Wednesday, September 17th 2025, 8:34pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

1

Sunday, February 15th 2004, 1:38pm

Lackschaden an der Front

Hab mir meine Aprilia beim Händler für 3700€ gekauft.(3500km,BJ 00,EZ 01 )
Macht nen ganz ordentlichen Eindruck.
Ist dieses Model:http://www.125erwelt.de/apriliarsgelb.htm
An der Front ,is ja ein Aufkleber(um die Scheinwerfer,der gelbe am unteren Teil der Verkleidung ist auch entfernt,tut aber nix zur Sache) Hat alles der Vorbesitzer gemacht.
Anstatt des Aufklebers um die Scheinwerfer hat er zwei kleine,hässliche Aufkleber geklebt.Hab die heute entfernt und seh dass unter den Aufklebern der Lack ab ist und teilweise Blasen wirft.(das ist nicht beim abziehen passiert)
Jetzt weiß ich auch warum er die hingeklebt hat :rolleyes:
Jedenfalls sieht dass extrem scheisse aus und ich würde auch gerne was dagegen machen.Aufkleber drüberkleben ginge natürlich,sähe aber wie gesagt scheisse aus :rolleyes:
Lackieren wär die andere Möglichkeit,alledings hab ich keine Ahnung ob sich das für die zwei Flecken lohnt,was das kostet und ob die Farbe überhaupt erhältlich ist.Ich möchte wenn dann nur die zwei Stellen in der Originalfarbe lackieren(lassen),ist das überhaupt möglich?
Gibts da noch andere Möglichkeiten?
PS:Hab übrigends auch festgestellt dass sowohl Boardwerkzueg als auch die Stange die den geöffneten Tank hält fehlen :rolleyes:
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,010

Bike: Kawasaki ZXR 400

Location: 22045 HH

2

Sunday, February 15th 2004, 4:24pm

hmm drei jahre alt dann erst 3500km? Irgendwas stimmt da nicht, meines eachtens!

Wenn der Stab fehlt, hat er auch dran rumgebastelt, also stimmen die km bestimmt net!

Werkzeug nehm ich eh lieber mein eigenes!

mach mal nin Bild, dann können wir Dir hier bestimmt besser helfen!

stell mir das jetzt kleiner als nin 1 cent stück vor die stellen!

also was zum veranschulichen!

schö
Schließ mich LOrd-Frittchen nur an Scheiß KMX
Sachs ZZ verkauft.
Mito auch verkauft!
Jetzt OPEL

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 24th 2002

Posts: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Location: Wettmar

3

Sunday, February 15th 2004, 4:34pm

ich würd erstmal deinen händler fragen warum er dir das verheimlicht hat.... (er wird warscheinlich sagen das er nichts davon weiss)

... der lackschaden kann ja auch von nem unfall sein, das der irgendwo frontal drauf gefahren ist..

... mir ist mal nen begrenzungsfahl vors mopped gelaufen, (diese weissen dinger mitm schwarzem strich drauf, die immer so dumm rummstehen) da hats mir z.b auch den lack abgeblättert.

Quoted

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

4

Sunday, February 15th 2004, 5:16pm

Also:
Das mit den Kilometern dürfte stimmen,hab den Fahrzeugbrief hier und das Motorrad sieht doch recht neu aus.Nur die Schwinge ist sehr verdreckt,konnte nicht alles wegpolieren.
Aus dem Fahrzeugbrief:
EZ:Aug 01
Stilllegung:Juli 02
Wiederinbetriebnahme:Mai 03
Stilllegung:Sep. 03
Das dürfte wohl die km erklären
Der Stab ist ja nur die Halterung wenn man den Tank öffnet.Den muss man einsetzen damit einem das Teil nicht auf den Schädel fällt ;)
Unterm Tank is ja Kühlmittelbehälter,Batterie,...
Das mitm Werkzeug stimmt schon,trotzdem sollte das doch dabei sein oder?
Bild geht mangels Digicam leider nicht.Bekomme in nem Monat ein Fotohandy.Dann könnte ich Fotos machen,is aber dann wohl zu spät.
Es sind zwei Flecken an denen die oberste Lackschicht fehlt.Der eine is ~2x2 cm,der andere sind zwei Punkte mit je ~0.5x0.5 cm
Sieht halt scheisse aus da die Flecken jetzt mattschwarz sind und der Rest der Verkleidung eher gräulich.
Naja,was unterm Aufkleber is kann ja der Händler auch nicht wissen.
Aber wär bei nem Unfall wie du das beschrieben hast das ganze nicht an einer Stelle?

