Tuesday, September 16th 2025, 7:05pm UTC+2

You are not logged in.


XTC

Unregistered

1

Wednesday, October 31st 2001, 11:06pm

Maschiene anmelden

Wer ist von euch so korekt und kann mir erklären, was ich alles machen muss um meine Maschiene anzumelden? Als ich sie gekauft habe war sie komplett offen. Ich möchte sie aber gedrosselt anmelden. Ich habe keine ABE oder sonst was. Auf 15 PS habe ich sie schon gedrosselt. Aber ich schätze das sie schneller als 80 jetzt fährt. Kann ich es irgendwie schaffen meine XTC ohne Blackbox auf 80km/h anzumelden?
  • Go to the top of the page

NEMESIS

Unregistered

2

Thursday, November 1st 2001, 12:03am

die ABE musst du dir auf alle Fälle holen , sonst kommst du nicht durch ( um sie anzumelden brauchst du das "ja" vom TÜV, das sie gedrosselt ist )
und das geht nur mit Teilen die ABE haben .
  • Go to the top of the page

SuperSamuel

Unregistered

3

Thursday, November 1st 2001, 11:00am

Kleiner Hinweis: Das heißt Maschine!
  • Go to the top of the page

XTC

Unregistered

4

Thursday, November 1st 2001, 11:06pm

Ja, Nemesis. Kann mir keiner diese ABE für ne Woche leihen? Kann mir dadurch ne menge Kohle sparen. Aber die meisten wissen nicht mal das sie sowas besitzen.
  • Go to the top of the page

NEMESIS

Unregistered

5

Thursday, November 1st 2001, 11:48pm

ne ich glaube ,d as das schlecht ist ( ich hab auf jeden fall keine , die passt !!!
Musst einfach mal ganz lieb den Hersteller fragen , und mit viel Glück kostet es NIX !!
also einen Versuch wäre es schon wert ! :D
  • Go to the top of the page

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,407

Bike: Suzuki SV650 S

Location: Franken

6

Thursday, November 1st 2001, 11:50pm

Quoted

Original von XTC
Ja, Nemesis. Kann mir keiner diese ABE für ne Woche leihen? Kann mir dadurch ne menge Kohle sparen. Aber die meisten wissen nicht mal das sie sowas besitzen.


LEIHEN???.............

ER fährt ne Aprillia und du ne XTC.......
Sebbl:

Quoted

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Location: Moers

7

Friday, November 2nd 2001, 10:54am

Ich habe bei Yamaha angerufen und prompt das Gutachten (nein, das ist natürlich keine ABE) per Fax bekommen, drei Tage später kam es auch noch im Original per Brief.
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Location: Moers

8

Friday, November 2nd 2001, 11:05am

Ach ja, natürlich bezieht sich das Gutachten auf die Drossel, die du einbaust, und die muss natürlich die im Gutachten beschriebene sein. Eine Werkstatt muss dir den Einbau bestätigen. Eine nette Werkstatt bestätigt das auch, wenn du selbst umbaust...

Solltest du über keine Drossel von Sachs oder eine andere mit Gutachten auf 80 km/h begrenzen, wird die TÜV-Abhnahme RICHTIG teuer, das lohnt sich nicht.
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

9

Friday, November 2nd 2001, 1:01pm

Wie teuer ungefähr?
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

XTC

Unregistered

10

Saturday, November 3rd 2001, 6:08pm

@NSR-ALEX Das ist mir klar und ich wollte auch nichts eine ABE haben. Ich brauche eine von einem XTC fahrer und von denn gibts hier nicht viele.

Ich habe auch ein Mail nach SACHS geschrieben und die haben mir diese Kacke zurück geschrieben:

"um eine Zweitschrift der ABE erstellen zu können, benötigen wir eine Unbedenklichkeitserklärung . Diese erhalten Sie bei jeder Zulassungsstelle (Landradsamt, Strassenverkehrsamt, TÜV). Die Zweitschrift geht dann per Nachnahme zu Ihnen zu.
Kosten: 49,50 DM inkl. Nachnahmegebühr."

Aber dann muss ich ja zum Tüv! Und zum Tüv wollte ich nur mit ABE hinfahren. Wieso muss mir das eine Werkstatt denn Einbau bestätigen? Ich dachte das es so geht: Ich leihe mir irgendwo eine ABE, baue meine XTC zusammen (15PS 115km/h) und fahre damit zum Tüv. Weil ich erfahren habe das die Tüvleute es garnicht interissiert was wirklich eingebaut und die Maschine garnicht anmachen wenn sie ABE in der hand halten. Ich will mir keine BB kaufen!!!!!!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread