Wednesday, May 7th 2025, 11:19pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 24th 2002

Posts: 35

Bike: mito

1

Wednesday, March 10th 2004, 4:44pm

falsches Zündkerzenbild Mito

Hi Forum! Vor kurzem habe ich meine KW-Lager gewechselt jetzt bin ich wieder seit langem gefahren und siehe da, es funktioniert nicht wie es soll!! Mir scheint das sie mächtig an Leistung verloren hat und was mich am meisten wundert ist, das die Zündkerze nicht rehbraun wird also ganz im Gegenteil sie fängt sogar an sich an der Spitze blau zu verfärben! Also es wird der Motor deutlich zu warm!!!! aber warum?????

Verbaute Ersatzteile: - neuer Kolben
- KW-Lager
- Dichtungen
- Zündkerze ( NGK BR10EG) vorher B9EGV
- Dichtungen und neues öl
- Kuppplung
- Zylinderkopf

Es wurde alles von mir montiert und eingefahren, leider hab ich die Zündung verstellt was ich aber dann von einer Faschwerkstatt einstellen lus.
Ich vermute mal das es an dem Zylinderkopf liegt, es war ein gebrauchter von Geiwiz da mein alter unglücklicherweise zerstört wurde! So wie ich den Zylinderkopf bekam hatte er auf der Brennraumkalotte schon einige Kratzer (müsste aber eigentlich nicht weiter schlimm sein, sonst würde den Geiwiz wahrscheinlich nicht rausschicken??!!)

Es handelt sich um eine 98er Mito, 7 gang, 34er Vergaser mit 310er Bedüsung und Original Auspuffanlage


Was könnte es noch sein, hat jemand eine Idee??


Gruss Ice
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 25th 2003

Posts: 232

Bike: rs 125 (´96 schwarz)

Location: Erbach i.odw.

2

Wednesday, March 10th 2004, 6:09pm

RE: falsches Zündkerzenbild Mito

mhh vielleicht flaschluft, oder viel zu mager?, das müsste man dann aber auch andersweitig merken, und die hd passt ja so nach dem was ich so von der mito weiss.
Wenns das mit der zündung nicht ist, dann hab ich auch keine ahung. ( der händler muss ja nicht alles richtig gemacht haben, ich hasse händler ehh)

mfg
-Drehzahl ist alles- :hammer:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 24th 2002

Posts: 35

Bike: mito

3

Thursday, March 11th 2004, 6:25am

hmmm.. falchluft werd ich mal überprüfen, kann ich mir aber kaum vorstellen! Danke für deine Antwort

Gruss
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 24th 2002

Posts: 35

Bike: mito

4

Friday, March 12th 2004, 5:36pm

könnt ihr mir vielleicht sagen ob der Kopf noch zu gebracuhen ist?


Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
  • Go to the top of the page

jojojo

Unregistered

5

Saturday, March 13th 2004, 7:04pm

Der Kopf ist ok denke ich. Musst aber beachten dass es bei der Mito verschiedene Köpfe und Kolben gibt.

Falls die "Hardware" korrekt ist stell den Vergaser einfach individuell ein so dass das Kerzenbild passt.

jo
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Location: Nürnberger Raum

6

Sunday, March 14th 2004, 4:51pm

der kopf ist schon noch in ordnung...
Für mich sieht das aber nicht nach einem Originalen aus sondern nach einem aufgedrehter Polinikopf.
Und ich denk mal du fährst keinen Polini, oder?

das würde auch den Leistungsverlust durch fehlende Kompression erklären.

mess mal nach, der wurde bestimmt auf den Durchmesser 63-64 aufgedreht... kannste denen gleich wieder zurückschicken
  • Go to the top of the page

Rate this thread