Sunday, August 10th 2025, 9:17pm UTC+2

You are not logged in.


Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

46

Sunday, February 15th 2004, 8:49pm

weder noch lol

der soll auch nicht nach 500ps aussehen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

47

Sunday, February 15th 2004, 8:52pm

Quoted

Original von Wallimar
Wie war das:

"Haben sie noch Sex oder fahren sie schon Golf?"

:daumen:


:rolleyes:
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

48

Sunday, February 15th 2004, 9:09pm

@Thomas: mit dem scorpio geb ich dir recht, müssen irgendwie im vollrausch nen vertrag unterschrieben haben solche leut :rolleyes:

Ford is zwar wirklich nicht die marke, würde wenn ich die kategorie schaun würde evtl nen Focus ST 170 ins auge fassen, sieht gut aus und recht annehmbar motorisiert.

Solang du dir kein typischen erkan wagen holst is alles in butter ;)



edit: ahso kollega hat nen leon mit 1.8T @ 180ps mit 70tkm für 15000 euronen gebraucht gekauft, mal schaun wie lang der hält :rolleyes:.
Allein die 8-15 liter verbrauch würden mich abschrecken (und 8liter beim bummeln is schon recht viel für nen recht modernen motor mit unter 2liter hubraum)

This post has been edited 2 times, last edit by "O.mus" (Feb 15th 2004, 9:11pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

49

Sunday, February 15th 2004, 10:13pm

O.mus

mach dir mal keine sorge, der ST170 frisst auch über 10 liter ;) und dabei geht motormäßig für 173PS überhaupt nix...
unter 9 liter is kaum möglich wenn man noch annehmbar unterwegs sein will!
wenn ich ein auto hab das so sprit frisst, dann muss es auch demenstprechend voran gehen :rolleyes:

allerdings fährt sich der ST mega genial, super handling, schön direkt und sportlich abgestimmt! geile schaltung usw... bis auf den "unsportlichen" motor eben ein top auto :(
der alte RS 2000 ist motormäßig nicht viel langsamer, hängt aber um einiges besser am gas :daumen:

btw. nen 540i fährt man auch problemlos zwischen 12 und 15 l/100km, da geht wenigstens was wenn man aufs gas tritt...
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

50

Sunday, February 15th 2004, 10:30pm

Quoted

Original von fwmone

Quoted

Original von Andi

Quoted

Original von sto
habt ihr irgendwo ne seite wo steht wie man nen turbo ordentlich fährt?

bin am überlegen mir nen Saab mit 2.0T anzuschaffen ...


Jo, das überlege ich mir auch. Die sind schön stabil, gute Winterautos und bisschen Power haben sie auch (185 PS...).
Willste den 900er oder nen 95 ?


Greetz Andi


Problematisch halt leider die überteuren Ersatzteile. Wenn schon Saab, könntet ihr euch alternativ natürlich auch Volvo ansehen.

wir haben nen 900i cabrio, da ist andauernd was dran, weshalbs die letzten jahre auch nur noch inner garage stand. nur so als info...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

51

Sunday, February 15th 2004, 11:46pm

Ach herrjo, was sind denn schon 10 L, wenn man bedenkt, was n Flugzeug verbraucht :D
So müsst ihr das mal sehen :daumen:

Bin ma gespannt, wat mein VR über längere Zeit im Schnitt nimmt, ich nehm an 10-12 L.
  • Go to the top of the page

TZR Maniac

Unregistered

52

Sunday, February 15th 2004, 11:59pm

Quoted

Original von spec-mito
stimmt das eigentlich das opel immernoch nicht die karossen vollverzinkt ?
der "neue"(gebraucht 4 jahre glaub ich) astra von nem kollegen von mir fängt an zu rosten das is der hammer
hatte eigentlich auch mal den opc in sicht aber jetzt...
ontopic ... kauf dir mal den 1.8t und du wirst selbst merken das der nicht so schlecht ist wie manche hier behaupten ....
@thechris du hast es doch selbst gesagt "wo öfters mal einer hochgeht" ich kenn keinen dem das passiert ist. und nebenbei mein vater hatte von 2000 bis 2003 einen passat tdi und der hatte am ende 280tkm und der war 1mal in der werkstatt weil die windschutzscheibe kaput war kann ich dir wenn du willst schriftlich geben... und der neue a4 tdi hat auch schon wieder 50tkm runter ohne probs ... komisch oder


Das problem gibts nicht nur bei opel sondern auch bei Mercedes, zb bei der aktuellen E Klasse die rosten teilweise jetzt schon und bei dem vorgänger modell, ist die Heckklappe gern angegriffen, ich hab das schon gesehn, und das war nicht auf unfälle oderw as weiss ich zurückzuführen, Mercedes hat die auf kulanz getauscht und es dauerte nicht lang und es ging wieder los, jetzt fährt er den neuen 7er BMW :]
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

53

Monday, February 16th 2004, 12:24am

Quoted

Original von Com.Raphaezer

Quoted

Original von fwmone

Quoted

Original von TheChris
was heißt schon tödlich. der turbo wird dann halt heißer als er soll..


