Thursday, May 8th 2025, 2:11pm UTC+2

You are not logged in.


matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

1

Saturday, February 14th 2004, 12:05pm

rs 250- was vorm kauf beachten ?

also ich fahr morgen warsch zu einer rs 250 und will die auch kaufen.

nur was soll ich beachten, was wissen und wo kann ich frühzeitigen verschleiß erkennen ?

währe nett wenn mir da jmd hilft

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Com.Raphaezer

*The Legend*

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 3,265

2

Saturday, February 14th 2004, 12:06pm

fischer-flachschieber wären natürlich ne top sache.
ansonsten so die standard-sachen abchecken wie schleifspuren unter den fussrasten, rost, reifen, natürlich probefahrt machen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Com.Raphaezer" (Feb 14th 2004, 12:07pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2001

Posts: 1,071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Location: Baesweiler ( nähe Aachen)

3

Saturday, February 14th 2004, 12:25pm

Die meißten RS 250er haben nen Arrow, Jolly, Gallasetti etc. ( Augrund des original Auspuff mit seinem "Bröselkatt"). Deshalb nachfragen ob auch alles fachgerecht abgestimmt wurde. Evtl. Kerzenbild kontrollieren. Eine weitere Schwäche sind wie schon erwähnt die Aulassschieber.
Deshalb wäre es gut wenn die Maschine mit verstärkten Schiebern von Fischer gefahren wurde im sicher zu gehen, dass keine Teil in den Brennraum geraten ist. Verstärkt würde ich auf Teile wie Reifen, Kette ( die bei der RS 250 sehr stark belastet wird ) achten. Dann würde ich mich mal draufsetzen und die Gabel eintauche lassen. Zudem deuten schlichte umlackierungen, die nicht unbedingt als verschönerung erkennbar sind auf nen ursprünglichen crash hin....also einfach schwarz überlackiert oder so...
Außerdem würde ich jeh nach baujahr mal nachfragen wieviele Vorbesitzer die Maschine hat usw.

Hoffe ich konnte dir helfen.

War auch schon kurz davor son Teil zu kaufen, aber dafür müsste meine TZR weg und das bringe ich einfach nicht übers Herz.

2-S-S
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

4

Saturday, February 14th 2004, 3:42pm

der bröselkat ist geschichte seit 98..

fischer schieber sollten drin sein, sonst musste die wohl oder übel noch nachrüsten. sind auch nicht ganz billig. wenn da was in den brennraum gefallen ist, hats eh gefressen, daher brauch man sich da keine gedanken machen. also drin oder nicht...
  • Go to the top of the page

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

5

Saturday, February 14th 2004, 4:22pm

Quoted

der bröselkat ist geschichte seit 98..

Das ist mir neu.

Quoted

fischer-flachschieber

:rolleyes:
Die Sache mit den Schiebern ist auch nicht der
Regelfall. Es ist vorgekommen und dann hat
man direkt auf die gesamte Baureihe geschlossen.
Wenn diese regelmäßig gesäubert und kontrolliert
werden, passiert da auch ncihts. Verstärkte sind
jedoch nicht übel...

Quoted

Kette ( die bei der RS 250 sehr stark belastet wird ) achten


Wird sicherlich nicht stärker belastet als bei
anderen Moppeds. Halt normales
Verschleissteil wie Reifen, Bremsbeläge etc...

Eigentlich kann man vor Ort nur das übliche
checken. Gabel, Federbein, Verschleissteile,
Gesamtzustand(gepflegt, Stellplatz), anhand
der Reifen kann man sich das fahrerische
Können des VB ermitteln. Bei der Probefahrt
dann auf schöne Leistungsentfaltung achten.
Auch mal freihändig testen, das se geradeaus
fährt :P
Zu zweit könnte man noch LK-Lager, Schwingen-
Lager cheken....

Gruss
Rossifumi
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

6

Saturday, February 14th 2004, 4:29pm

Quoted

Original von Rossifumi

Quoted

der bröselkat ist geschichte seit 98..

Das ist mir neu.




soll zumindest um einiges haltbarer sein als bei der baureihe davor. ab 98 gabs ja das aktuelle design.
  • Go to the top of the page

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

7

Saturday, February 14th 2004, 4:32pm

Es hat sich am Kat aber nichts getan AFAIK
Habe ja auch ne ´98er und bei knapp 8tkm
hats angefangen zu bröseln....

Gruss
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

8

Saturday, February 14th 2004, 4:32pm

Quoted

Original von Rossifumi
könnte man noch LK-Lager, Schwingen-
Lager cheken....


Jo kipp sie mal auf den Seitenständer sodass das hinterrad in der Luft schwebt und kontrollier ob die Felge oder die Schwinge spiel hat. War bei meiner RS 125 so das die Schwingerlager im Eimer waren und neue in den Rahmen eingepresst werden mussten = Rechnung von 350€.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

9

Saturday, February 14th 2004, 6:03pm

Quoted

Original von Rossifumi
Es hat sich am Kat aber nichts getan AFAIK
Habe ja auch ne ´98er und bei knapp 8tkm
hats angefangen zu bröseln....

Gruss

DOCH !
Die Kats wurden ab 98 standfester und geringfügig strömungsoptimiert.

Siehe:
http://www.calcada.de/motorrad/rs250/rstest.htm
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

10

Saturday, February 14th 2004, 8:01pm

die früheren hätten schon bei 4000km gebröselt :daumen: :rolleyes:
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

11

Saturday, February 14th 2004, 8:27pm

ohoh.. die hat schon 12t... danke mal für die tips...

werde morgen das ding mal genau unter die lupe nehmen und paar fotos machen und versuchen den pris zu drücken

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

12

Saturday, February 14th 2004, 8:34pm

Jo wie gesagt, es KANN passieren, muss aber nicht.
An der wo ich dran bin, is auch ne 98er mit 13t gelaufen ;)
Meiner Meinung nach gehört an die RS 250 ne schöne Arrow Anlage drunter und dann gehts ab !


@matze_w
Denk an die Foddos und den Soundcheck für mich !
:daumen:
THX !
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

13

Saturday, February 14th 2004, 9:17pm

Quoted

Original von CWAF
Meiner Meinung nach gehört an die RS 250 ne schöne Arrow Anlage drunter und dann gehts ab!


auch meine meinung, nur woher nehmen und nicht stehlen ?

wenn ich überlege wenn rossifumi im mossautal dem jägermeister verfallen is kann ich ja schnell was schrauben, cwaf hilft mir bestimmt wenn ich ihn mal fahren lasse :P

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

14

Saturday, February 14th 2004, 9:51pm





mein herz macht jetzt schon luftsprünge
:)23 :)15 :)11

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

15

Saturday, February 14th 2004, 10:18pm

Ich teile deine Vorfreude, bei mir dauerts auch nicht mehr lange, dann bin ich soweit mit RS 250 usw ;)

Klar helf ich dir vom Rossifumi die Arrow Pötte abzuschrauben, is doch klar. Und fahren möcht ich dann mal ne Runde *gg :daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread