Thursday, May 1st 2025, 12:08am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

16

Monday, March 8th 2004, 10:29pm

Und ich sag dängdängpengdängdängdäng :daumen:
Fand 2 T sound anfangs auch scheisse aber wenn man selbst nen 2Takter hat findet man den Sound irgendwann einfach nur geil :D
Auch 4T sound ist geil,aber halt nicht bei ner 125er :P
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

17

Tuesday, March 9th 2004, 4:08pm

Bei der Husky knattert da nix. Alles schön tief, sonor, geil. Und vorallem das Ansauggeräusch :)22
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 25th 2003

Posts: 25

Bike: MZ SM

Location: München

18

Tuesday, March 9th 2004, 8:57pm

Man muss auch sehen , dass 2 takter teures 2-takt Öl brauchen und die meisten nich zu knapp
jo endlich MZ fahren
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 31st 2003

Posts: 93

Bike: Husky WRE`03,Aprilia Tuono 1000R

Location: Salzkotten(Paderborn)/München

19

Tuesday, March 9th 2004, 9:32pm

cool endlich ma wieder ne 2takt gegen 4 takt schlacht :D

nunja wie man hier mal wieder sieht findet jeder das motorprinzip gut das in seinem Moppedmotor genutzt wird

In jedem fall haben beide seiten ihre vor- und nachteile

2Takter:

-Höheres Tuning Potential
-Effektiveres motor prinzip (Leistungs mässig gesehn)

Dafür braucht er Öl und hat nen wesentlich höheren verschleiss

4 Takter:

-Haltbarer/Zuverlässiger
-geringerer Verbrach

dafür halt weniger leistung und komplizierter zu warten (find ich)

Also wie dornspider schon gesagt hat. Entweder man will ne Spassmachine auf die man auch mal verzichten kann oder man will einen Zuverlässige maschine mit einem geringen verbrauch

PS: Hab keinen bock jetzt nach deutscher rechtschreibung zu tippen ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 20th 2003

Posts: 69

Bike: MZ RT 125, S50

Location: Deutschland

20

Thursday, March 11th 2004, 7:48pm

Wenn es keine Drossel vorschriften für 125er gäbe hätte wohl jeder einen 2 takter...wenn sich alle an die gesetze halten würden (15 ps und 80 km/h) würde wohl fast jeder nen 4 takter haben..
Ist ansichtssache...wenn du einmal deine maschine hast findest du das darin werkelnde agregat halt besser...
Zitat von T.K@TDR:"Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt"

Stoppt Tierversuche nehmt Opelfahrer !

40% der Jugendlichen blicken optimistisch in die Zukunft 60% haben kein Geld für Drogen....

Warum 2 Takte wenn man doppelt soviele haben kann ?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

21

Thursday, March 11th 2004, 8:28pm

Wobei man auch nen 2 T mit 15 PS und 80km/h fahren kann.Beim warmfahren ists ne Krankheit aber wenn man sich dann wenn sie warm ist zwischen 7000 und 9000 u/min aufhält gehts schon.(bis die Drossel dann bei 90 ein Ende setzt :wand: )
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

22

Friday, March 12th 2004, 2:31am

Wer fährt denn schon noch mit 15 PS rum?

Ne 4-Takter hat mit 15 PS ihre Motorleistung schon so gut wie voll ausgereizt.

Ne 2-Takter ist auf 15 PS gedrosselt !!
Lasst man die auch mal richtig durchatmen, hat die je nach Modell zwischen 20-30 PS Leistung.

Also da liegt die Entscheidung doch klar auf der Hand.

Markus
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 652

Bike: Honda Varadero 125

Location: Borken, NRW

23

Friday, March 12th 2004, 4:34pm

nur komisch das die neue Honda CBR 125 in der vergangenen Motorrad besser in der beschleunigung abgeschnitten hat, als die Mito mit 15PS.

ist aber wohl so zimlich das einzigste Motorrad das da halbwegs mithalten kann.

mfg

Markus

. . . . . . ./´¯/)
. . . . . .,/¯ ./
. . . . . /. . /
. /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
./'/. . /. . /. . /¨. /¯\
('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
.\. . . . . . . . .'. ./
.'\'. .\. . . . . ._.·´
. . \. . . . . . . (


ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

24

Saturday, March 13th 2004, 11:22am

Quoted

Original von Profet
nur komisch das die neue Honda CBR 125 in der vergangenen Motorrad besser in der beschleunigung abgeschnitten hat, als die Mito mit 15PS.