Und da die Turbine immer noch hoch dreht, jedoch bei ausgeschaltetem Motor kein frisches (kühlendes) Öl nachfließt, wird das Öl zu heiß und es besteht die Gefahr, dass es an den Lagern verkokelt. Und das ist tödlich für den Turbo.


tja, kompressor rult da mehr :daumen:


Selbst Mercedes setzt beim V12 auf Turbo.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

54

Monday, February 16th 2004, 12:26am

Quoted

Original von $chw@ob
btw. nen 540i fährt man auch problemlos zwischen 12 und 15 l/100km, da geht wenigstens was wenn man aufs gas tritt...


Problemlos 12? Autobahn 14!! Bin den echt über weite Strecken gefahren... Und da als Gegenbeispiel S80 T6 (annähernd gleiche Leistung): 10,5l Schnitt, bei konstant Vollgas rund 13l. Eben deshalb Turbomotoren.
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

55

Monday, February 16th 2004, 12:26am

und beim amg auf kompressor... das sportlichere auto ist aber der kompressor. mag aber auch vom restlichen antriebskonzept kommen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,083

56

Monday, February 16th 2004, 3:42am

@Falk: Bei konstat Vollgas 13 Liter? Jaja ... im Gesamtdurchschnitt bei 1/3 Stadt, 1/3 Landstraße und 1/3 Autobahn evtl. Aber nur AB voll durch glaubch net. Mein Diesel nimmt bei wirklichem absolutem Dauervollgas exakt 10 Liter auf 100km trotz Tuning laut BC und nachrechnen beim tanken - hab ich letztens von Bremerhaven bis Berlin getest, war in knapp 2 Stunden erledigt die Strecke hehe.
I am not bound to please thee with my answers.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

57

Monday, February 16th 2004, 6:10am

Quoted

Original von AchtungBaby
@Falk: Bei konstat Vollgas 13 Liter? Jaja ... im Gesamtdurchschnitt bei 1/3 Stadt, 1/3 Landstraße und 1/3 Autobahn evtl. Aber nur AB voll durch glaubch net. Mein Diesel nimmt bei wirklichem absolutem Dauervollgas exakt 10 Liter auf 100km trotz Tuning laut BC und nachrechnen beim tanken - hab ich letztens von Bremerhaven bis Berlin getest, war in knapp 2 Stunden erledigt die Strecke hehe.


Es stimmt wirklich. Ich hatte das mal wegen einem anderen Forum ausprobiert. Der T6 schluckt bei Vollgas und Höchstgeschwindigkeit laut Bordcomputer etwa 13l. Die 10,5l (20% AB, 60% Kleinstadtverkehr, 20% Stadt) hingegen sind scheinbar eher ein Ausnahmewert - aber ich fahre ihn immer mit dem Verbrauch.

This post has been edited 1 times, last edit by "fwmone" (Feb 16th 2004, 6:13am)

  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

58

Monday, February 16th 2004, 2:02pm

@schw@ob:

bin noch kein focus gefahren und wollt nur ne alternative auflisten zu VW & audi :)

hab ich auch nicht behauptet dass dieser nen sparsames auto sein soll ;)

macht eh kaum mehr sinn bei den spritpreisen nen spasskarren zu fahren wenn man mittel- bzw langfristig eine eigene wohnung haben will :P
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

59

Monday, February 16th 2004, 2:08pm

Macht ja auch keinen Spaß so nen ST 170 bis über 7.000rpm zu drehen, wo dann irgendwann mal die 173PS anliegen...zumindest mir würds keinen Spaß machen. Und Spritsparend fährt man so wohl auch nicht.
Aber untenrum kommt eben nicht wirklich was. Von daher...näää
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2001

Posts: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Location: Westerwald

60

Monday, February 16th 2004, 4:21pm

Ich hab ma ne Frage, zu der TurboPflege...
also, warm fahren is ja klar, und nachlaufen, oder am kurz vorm ende langsamer machen auch...
nur gibts da vielleicht irgendwelche Öltemperaturen, an denen man sich in etwa ausrichten kann ?

Will demnächst mal den 406 HDi von meinem Vatter für ne längere Tour ausleihen, und da is auch ab dabei...
sind die temperaturen ungefähr gleich bei allen turbos, egal ob damit nen diesel, oder nen benzin motor gepusht wird ?
Und was is so ne temperatur, mit der man den Motor bedenkenlos treten kann, und was ungefähr, um den schadenfrei ausschalten zu können ?

TNX !
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread