Monday, May 5th 2025, 1:48am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 3rd 2004

Posts: 29

Bike: noch ein 50er aerox

Location: NRW

1

Wednesday, March 3rd 2004, 3:34pm

Welche enduro könnt ihr empfehlen??

hi!

Ich fahr momentan noch 50er roller (auf 25 gedrosselt) und überlege mir grade ne 125er eduro zu kaufen. Mir gefallen keine chopper und straßenmaschienen sind find ich auch net so toll. Allerdings will ich auch nicht wirklich ins gelände. Ab und zu mal durchn wald oder über felder aber nicht richtig cross. Ich will gedrosselt fahren und NICHT tunen, is mir zuviel risiko (hab kein bock unfall zu baun und dann 30 jahre lang geld an die versicherung zurück zu bezahlen). Also welche enduro würde sich für mich lohnen?? Ich find die WRE125 und die DT125 ganz gut, aber ich hab wenig ahnung von enduros. Würde es sich lohnen ne sm zu holen? Mit wieviel € müsste ich bei ner gebrauchten WRE oder DT rechnen?
achja und wieviel bezahlt ihr für eure versicherung (auf 80 gedrosselte maschienen)?

mfg, bommel
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2003

Posts: 337

Bike: Husqvarna WRE125/ bald Yamaha YZ 125

Location: Landshut

2

Wednesday, March 3rd 2004, 3:44pm

Also die WRE ist super.
Ich hab 2000€ bezahlt mit 9000KM aber so billig bekommst sie nur selten.
Ich denk mal so zwischen 2700 und 3500 müsstest schon für eine gut erhaltene zahlen.

Die DT ist nicht so mein Ding. Das Aussehen gefällt mir nicht und die Leistung kommt auch nicht an die einer WRE ran.

Wenn du nicht viel im Gelände fahren willst würd ich mir die Husqvarna SM 125 oder die KTM EXE SM kaufen.

Ich hab z.Z. noch ein Saisonkennzeichen und die Maschine ist auf meinen Dad zugelassen, da zahl ich 90 € im Jahr. Aber sie ist auch mit 15 PS eingetragen!!
Mit 11 PS hab ich gehört ist es sau teuer.
WRE Rulezzzzzz

http://www.pocketbikeworld.de
die neue Pocketbike Website, schaut vorbei und meldet euch im Forum!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2003

Posts: 177

Bike: honda xr125L

Location: Burglengenfeld

3

Wednesday, March 3rd 2004, 3:51pm

also ich finde ne 2takt schon mal nen schmarrn wennst du sie eh gedrosselt lässt. willst ja auch net richtig ins gelände damit.
also würd ich dir schon mal zu ner 4takter raten.
viel auswahl gibts dann nicht mehr. entweder ne mz sx als enduro oder ne mz sm, ne supermoto eben.
dritte möglichkeit wär dann noch ne honda xr125L, die ich auch fahr. deine ansprüche sind eigentlich optimal dafür. geringer spritverbrauch. reicht allemal für feldwege und sowas. billig im anschaffungspreis. (2900€ NEU)

ich würd mich zwischen einer dieser maschinen entscheiden. dt und wre sind einfach nix um damit gedrosselt rumzufahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2003

Posts: 210

Bike: noch KTM EXC 300 und EXC 250 / krasser 3er:-)

Location: Dierdorf(Westerwald)

4

Wednesday, March 3rd 2004, 4:54pm

also wenn du nicht so viel offroad unterwegs bist würde es sich lohnen eine sm zu kaufen!!

würd dan wie schon gesagt zur Husky sm 125 oder zur Ktm exe sm raten!!

wenn es dir allerdings zu teuer ist würd ich noch zu ner Sachs zz 125 raten!!

falls du es dir doch anders überlegst dan hol dir eine der oben genannten supermotos als enduro sprich(
Husky wre, ktm exe, oder halt ne sachs zx)!!!

so hoffe dir geholfen zu haben!!
Orange :so:
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

5

Wednesday, March 3rd 2004, 5:10pm

zur Versicherung bemüh mal bitte die Suchfunktion...hatten wir bestimmt schon 100 mal hier.

Zum anderen sag ich nichts. Deine Entscheidung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2002

Posts: 2,248

Bike: Simson KR51/2 :P

Location: Isenbüttel

6

Wednesday, March 3rd 2004, 5:13pm

Quoted

Original von sexymotofucker
also wenn du nicht so viel offroad unterwegs bist würde es sich lohnen eine sm zu kaufen!!

würd dan wie schon gesagt zur Husky sm 125 oder zur Ktm exe sm raten!!

wenn es dir allerdings zu teuer ist würd ich noch zu ner Sachs zz 125 raten!!

falls du es dir doch anders überlegst dan hol dir eine der oben genannten supermotos als enduro sprich(
Husky wre, ktm exe, oder halt ne sachs zx)!!!

so hoffe dir geholfen zu haben!!


dito!
kauf dir Husky SM 125 oder KTM EXE SM
da kannst nichts falsch machen, besonders die husky geht im gedrosselten zustand mit 11PS sehr gut! läuft mit mir echte 104km/h (najut ich bin auch kein leichtgewicht)
beschleunigung ist ziemlich ordentlich für die leistung entsprechend!
verarbeitung ist super! also ist schon qualität, zur EXE kann ich dir nichts sagen, denke aber auch das die mind. genauso ordentlich ist wie die husky! auch vom optischen her!
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2002