die cbr wiegt aber wohl einiges weniger...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2003

Posts: 46

Bike: Aprilia RS 125 '04 Nero-Replica

Location: 63456 Hanau

25

Monday, March 15th 2004, 6:29pm

aber 15ps sind doch 15ps. also ich mein es doch kein unterschied wenn ne 80er drossel drin is. ich hab sogar gehört das ein 4takter sein drehmoment schnller und früher aufbaut der zweitakter allerdings im vergleich mehr drehmoment allerdings nur im höheren drehzahlbereich also wenn die drossel schon fast zu macht.

also meiner meinung nach kann bei 15ps nur noch die gangübersetzung eine rolle spielen wenns um beschleunigungsunterschiede geht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 31st 2003

Posts: 93

Bike: Husky WRE`03,Aprilia Tuono 1000R

Location: Salzkotten(Paderborn)/München

26

Monday, March 15th 2004, 7:48pm

Naja 15 PS ist halt die leistung... nur die sagt nicht unbedingt was über motorcharakteristik usw...

nen Rechner mit 2Ghz is auch ned unbedingt wie nen anderer mit 2Ghz (ok is vielleicht nen blödes beispiel :P ).
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

27

Tuesday, March 16th 2004, 1:23pm

Quoted

Original von Gorilla
aber 15ps sind doch 15ps. also ich mein es doch kein unterschied wenn ne 80er drossel drin is. ich hab sogar gehört das ein 4takter sein drehmoment schnller und früher aufbaut der zweitakter allerdings im vergleich mehr drehmoment allerdings nur im höheren drehzahlbereich also wenn die drossel schon fast zu macht.

also meiner meinung nach kann bei 15ps nur noch die gangübersetzung eine rolle spielen wenns um beschleunigungsunterschiede geht


Ein 15ps Viertakter baut sein Drehmoment vielleicht schneller auf wie ein 15ps Zweitakter, aber bei selben Hubraum (und der hat der 2takter numal mehr Leistung) hat der Zweitakter einfach mehr drehmoment.Viertakt will gedreht werden, n 2takter hat, je nach Einstellung der Powerwalze, schon ab 7000 richtig Bums der bei nem Viertakter garnicht ensteht weil er einfach weniger Leistung und damit weniger Drehmoment hat.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 25th 2002

Posts: 442

Bike: MZ SM 125 (schwarz)

28

Tuesday, March 16th 2004, 1:24pm

Vergleich
Athlon - Intel wie
4T - 2T

:P
MZ - I Y IT
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

29

Tuesday, March 16th 2004, 4:14pm

Vorteile eines 2takters:

-einfacher aufbau
-weniger bewegte Teiel
-gleichförmiges drehmoment
-keine leertakte
-vibrationärmer
-geringes gewicht
-niedriges leistungsgewicht
-hohe hubraumleistung
-ruhigerer lauf bei gleicher zylinderzahl
-niedrige herstellungskosten

nachteile eines 2takters

-schlechte füllung (nur etwa 30 % mehr leistung bei glerichem hubraum)
-schlechtes abgasverhalten,höhere cw-werte
-höhere Wärmebelastung
-geringere mittlere Kolbendrücke,wegen schlechter zylinderfüllung
-schlechtes leerlaufverhalten wegen abgasresten im motor
-höherer spez. Kraftstoff- und ölverbrauch

vor,bzw nachteile eines falschtakters lassen sich da auch rausnehmen.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2002

Posts: 1,226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Location: Saarland

30

Tuesday, March 16th 2004, 8:18pm

seit wann hat ein 2takter ein gleichförmiges drehmoment?

ein 2T hat immer mehr Leistung wie ein "gleichstarker" 4T, weil der 4T eben doppelt solange brauch bis die Leistung da ist ... sind eben 4 anstatt 2 Takte

Anfälliger sind sie nur bei falscher Behandlung und fast jeder behandelt sie falsch.

Ansonsten ist schon alles gesagt worden. Wenn man Ahnung von den dingern hat, sollte man sich einen 2T kaufen und alle Regeln beachten (es sind viele; Warmfahren, am besten nur auf Schub fahren .. also beim bremsen und laufenlassen Kupplung ziehen; Öl für den entsprechenden Einsatz kaufen und am besten nur entdrosselt fahren usw)
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Go to the top of the page

Rate this thread