Saturday, May 10th 2025, 12:57am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 27th 2002

Posts: 1,226

Bike: Husky SM 125

1

Monday, January 26th 2004, 7:56pm

Kosten Supermotoumbau

Könnte mir jemand so ungefähr sagen was ein komplett umbau z.b. einer 525 EXC auf Supermoto kostet. ALso ich meine jetzt alles und nicht nur die Felgen :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

2

Monday, January 26th 2004, 8:02pm

Hmm naja nen Haufen Geld...

Also allein so eine 320er Bremsscheibe kostet ~ 280€. Dann wohl neuen Bremssattel + Adapter ~ 700€...und neue Felgen vo/hi ~ 1.100€...und eben noch so Kleinzeug wie Reifen, Koti usw.

Also summa sumarum (heißt das so?) ~ 2100€
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2004

Posts: 13

Bike: LC 4 400

3

Monday, January 26th 2004, 8:24pm

Standard KTM
Felge vorn 3.5x17 silber kost 376,00
" hinten 4.5x17 silber " 468,00

Reifen z.B. Pirelli Mt 60 Corsa
vorn 120/70-17 100,00
hinten 160/60-17 125,00


Bremsscheibe KTM 320 149,85
halb schwimmend

ggf. Adapter für Bremszangenhalter ca. 55,00

Braking Bremazange :daumen: 335,00

Radialhandpumpe Magura :daumen: 329,00

Kannst natürlich auch die bremsanlage so lassen wie sie ist, nur ne größere Scheibe montieren und den Adapter für die Serienbremzangen

Preise hab ich ausm SommerSpezial '04
als komplettkit machen die sicherlich auch noch ein paar Prozente locker
legal, illegal, scheißegal
  • Go to the top of the page

IchRockDieScheisse

Unregistered

4

Monday, January 26th 2004, 8:28pm

wenn würde ich dann aber alles sofort machen, auch fahrwerk, sonst ist man nie zufrieden.....
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 27th 2002

Posts: 1,226

Bike: Husky SM 125

5

Monday, January 26th 2004, 10:23pm

@D.C. & Mathias
Danke sowas hab ich gebraucht
Ich denke mal den Kram kriegt man auch günstig (z.b. zum einkaufpreis :D)

@IchRockDieScheiße
Öhm was willste da noch großartig verändern? Die Federbeine und Gabeln sind heute so vielseitig einstellbar, ruachste bloß anpassen! ICh glaube nicht dass wir so ein Fahrwerk an die Grenzen treiben könnten oder? :D
  • Go to the top of the page

IchRockDieScheisse

Unregistered

6

Tuesday, January 27th 2004, 5:24pm

gut da haste recht soul :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 25th 2003

Posts: 108

Bike: GASGAS TXT

7

Tuesday, January 27th 2004, 7:38pm

Mit einem Enduro-Fahrwerk kann man nicht wirklich SM fahren. Sowohl Federrate,wie auch Setting ist viel zu soft!Die Einstellmöglichkeiten sind immer nur eine Art Feineinstellung in einem bestimmten Bereich.
Sparen kann man allerdings bei kostenintensiven Teilen wie dem Radsatz. Bei gasgas gibts den SM Satz mit Michelin und 320mm Scheibe usw. als Originalteil für 1000Eus,passt soweit ich weiß mit kleiner Modifikation auch bei Husky.KTM weiß ich nicht.
Der GASGAS Spezialist im Net:gasgas-online.de mein kleiner Bruder :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 14th 2002

Posts: 153

Bike: Cagiva Mito ´93, Moto Tm 125 ´01

Location: München

8

Tuesday, March 2nd 2004, 6:18pm

hab mir mal ein komplettangebot machen lassen, sprich Reifen, Felgensatz von Bull, Bremscheibe, Kettenrad, Distanzen, Lager, Reifen und sogar Gutachten! Hätte mich 1290.- gekostet, war allerdings ein Sonderangebot! Nur hatte ich leider kein geld... :wand:
Wir sind die Jungs, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben. :)stupid
---------------------------------
...:)21
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

9

Tuesday, March 2nd 2004, 7:58pm

ajo, ich bin auch im moment am überlegen^^
aber bräuchte dann auch neues fahrwerk....woher am besten und was??
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

This post has been edited 1 times, last edit by "Com. Rapp" (Mar 2nd 2004, 7:58pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

10

Tuesday, March 2nd 2004, 7:58pm

Quoted

Original von Comander Rapp
ajo, ich bin auch im moment am überlegen^^
aber bräuchte dann auch neues fahrwerk....woher am besten und was??


Obs das bei der dicken Wumme bringt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

11

Tuesday, March 2nd 2004, 8:02pm

naja, ich hab halt nur die option...wenn ich meine karre weg tu dann hab ich noch die dr und dann werd ich die uimbauen...das heisst ich reiss den ganzen überflüssigen shceiss runter, mach ne eintopf-anlage dran, anderes heck, plastikscheisse wech, umlacken und auf jeden ordentliche reifen, das heisst sumo.
aber das fahrwerk is son haufen kakke das das auf jeden mt raus muss.
das heisst ich brauch was neues.
die frage ist nur was???
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

12

Tuesday, March 2nd 2004, 8:07pm

Ach Öhnlins und gut is ;)

Gibts Federbeine für die DR650. Weiß aber nicht genau welche du hast. Für die DR650 R/RSE kostet der Spaß 510€, für die DR650 SE 779€.

Dazu noch Gabelfedern für 114€...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2002

Posts: 1,454

Bike: DR 650 SM

Location: Beckenham, London

13

Tuesday, March 2nd 2004, 8:48pm

@comm
dr-650.de findest genug infos über federbeine und andere fahrwerksspäschen :D
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

14

Tuesday, March 2nd 2004, 11:58pm

dange.

@matthias: is ne rse
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Location: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

15

Tuesday, March 9th 2004, 6:04pm

tjaja...ich bin ja auch grade beim umbauen...also so teuer ist dass dann wirlklich net...

17zoll.de hat bei mir alles gemacht
bin bei 1500€, wenn ich die Bremsscheibe und den Adapter mitbestellt hätte...mache ich aber erst im Sommer. Ansonsten brauchst du keinen neuen Bremssattel und keine Magure Radial Handbremspumpe ;) und denn es reicht der Adapter für den original Sattel ;)


-----wenn ich fertig bin stell ich mal alles online --------
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer

This post has been edited 1 times, last edit by "xtc-neurone" (Mar 9th 2004, 6:04pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread