selbstzünder.
d.h. er verdichtet die luft so stark, dass sie sich extrem erhitze und spritz dann den kraftstoff erst ein.
beim diesel wird pro zündvorgang wesentlich mehr energie frei, daher hat der diesel auf seinem kurzen drehzahlband die leistung "komprimierter".

benziner braucht i.d.r drehzahl um in die gänge zu kommen, ist aber weitaus spritziger (gut, die neuen tdis sind net mehr weit vom benziner fahrverhalten weg).

joa, diesel hat mehr drehmoment, d.h. mehr leistung auf einem kurzen drehzahlband.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

12

Saturday, February 7th 2004, 1:40am

Quoted

Original von BlackBusa
@fwmone: Die V-Rod in der "billigen" Version und welche Farbkombination ?


Von der V-Rod gibt's keine "billige" Version. Die VRSCB ist halt die "radikalere" Variante ohne Chrom und mit schwarzem Rahmen; deswegen ist die günstiger.

Meine wird die 2003 VRSCA V-Rod in schwarz-gold-silber.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 5th 2004

Posts: 153

Bike: DT125 XJ600 NX-GSX1300R

Location: NRW [EN]

13

Saturday, February 7th 2004, 3:44am

Oh Sorry, da muß ich Dir wiedersprechen. Es gibt zwei Ausführungen. Eine zum normal Preis und eine "billigere" die so um die 19k liegt. Diese Version wurde gezielt abgespeckt. Wichtigstes Merkmal sind die fehlenden Stahflexleitungen !! Abgesehen von weniger Chrom , wie Du schon erwähnt hast. Und es gibt auch das ein oder andere Detail was verändert wurde .. Tacho bzw. Riser.

Die Maschine ist absolut Klassel - läßt so manchen Supersportler alt aussehen :-)
Aber man ist sehr schnell am Drehzahbegrenzer 8)

Kenne nur von den neuen die Version:
-Rahmen silber - Rest schwarz (kann auch extra Lackierung sein)
-Rahmen schwarz - Rest silber
-ganz schwarz
-und halt die gaanz neue mit dem Gold, was auch sehr gut aussieht !!

Aber es ist gut das es noch die VRSCA gibt. Wenn auch bei der B Version mit der kleinere Riser besser gefällt.
Grüße
BlackBusa
Was an PS fehlt, macht der Wahnsinn wieder weg.
---------------------
Nicht geeignet für Kinder unter 18 Jahren. Verschluckbare Kleinteile!
---------------------
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa !
Nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer

This post has been edited 1 times, last edit by "BlackBusa" (Feb 7th 2004, 3:45am)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

14

Saturday, February 7th 2004, 8:19am

Quoted

Original von BlackBusa
Oh Sorry, da muß ich Dir wiedersprechen. Es gibt zwei Ausführungen. Eine zum normal Preis und eine "billigere" die so um die 19k liegt. Diese Version wurde gezielt abgespeckt. Wichtigstes Merkmal sind die fehlenden Stahflexleitungen !! Abgesehen von weniger Chrom , wie Du schon erwähnt hast. Und es gibt auch das ein oder andere Detail was verändert wurde .. Tacho bzw. Riser.

Die Maschine ist absolut Klassel - läßt so manchen Supersportler alt aussehen :-)
Aber man ist sehr schnell am Drehzahbegrenzer 8)

Kenne nur von den neuen die Version:
-Rahmen silber - Rest schwarz (kann auch extra Lackierung sein)
-Rahmen schwarz - Rest silber
-ganz schwarz
-und halt die gaanz neue mit dem Gold, was auch sehr gut aussieht !!

Aber es ist gut das es noch die VRSCA gibt. Wenn auch bei der B Version mit der kleinere Riser besser gefällt.


Ja was schreibe ich oben?

Die VRSCB wurde nicht gezielt "günstiger" ausgelegt, sondern sollte aggressiver und einfacher sein - vor allem auch, um als Grundlage für Umbauten zu dienen.

Nochmal zur Klärung:
- es gibt seit 2004 zwei V-Rod-Modelle, die VRSCA und VRSCB. Dabei hat die...

...VRSCA:
- komplett silbernen Rahmen, neuerdings lackiert für mehr Glanz
- verschiedene Lacke zur Auswahl, wobei silber nach wie vor Standard ist (es gibt aber auch blau, schwarz, ...)
- das "Harley-Davidson"-Emblem besteht aus aufgesetzten, eleganten Lettern
- für den silbernen Touch sind auch die Federbeine verchromt und Stahlflexleitungen verlegt

...VRSCB:
- komplett schwarzer Rahmen, ebenso lackiert
- verschiedene Lacke zur Auswahl mit silber als Standard
- "H-D"-Emblem ist aufgeklebt
- für den schwarzen Touch ist der Motor nicht mehr verchromt, sondern aus Glanzalu, Federbeine sind auch schwarz
- Die Tachoeinheit ist minimal anders

Wie gesagt, es geht nicht darum, eine Billigvariante auf den Markt zu werfen (weil die knapp 1000 € Unterschied zur A merkt eh keiner), sondern ein optimales Tuner-Motorrad anzubieten. Ganz ähnlich wie bei den Softails die Softail Standard oder bei den Dyna Glides die Dyna Super Glide.

Kurz noch als Anhang, das ist meine:



Und das eine neue VRSCA:

This post has been edited 1 times, last edit by "fwmone" (Feb 7th 2004, 8:26am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 1,506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Location: Ulm

15

Saturday, February 7th 2004, 9:52am

Quoted

Original von Tutti
blabla anfänger geschwafel.

mim benziner geht das genauso...

Der Vorteil vom Diesel ist mehr Drehmoment, Drehmoment liegt VIEL früher an.
Daher hat der Motor viel mehr Kraft aus dem Standgas raus, und es ist EINFACHER mit der Kupplung anzufahren.


Genau so ist es.
Es ist überhaupt kein Problem ohne Gas anzufahren. Egal mit welchem Auto. Man muss es nur können ;)

Aber es stimmt, bedingt durch das höhere und viel früher anstehende Drehmoment ist es beim Diesel geringfügig leichter...


Greetz Andi
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D
  • Go to the top of the page

Rate this thread