Tada! Hier ist sie mit ein paar Worten dazu:
Das Tuning der Nox
Für ein Serienfahrzeug bietet die Nox ein eindrucksvolles Verhältnis von Leistung und Gewicht. Aus den 570 Kubikzentimetern Hubraum des Einzylinders mobilisiert die Nox 60 PS. Bei einem Gewicht von gerade mal 109 Kilogramm muss jede Pferdestärke lediglich 1,7 Kilogramm Motorrad bewegen. Durch intensive Gewichtsreduzierung und Motortuning konnte dieses Verhältnis erreicht werden. Diverse Verkleidungsteile sind entsprechend aus Kohlefaser gefertigt. Mit Titan-Auspuff, höherer Verdichtung und Rennnockenwelle wurden zusätzliche Pferderstärken aus dem Motor gekitzelt. Schließlich hat man bei Husqvarna das Fahrwerk für den Einsatz auf asphaltierten Rennstrecken abgestimmt.
Mit Straßenzulassung
Die Husqvarna Nox soll damit zwei Anforderungen erfüllen: Sie soll ein Rennmotorrad und ein Motorrad für den Alltag sein. Durch ihr Tuning ist sie nach Aussage von Husqvarna bereits rennfertig. Dank eines Zulassungs-Kits, das im Kaufpreis von etwa 20.000 Mark inbegriffen ist, ist sie außerdem für den Einsatz außerhalb von Rennstrecken geeignet. Dieses Set beinhaltet Auspuff, Vergaser, vorderen und hinteren Kotflügel, Bremsenzange und Zangenhalter, Reifen, Zahnradgetriebe, Rückspiegel, Ständer in Aluminium, Kraftstoffbehälter in Plastik, Motorradschutzhülle und noch einiges mehr.