Thursday, May 1st 2025, 8:36pm UTC+2

You are not logged in.


Tutti

Unregistered

16

Saturday, March 20th 2004, 2:52pm

hmm kumpel hat sich da irgendwas anne stange geschweisst :P
Man braucht da halt sowas langes zum kontern.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

17

Saturday, March 20th 2004, 2:54pm

Quoted

Original von Tutti
hmm kumpel hat sich da irgendwas anne stange geschweisst :P
Man braucht da halt sowas langes zum kontern.



Nagut. Dann ab in Baumarkt...


EDIT: Habe jetzt eine geeignete Verlängerung, finde aber einfach nicht heraus, mit was für einer Nuss / Imbuss ich gegenhalten muss.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

This post has been edited 1 times, last edit by "Tristan" (Mar 20th 2004, 5:02pm)

  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

18

Saturday, March 20th 2004, 7:28pm

pass aber auf das dir net die Nuss reinfällt :D

schonmal mit Torx probiert, wenne mir jetz sagst du wüsstet net was das is gibts dresche :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

19

Saturday, March 20th 2004, 8:18pm

Quoted

Original von Blackrider
pass aber auf das dir net die Nuss reinfällt :D

schonmal mit Torx probiert, wenne mir jetz sagst du wüsstet net was das is gibts dresche :daumen:


Doch ich weiß, was das ist.
Da war gar nix zum greifen. Aber die 9er Nuss hat sich irgendwie so da reingeklemmt, dasses dann doch ging.

Jetzt muss ich nur wissen, wie ich herausfinde, ob meine Gabel eine Führungshülse hat.

Also ich hab' jetzt also alles draußen. Die erste Gummidichtung hab ich weggehebelt und darunter war so ein Sprengring, den hab' ich auch weg.
Ich kann jetzt von oben den Simmerring sehen, komme allerdings von keiner Seite dran, da ja die beiden Rohre der Gabel noch ineinanderstecken.
Kann ich die Rohre jetzt einfach ruckartig auseinander reißen und dann ziehts den Siri mit raus? Oder wie bekomme ich die Stangen auseinander?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

20

Saturday, March 20th 2004, 8:22pm

unten schraube lösen Federn raus dann kannste normal das ä Stand / Gleitrohr ? *verwirrtbin* das obere da :D rausziehen

wüsste net wos noch festsein sollte :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

21

Saturday, March 20th 2004, 9:15pm

Nein, man kann es nicht einfach so rausziehen, das schlägt irgendwo an. Und auch wenn man versucht es mit Schwung rauszuziehen geht nix.
Ich will jetzt nur wissen, ob ich's einfach mit Gewalt rausziehen soll oder ob dann was kaputtgeht.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

22

Sunday, March 21st 2004, 3:29pm

Also hab jetzt alles auseinander, ging mit Heißluftpistole udn Gewalt :daumen:

Hab' jetzt hier zwei Bilder von den Teilen, die dann immer aufeinander geknallt sind, um den Siri herauszutreiben. Ich denke, wenn ich die ausgefranzten Enden jeweils ein bisschen schön feile und die Ringe dann einfach beim Zusammenbauen andersrum einsetze müsste ich die ohne Probs nochmal verwenden können. Sagt aber bitte mal eure Meinung dazu:





Und dann wollt ich noch wissen, ob hier schonmal jemand Erfahrungen mit Athena-Gabelsimmerringen gemacht hat. Wenn die gut sind, dann bestelle ich mir die beim Götz, kommt billiger als beim Händler, trotz Porto.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

23

Sunday, March 21st 2004, 6:48pm

wat du hast noch garnkeine 8o

sowas kauft man vorher :wand: :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

24

Sunday, March 21st 2004, 6:52pm

Quoted

Original von Blackrider
wat du hast noch garnkeine 8o

sowas kauft man vorher :wand: :daumen:



Ich wusste leider nich, was ich überhaupt für welche brauch, und die Dinger beim Händler zu kaufen is mir zu teuer.
Außerdem eilts ja nicht, kann ja auch Auto fahren.

Aber es sollte mir lieber mal jemand meine Frage beantworten.
Hat von euch denn noch nie jemand Simmerringe gewechselt?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

25

Sunday, March 21st 2004, 7:33pm

doch ich was willst du denn nochmal genau? hab sogar ne ähnliche gabel, die sicherungsringe die dicken da hatte ich auch. einmal mit nem ruck gezogen und draßen waren sie. kannste saubermachen und weiterverwenden!
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

26

Sunday, March 21st 2004, 7:49pm

Wollte noch wissen, ob die Gabelsimmerringe von Athena gut sind. Kosten nämlich nur die Hälfte als beim Händler.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 781

Bike: Susi RGV 250

Location: Trier

27

Monday, March 22nd 2004, 11:41am

Mal ne kleine andere Frage...

hat jemand von euch eine anleitung oder auszug aus WHB für das WEchseln der Gabelfedern bei einer RGV 250 BJ 93??
Hier ist Platz für eine Signatur!
Den Platz werde ich nutzen: :sportlich:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

28

Monday, March 22nd 2004, 6:22pm

So, bin jetzt wieder am zusammenbauen. Ich könnte die Laufbuchse am Tauchrohr jetzt über Kreuz am Rand in ihren sitz schlagen. Kennt vielleicht jemand ne elegantere Lösung? Wenn ich das so mache, dann geht die oben ein bisschen kaputt.

Oder weiß vielleicht jemand, wo ich Plastikrohre mit nem Innendurchmesser von 41mm bekomme? Dann könnte ich die Buche dem dem Rohr direkt und gerade reinschlagen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Rate this thread