Edit:
Hab das jetzt mal mit paint versucht zu zeigen.
Is nicht meine Rs aber halt mein Modell und meine Farbe.Den Aufkleber um die Scheinwerfer müsst ihr euch wegdenken,nur der Rs replica... ist drauf.
Ich glaube dass der den Lack beim abziehen von dem Originalaufkleber beschädigt hat.Ich muss allerdings sagen dass die Front ohen den Aufkleber wesentlich besser aussieht.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.

This post has been edited 2 times, last edit by "DerGeneral" (Feb 15th 2004, 5:29pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

5

Sunday, February 15th 2004, 6:00pm

Bordwerkzeug, die Stange für den Tank und der Helmriemen (damit kannst du den Helm unterm Sitz befestigen) gehören zur Serienausstattung der RS. Wenn das nicht mehr vorhanden ist, muss es im Kaufvertrag festgehalten sein.

Das mit dem Lack hört sich komisch an. Würde da den Händler dazu befragen.

Und kannst du mal Bilder von der Schwinge machen? Vom Rumstehen verdreckt die nämlich net, eher vom Fahren... :rolleyes:


Insgesamt gesehen hast du aber viel zu viel Geld dafür bezahlt. Weil auch ein stillgelegtes Mopped altert. Wenn es nicht richtig stillgelegt wurde, sogar noch viel mehr wie wenn man es fährt.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

6

Sunday, February 15th 2004, 6:07pm

Was is der Helmriemen?
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

7

Sunday, February 15th 2004, 6:27pm

So nen Stahlseil mit 2 Ösen.

Der Sitz wird bei der RS ja an 2 so Metallteilen eingehakt. Und eben an eines dieses Metallteile kannst eine Öse dieses Stahlseils einhängen, dann das Stahlseil durch deinen Helm legen und die andere Öse auch an dem Metallteil befestigen. Wenn du dann den Sitz draufmachst, kann dir niemand deinen Helm klauen ohne das Stahlseil durchzuschneiden...

Der hängt dann so seitlich neben dem Sitz dran.

Ziemlich geschickt ist das auch, wenn du einen Zweithelm transportieren musst, z.B. für eine Sozia, den Helm kannst auch während der Fahrt da so eingehängt lassen...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

8

Sunday, February 15th 2004, 6:29pm

Quoted

Original von Wallimar
Bordwerkzeug, die Stange für den Tank und der Helmriemen (damit kannst du den Helm unterm Sitz befestigen) gehören zur Serienausstattung der RS. Wenn das nicht mehr vorhanden ist, muss es im Kaufvertrag festgehalten sein.

Das mit dem Lack hört sich komisch an. Würde da den Händler dazu befragen.

Und kannst du mal Bilder von der Schwinge machen? Vom Rumstehen verdreckt die nämlich net, eher vom Fahren... :rolleyes:


Insgesamt gesehen hast du aber viel zu viel Geld dafür bezahlt. Weil auch ein stillgelegtes Mopped altert. Wenn es nicht richtig stillgelegt wurde, sogar noch viel mehr wie wenn man es fährt.

Also im Kaufvertrag steht davon nichts.
Werd ich machen.Is halt jetzt schlecht,weil ich das Motorrad erst im März anmelde und dann erst hinfahren kann.Gekauft hab ichs schon im November,stand aber beim Händler,da er Tüv,neuen Hinterreifen,4000er Inspektion und die Drossel noch eingebaut hat.Hab das Motorrad dann beim Handler überwintert und vor ner Woche heimgeholt.
Wie gesagt,hab leider keine Möglichkeit Fotos hier reinzustellen.Man kanns schlecht beschreiben.Sind halt viele kleine Verschmutzungen,könnte Kettenöl sein.Allerdings frag ich mich wieso das nach ewiger Behandlung mit Nevr dull nicht runtergeht :rolleyes:
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

9

Sunday, February 15th 2004, 6:33pm

Wie heisst denn der Händler?

Und wegen dem Bordwerkzeug etc.: Ich weiß net wie das bei euch ist, aber bei uns haben die vor ner Zeit mal so Kabel verlegt, damit kann man Sprache übertragen. Manche nennen das auch Telefonieren. Spart Sprit, Zeit und Reifen. Dann musst nämlich nicht vorbeifahren.


Zu dem Siff auf der Schwinge: Probier es mal mit Benzin/Kettenreiniger/Bremsenreiniger. Wenn's damit nicht weggeht, hat es sich reingebrannt und du würdest es nur durch Politur wegbekommen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

10

Sunday, February 15th 2004, 6:39pm

Quoted

Original von Wallimar
Wie heisst denn der Händler?

