Tuesday, May 6th 2025, 8:59am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,893

Bike: EX---RS 125 - Bj.97 - silber---EX,yzr 400 3tj

Location: Hamburg - West

1

Friday, November 2nd 2001, 5:58pm

2T-ÖL/Frage

muss man bei offenen maschinen "besseres"->teureres öl nehmen-als bei halboffenen oder ist es egal!?
weil ich grade bei meiner halboffenen aprilia das 2-takt-racing öl von hg verwende und sie gut läuft-aber bei ner maschine mit 30ps und mehr ist es doch von vorteil ein öl von castrol oder sonstwat zu nehmen ?(
I want to be the minority
I don¹t need your authority
Down with the moral majority
`cause I want to be the minority

Stepped out of the line
Like a sheep runs from the herd
Marching out of time
To my own beat now
The only way I know

by 'Green Day'
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2001

Posts: 224

Bike: ZX636A1 Ninja; VT125C

Location: Westerwald

2

Friday, November 2nd 2001, 6:03pm

Du solltest nur gucken, ob das Öl die Eigenschaften und Normen erfüllt wie es im Handbuch steht oder wenn es dort nicht steht Deinen Händler fragen! Ansonsten ist es egal.
--- X( I felt the hate rise up in me! X( ---
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,289

Bike: NSR125R

Location: Franken

3

Friday, November 2nd 2001, 6:55pm

ich kann jedem nur empfehlen der seine Kiste offen hat, nur Vollsyntetik-Öl zu verwenden.
1: es versaut den Motor nicht, weil es mitverbrennt
2: es hat sogut wie keine Verbrennungsrückstände
3: die Schmiereigenschafft bei hohen Drehzahlen ist viel besser

Welches Öl mal leztendlich verwendet ist fast egal, man sollte nur schaun das es für Getrenntschmierung geeignet ist. Die Öle der versch. Hersteller schenken sich eh nicht viel, d.h. es sind meistens eh die gleichen Öle, nur in einer anderen Verpackung und anderer Farbe.

Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Location: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

4

Friday, November 2nd 2001, 7:17pm

Genauso seh ich's auch :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 191

Location: Maintal

5

Friday, November 2nd 2001, 7:23pm

Da muss ich VS900 leider wiedersprechen, ich empfehle dir ein 2Takt-Öl mit Synthese-Komponenten, da das Vollsynthese nur für Maschinen, die ständig bei hohen Drehzahlen drehen also so bei 11.000 bis 12.000 Touren, geeignet ist. Aber da du a auch ab und zu mal Stadt und Landstraße fährst, würde ich dir das nicht empfehlen, es verbrennt nicht richtig. Das Teilsynthese schmiert genauso gut und verbrennt vollständig, das ist besser. Von welchem Hersteller ist eigentlich egal, hauptsache du nimmst kein absolutes Billigöl. Mit dem was ich geschrieben habe, kannst du mir glauben, ich habe einen Händler gefragt, der bei 125er Rennen mitfährt.
Wie doch jeder weis,
Rollklos sind der letzte Scheiß!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 245

6

Friday, November 2nd 2001, 8:27pm

Ja, da hat der Maintaler schon recht.
Teilsynthetisches (also Öl mit Synthesecomponenten) ist qualitativ spitze.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,893

Bike: EX---RS 125 - Bj.97 - silber---EX,yzr 400 3tj

Location: Hamburg - West

7

Friday, November 2nd 2001, 9:03pm

also kann ich aus euren antworten schließen-das ich bei ner offenen wie auch bei ner halboffenen maschine ruhigen gewissens auf das 2-takt-volsynthetik-öl von hg zurückgreifen :D
I want to be the minority
I don¹t need your authority
Down with the moral majority
`cause I want to be the minority

Stepped out of the line
Like a sheep runs from the herd
Marching out of time
To my own beat now
The only way I know

by 'Green Day'
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Location: Moers

8

Saturday, November 3rd 2001, 12:13am

Richtig, das Öl von Gericke ist nicht schlechter als das von Castrol oder Motul. Man darf der Werbung nicht glauben, dass das Öl besser ist, nur weil es den doppelten Preis kostet... aber viele lassen sich eben davon beeinflussen.
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Go to the top of the page

NEMESIS

Unregistered

9

Saturday, November 3rd 2001, 12:49am

mann kann auch noch nachschauen , auf was für einer basis das oel aufgebaut ist Ethanol ( wenn man das so schreibt ) ist ganz gut !!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 77

10

Saturday, November 3rd 2001, 12:56am

Was für Öl empfehlt ihr mir denn bei meiner voll offenen RS 125 ?
Ps.: Drehe ständig in den Roten !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 26th 2001

Posts: 823

11

Saturday, November 3rd 2001, 12:59am

Nemesis meint Ester und nicht Ethanol,
da ist die Produktion günstiger als bei Rizinus basierten Ölen....wie auch immer...

Felix ich musste dich einfach korrigieren...hehe :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,289

Bike: NSR125R

Location: Franken

12

Saturday, November 3rd 2001, 10:03am

@Maintaler
Der Händler bezieht sich aber auf das Preisleistungsverhältniss.. und da schneidet ein Teil-Syntethik Öl sicherlich besser ab. D.h. aber nicht, das ein Voll-Synthetiköl bei niedrigen Drehzahnen nicht so gut schmiert, sondern das man da auch ein billigeres Öl verwenden kann. Wer sich's leisten kann, sollte bei offenen Maschinen hochwertiges Öl verwenden, der Motor wird's euch danken.
Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 402

Bike: Kawasaki KMX

Location: Neu Kaliß/ Mecklenburg Vorpommern

13

Saturday, November 3rd 2001, 10:11am

Da gib ich Maintaler auch Recht, mein Händler hat genau das gleiche zu mir gesagt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 674

14

Saturday, November 3rd 2001, 12:29pm

das heißt also vollsyn.öl is das beste oder wie?
  • Go to the top of the page

feuerstuhl

Unregistered

15

Saturday, November 3rd 2001, 12:41pm

also bei meiner tdr hat sich nach 25tkm mit billigöl (6,50dm/L) ein kolbenring zerbröselt.. egal auf garantie n neuen zylinder und kolben :D seit dem fahr ich teilsytetisch
  • Go to the top of the page

Rate this thread