Posts: 1,454

Bike: DR 650 SM

Location: Beckenham, London

7

Wednesday, March 3rd 2004, 5:21pm

gedrosselt würd ich eher ne mz nehmen als n 2t, mz geht fast gleichgut (minimal schlechter) wie ne gedrosselte husky sm.
ausserdem halten die motortechnisch mehr aus.
aussehn mag die wre bz exe ja besser sein, aber 4t ist haltbarer fürn fahranfänger. 2t halt bei ensprechender pflege zwar auch lang, aber meine mz sx hat trotz anfänglichem saudummen nie warmfahren (wusste es net besser) 2 jahre/14 t km (danach verkauft) gehalten ohne das groß was war.
aber ist wie von matthias schon gesagt wohl deine entscheidung, fahr probe, das ist das beste...
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 3rd 2004

Posts: 29

Bike: noch ein 50er aerox

Location: NRW

8

Wednesday, March 3rd 2004, 5:37pm

also dann stehen denk ich mal die MZ SX als viertakter, die WRE125 und die KTM EXE in näherer auswahl. Ich schau mich mal bei den Händlern und bei mobile um. postet eure meinungen aber trotzdem weiter!!

mfg, bommel
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 395

Bike: HUSKY WRE 00

Location: umgebung köln [lindlar:)]

9

Wednesday, March 10th 2004, 9:20pm

mit 250 ? im jahr musste schon rechnen, also für versicherung mein ich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 18th 2004

Posts: 16

10

Thursday, March 18th 2004, 10:38pm

hol dir ne tw, die ist toll. *G*
keine voll enduro aber sieht geil aus.

wegen anmelden wie die anderen schon sagten, offen auf dienen papi registieren lassen, dann drosseln lassen und dann bezahlst du die versicherung für eine offene und fährst trotzdem gedrosselt...


aber ab sommer wird die regelung gestrichen, da darf jeder mti dem schein A1 offen fahren....nütz mir dann zwar nichts mehr.. aber egal .. dir vielleciht :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

11

Thursday, March 18th 2004, 10:57pm

Quoted

Original von lda
hol dir ne tw, die ist toll. *G*
keine voll enduro aber sieht geil aus.

wegen anmelden wie die anderen schon sagten, offen auf dienen papi registieren lassen, dann drosseln lassen und dann bezahlst du die versicherung für eine offene und fährst trotzdem gedrosselt...


aber ab sommer wird die regelung gestrichen, da darf jeder mti dem schein A1 offen fahren....nütz mir dann zwar nichts mehr.. aber egal .. dir vielleciht :D




lol, voll enduro.
is ja genau so arm wie der begriff vollcross....

aber dein trick da miter versicherung: ich bin mal nich überzeugt davon das sich deine versicherung so verarschen lässt, das heisst bei nem unfall werden die einfach sagen das moped is offen zugelassen, du darfst das so nich fahren und feddich, da zahlen die nix.
desweiteren will ich mal den bullen sehen der da keinen aufstand macht wendu mit nem moped ankommst das nichmals gedrosselt eingetragen ist, der zeigt dir nen vogel..
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

12

Friday, March 19th 2004, 9:59am

Quoted

Original von xStream
Also die WRE ist super.
Ich hab 2000€ bezahlt mit 9000KM aber so billig bekommst sie nur selten.
Ich denk mal so zwischen 2700 und 3500 müsstest schon für eine gut erhaltene zahlen.

Die DT ist nicht so mein Ding. Das Aussehen gefällt mir nicht und die Leistung kommt auch nicht an die einer WRE ran.

Wenn du nicht viel im Gelände fahren willst würd ich mir die Husqvarna SM 125 oder die KTM EXE SM kaufen.

Ich hab z.Z. noch ein Saisonkennzeichen und die Maschine ist auf meinen Dad zugelassen, da zahl ich 90 € im Jahr. Aber sie ist auch mit 15 PS eingetragen!!
Mit 11 PS hab ich gehört ist es sau teuer.


bist du noch unter 18? wenn ja was machst du wenn du polizei dann was wegen der zu hohen höchstgeschwindigkeit sagt?

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2003

Posts: 558

Bike: ********

Location: Rhein-Sieg-Kreis

13

Friday, March 19th 2004, 10:31am

verkaufe meine MZ SX
mfg,
NK_73
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2003

Posts: 337

Bike: Husqvarna WRE125/ bald Yamaha YZ 125

Location: Landshut

14

Friday, March 19th 2004, 11:37am

Ich bin noch nichtmal 16 *g*
Hab meinen Schein erst im Mai.

Die WRE wurde jetzt mit 11 PS angemeldet und ich zahl 90 €. Aber ist halt nicht auf mich angemeldet.
WRE Rulezzzzzz

http://www.pocketbikeworld.de
die neue Pocketbike Website, schaut vorbei und meldet euch im Forum!
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

15

Friday, March 19th 2004, 1:46pm

Quoted

Original von xStream
Ich bin noch nichtmal 16 *g*
Hab meinen Schein erst im Mai.

Die WRE wurde jetzt mit 11 PS angemeldet und ich zahl 90 €. Aber ist halt nicht auf mich angemeldet.


Bist du sicher das 11PS? Mit 11kw zahlt man normalerweise nur so wenig...also 50-70€ hmm...
  • Go to the top of the page

Rate this thread