Und wegen dem Bordwerkzeug etc.: Ich weiß net wie das bei euch ist, aber bei uns haben die vor ner Zeit mal so Kabel verlegt, damit kann man Sprache übertragen. Manche nennen das auch Telefonieren. Spart Sprit, Zeit und Reifen. Dann musst nämlich nicht vorbeifahren.


Zu dem Siff auf der Schwinge: Probier es mal mit Benzin/Kettenreiniger/Bremsenreiniger. Wenn's damit nicht weggeht, hat es sich reingebrannt und du würdest es nur durch Politur wegbekommen.

Der hier:www.moto-mayer.de
Auch bei uns gibts ein Telefon.Wenn er sich das warum auch immer ansehen will ist das Telefon nicht so toll geeignet. ;)
Die Sache is aber auch die:Was soll ich bitte machen wenn der sagt dass ich das mit dem Lack war,während ich den Aufkleber runtergezogen hab?
Aha,hab eh den S 100 Kettenreiniger hier,werd mit dem dann morgen mal drübergehen.

Edit:
Im Kaufvertrag steht übrigends noch folgendes:
Kleinschäden und Nachlackierungen werden vom Käufer akzeptiert.Dem Verkäufer sind keine auf andere Weise Unfallschäden bekannt.(gutes Deutsch :rolleyes: )
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.

This post has been edited 2 times, last edit by "DerGeneral" (Feb 15th 2004, 6:44pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 24th 2002

Posts: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Location: Wettmar

11

Sunday, February 15th 2004, 7:31pm

Quoted

Original von DerGeneral
Edit:
Im Kaufvertrag steht übrigends noch folgendes:
Kleinschäden und Nachlackierungen werden vom Käufer akzeptiert.Dem Verkäufer sind keine auf andere Weise Unfallschäden bekannt.(gutes Deutsch :rolleyes: )


damit ist er ausm schneider und du kannst ihm wegen dem lack nichts....
und wenn du das gewesen wärst würden die lack splitter am aufkleber hängen.

Quoted

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

12

Sunday, February 15th 2004, 7:37pm

Quoted

Original von dummy

Quoted

Original von DerGeneral
Edit:
Im Kaufvertrag steht übrigends noch folgendes:
Kleinschäden und Nachlackierungen werden vom Käufer akzeptiert.Dem Verkäufer sind keine auf andere Weise Unfallschäden bekannt.(gutes Deutsch :rolleyes: )


damit ist er ausm schneider und du kannst ihm wegen dem lack nichts....
und wenn du das gewesen wärst würden die lack splitter am aufkleber hängen.

Eben,deswegen brauch ich wegen dem Lack nicht zum Händler :(
Lack war keiner auf den Aufklebern,nur ein kleines bisschen,kam von dem brüchigen Lack neben den Flecken.
Aber um wieder zum Thema zurückzukommen:
Wie bekomm ich die Flecken weg ?(
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 24th 2002

Posts: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Location: Wettmar

13

Sunday, February 15th 2004, 8:25pm

also ich hab den rahmen mit "Universalreiniger" gemacht.... der aus der dose, dieses weisse zeug mit dem schwamm, wird auch öfter bei rtl shop angeboten...
mit dem zeugs kams richtig schwarz runter wie es sein soll....
braucht man nciht so alu magic oder was weis ich kaufen ....
dieser ist es [IMG]http://images.google.com/images?q=tbn:J6PfVPE-KJMJ:www.tasa.net/webdesign/projects/hausfreund/bilder/Univrein_big.gif[/IMG]

Quoted

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

14

Sunday, February 15th 2004, 8:28pm

Äh nein,das hast gut gemeint aber ich meinte wie ich die Flecken wo der Lack ab ist wegbekomm ;)
Das mit der Schwinge probier ich morgen mal mit Kettenreiniger :daumen:

Hat wer ne Idee welcher Aufkleber gut an die Front passen würde?Wo der Lack ab ist seht ihr ja oben...
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.

This post has been edited 1 times, last edit by "DerGeneral" (Feb 15th 2004, 8:29pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

15

Sunday, February 15th 2004, 8:41pm

Auf jeden Fall kein eckiger Aufkleber.

Das Dainese-Logo würde supergut hinpassen.



Der MS-Löwe (auf den aktuellen MotoGP-Aprilias drauf) würd auch net verkehrt aussehen.

:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Rate this thread