Wednesday, April 30th 2025, 5:04pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 1,687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Location: Unterfranken

1

Sunday, March 7th 2004, 6:59pm

Renovierung Suzuki GSX600F

Werd mir jetzt definitiv diese suzuki kaufen.Nur gibts da n paar sachen dran zu machen.
So in etwa sieht sie aus nur die felgen sind noch lila:

Das das net so bleiben kann ist klar.Die kunststoffverkleidung ist auch schon ziemlich ausgeblichen.Was ich vorhab ist,des ganze teil schwarz zu machen und die felgen-betten zu polieren.Geht des so einfach und wie mach ich das?
Muss man vor dem lackieren den alten lack abschmirgeln oder reicht es wenn man nur grundierung drüber tut?
Danke!
Signaturen sind fürn arsch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2004

Posts: 39

Bike: Suzuki GSF 600 S '00

Location: Berlin

2

Sunday, March 7th 2004, 7:24pm

lack anschleifen und dann grundieren + lack + klarlack

würde ich bei der fläche machen lassen, da die sich bei einer großen Verkleidung gerne Nasen bilden.

gruß Ramme
Hühnerbeine sind auch nicht mehr das was sie mal waren!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 1,687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Location: Unterfranken

3

Sunday, March 7th 2004, 7:28pm

Ja,ich lass es klar machen,könnt ja auch keine brötchen backen *g*
Anschleifen,bah,hört sich anstrengend an.Muss der ganze lack ab?
Kann man aufkleber unter der klarlackschicht anbringen?
Signaturen sind fürn arsch
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

4

Sunday, March 7th 2004, 7:30pm

Man kann Aufkleber unter der Klarlackschicht anbringen, ist nur blödsinn.
Wenn du Steinsc hlag hast, doer sie mal umfällt, kannste so Aufkleber leicht tauschen, wenn sie überm Klarlack sind.
Unterm Klarlack geht das nicht ... :rolleyes:

Achja Lack muss natürlich komplett abgeschliffen werden, bevor du grundierst.
Und achte auf richtige Grundierung (Beim AUto ist das ja Blech, hier Plastik ..)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2004

Posts: 39

Bike: Suzuki GSF 600 S '00

Location: Berlin

5

Sunday, March 7th 2004, 7:39pm

naja aufkleber werden eigentlich immer unter der klarlack schicht angebracht... denn fällt dir die karre um gehen nicht nur die aufkleber die auf der klarlackschicht sind kaputt sondern auch der lack darunter... ausserdem sieht das besser aus!

gruß Ramme
Hühnerbeine sind auch nicht mehr das was sie mal waren!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 1,687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Location: Unterfranken

6

Sunday, March 7th 2004, 7:51pm

Woa der ganze lack ab....welche körnung für das schmirgelpapier?Ich denk ma mit der hand,mit der maschine is ruckzuck kunststoff weg kann ich mir vorstellen
Signaturen sind fürn arsch
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

7

Sunday, March 7th 2004, 8:04pm

Quoted

Original von PsychoVARA
Ich denk ma mit der hand,mit der maschine is ruckzuck kunststoff weg kann ich mir vorstellen


Ja, eine ziemlich Deppenarbeit :( Hab das einmal gemacht und brauch das so schnell auch nicht wieder :rolleyes:
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Location: Nürnberger Raum

8

Monday, March 8th 2004, 10:58am

Quoted

Achja Lack muss natürlich komplett abgeschliffen werden, bevor du grundierst.


hmm... Mein Lackierer hat gesagt, dass er den Lack auch nur anschleift und dann einfach drüber lackiet... vorrausgesetzt, dass der alte Lack noch einigermaßen in schuss ist...
Und Grundieren muss man da dann auch nicht..
Ich hab selber mal bei ner kompletten Verkleidung den Lack runtergeschliffen, weils mir so gesagt wurde... aber da dreht man ja durch.... :rolleyes:

Vielleicht ist mein lackierer auch einfach nur ein Pfuscher...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 24th 2002

Posts: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Location: Wettmar

9

Monday, March 8th 2004, 4:04pm

also, als ich mein heck lackiert habe, hab ich das nur angeschliffen, mit ganz feinem sandpapier, da wurde das schwarz halt so matt und so ne art grau, dann hab ichs grundiert und am nächsten tag lackiert...

..alles aus der dose...
bei der seitenverkleidung würde ich das nicht mit dose machen, aber mein heck konnte ich in drei teile auseinander nehmen...

Quoted

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 1,687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Location: Unterfranken

10

Monday, March 8th 2004, 10:05pm

Also ich hab grad ma mit nem kumpel geredet der meinte nur anschleifen...Mal kucken was draus wird
Was kostet eigentlich so ne dose schwarz-metallic-lack?*g*
Signaturen sind fürn arsch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 283

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: Aachen

11

Wednesday, March 10th 2004, 12:33am

hi, ich habe dieselbe maschine und die seitenverkleidung versucht mit der dose zu lakieren. Ist aber ziemlich in die hose gegangen. Muss wohl dazu sagen, dass ich nur angeschliffen, keine grundíerung und keinen klarlack genommen habe.

mal schauen, ob ich es jetzt demnächst nochmal mache, dann aber mit grundierungn
mfg Hell
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 1,687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Location: Unterfranken

12

Thursday, March 11th 2004, 7:44pm

Mit spraydose ist doch eh behindert.
Kannst mir was über die mühle sagen?
Pro und kontra wär net schlecht damit ich weiß was auf mich zukommt
Thanx
Signaturen sind fürn arsch
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

13

Thursday, March 11th 2004, 8:02pm

Quoted

Original von PsychoVARA
Mit spraydose ist doch eh behindert.
Kannst mir was über die mühle sagen?
Pro und kontra wär net schlecht damit ich weiß was auf mich zukommt
Thanx


hast nix gebrauchtberatungstechnisches daheim ?

wenn ich net grad anderweitig beschäftigt wäre würd ich wieder das betreffende einscannen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 283

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: Aachen

14

Friday, March 12th 2004, 12:21am

Naja, hatte keinen Bock eine Verkleidung die gut angebrochen war für viel Geld lackieren zu lassen und sich der Kram dann nicht lohnt.

Zur Maschine:
Insgesamt macht das Fahren mit ihr sehr viel Spass...könnte nur was sportlicher sein. Sprich wirklich gut Kurvenschneiden kann man mit ihr nicht, weil die Rasten doch schon recht früh aufsetzen.
Wenn du die Maschine offen hast, dann zieht sie erst ab 7500 U/min sehr gut an. Aber dann schon recht flott für ihr Gewicht. Es soll die Möglichkeit geben den Vergaser der GSX750 F einzubauen und damit ein schöneres Leistungsbild zu kriegen.
Sonst Reifen kann ich dir die Kombi BT010 vorne BT020 hinten nur ans Herz legen. Sehr guter Grip ab 10 Grad darunter muss man vorsichtig sein.

Wenn du noch Fragen hast, schick mal eine PN...
mfg Hell
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 1,687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Location: Unterfranken

15

Friday, March 12th 2004, 8:53pm

Quoted

Original von O.mus

Quoted

Original von PsychoVARA
Mit spraydose ist doch eh behindert.
Kannst mir was über die mühle sagen?
Pro und kontra wär net schlecht damit ich weiß was auf mich zukommt
Thanx


hast nix gebrauchtberatungstechnisches daheim ?

wenn ich net grad anderweitig beschäftigt wäre würd ich wieder das betreffende einscannen

Nö,wer hat sowas schon.Scann mal!
Danke
Signaturen sind fürn arsch
  • Go to the top of the page

Rate this thread