Sunday, August 10th 2025, 9:08pm UTC+2
You are not logged in.
This post has been edited 2 times, last edit by "O.mus" (Feb 15th 2004, 9:11pm)
Date of registration: Feb 15th 2002
Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005
Location: LK Günzburg
*Chefwetzer*
Quoted
Original von fwmone
Quoted
Original von Andi
Quoted
Original von sto
habt ihr irgendwo ne seite wo steht wie man nen turbo ordentlich fährt?
bin am überlegen mir nen Saab mit 2.0T anzuschaffen ...
Jo, das überlege ich mir auch. Die sind schön stabil, gute Winterautos und bisschen Power haben sie auch (185 PS...).
Willste den 900er oder nen 95 ?
Greetz Andi
Problematisch halt leider die überteuren Ersatzteile. Wenn schon Saab, könntet ihr euch alternativ natürlich auch Volvo ansehen.
Date of registration: Sep 1st 2001
Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC
Location: Siegburg
TZR Maniac
Unregistered
Quoted
Original von spec-mito
stimmt das eigentlich das opel immernoch nicht die karossen vollverzinkt ?
der "neue"(gebraucht 4 jahre glaub ich) astra von nem kollegen von mir fängt an zu rosten das is der hammer
hatte eigentlich auch mal den opc in sicht aber jetzt...
ontopic ... kauf dir mal den 1.8t und du wirst selbst merken das der nicht so schlecht ist wie manche hier behaupten ....
@thechris du hast es doch selbst gesagt "wo öfters mal einer hochgeht" ich kenn keinen dem das passiert ist. und nebenbei mein vater hatte von 2000 bis 2003 einen passat tdi und der hatte am ende 280tkm und der war 1mal in der werkstatt weil die windschutzscheibe kaput war kann ich dir wenn du willst schriftlich geben... und der neue a4 tdi hat auch schon wieder 50tkm runter ohne probs ... komisch oder
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von Com.Raphaezer
Quoted
Original von fwmone
Quoted
Original von TheChris
was heißt schon tödlich. der turbo wird dann halt heißer als er soll..
Und da die Turbine immer noch hoch dreht, jedoch bei ausgeschaltetem Motor kein frisches (kühlendes) Öl nachfließt, wird das Öl zu heiß und es besteht die Gefahr, dass es an den Lagern verkokelt. Und das ist tödlich für den Turbo.
tja, kompressor rult da mehr![]()
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von $chw@ob
btw. nen 540i fährt man auch problemlos zwischen 12 und 15 l/100km, da geht wenigstens was wenn man aufs gas tritt...
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von AchtungBaby
@Falk: Bei konstat Vollgas 13 Liter? Jaja ... im Gesamtdurchschnitt bei 1/3 Stadt, 1/3 Landstraße und 1/3 Autobahn evtl. Aber nur AB voll durch glaubch net. Mein Diesel nimmt bei wirklichem absolutem Dauervollgas exakt 10 Liter auf 100km trotz Tuning laut BC und nachrechnen beim tanken - hab ich letztens von Bremerhaven bis Berlin getest, war in knapp 2 Stunden erledigt die Strecke hehe.
This post has been edited 1 times, last edit by "fwmone" (Feb 16th 2004, 6:13am)
Date of registration: Sep 23rd 2001
Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406
Location: Westerwald