Wednesday, April 30th 2025, 12:23pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 16th 2002

Posts: 487

Bike: Aprilia RS 125; Bj. 97 und mein neuer Schatz, Mazda MX5 NB; Bj.99

Location: Melsbach City

1

Tuesday, March 23rd 2004, 9:43pm

RS offen eintragen, was muss ich machen?

Hallo,
ich habe mich grade gefragt was ich machen muss um die RS offen eintragen zu lassen.

Also Bringt mir doch mal bitte die folgenden Sachen in die Richtige Reihenfolge:

-Versicherung für gedrosselte RS kündigen
-Umbauen (bzw. Drosseln rausmachen)
-zum Tüv fahren (was macht der dann da? Leistungsmessung?)
-Versicherung abschließen für offene RS
-offene RS anmelden

Was wird beim Tüv gemacht?
Kann/ darf ich überhaupt mit der offenen RS zum Tüv fahren?


viele Fragen....

danke schon mal :)
:evil: RS rulz :evil:

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der algemeinen Belustigung!

P.S. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :P
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

2

Tuesday, March 23rd 2004, 9:52pm

Wenn du eine Deckungskarte hast darfst du damit zum TÜV fahren und zurück. Sonst nichts.

Hab das ja letzte Woche erst alles gemacht:

1. Umbauen
2. Zum TÜV, abnehmen lassen und offene Papiere gezeigt. Der hat da nich groß geguckt da ich auch HU gemacht habe und dann hat der die DAten einfahc übernommen und bescheinigt das die offen ist
3. Zur Zulassungsstelle und dort halt umgeschrieben auf Motorrad und zugelassen
4. Bei der Versicherung vertrag geändert

fertig
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

3

Wednesday, March 24th 2004, 8:06am

Zulassungsstelle brauch ne Deckungskarte von Versicherung, daher zuerst Versicherung.

1. Entdrosseln
2. TÜV machen lassen (also das Gutachten dass jetzt offen)
3. Zur Versicherung tappen und neu versichern
4. Mit der Deckungskarte von der Versicherung zur Zulassungsstelle gehen, Perso mitnehmen und altes Kennzeichen (!!). Der sagen was Sache ist
5. Mit so nem Zettelchen gegenüber zum Nummernschildmachtypen gehen
6. Mim neuen Nummernschild zur Zulassungsstelle. Vom alten das Siegel abkratzen, auf das neue Plaketten draufmachen lassen.

Fertig.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

4

Wednesday, March 24th 2004, 8:08am

Du darfst nicht mit der offenen RS zum TÜV fahren. Aber machen tuts ja trotzdem jeder ...

Ich bin auch insgesamt 3 Tage illegal durch die Gegend gefahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2002

Posts: 487

Bike: Aprilia RS 125; Bj. 97 und mein neuer Schatz, Mazda MX5 NB; Bj.99

Location: Melsbach City

5

Wednesday, March 24th 2004, 7:53pm

Quoted

Original von ApriliaWorld
Wenn du eine Deckungskarte hast darfst du damit zum TÜV fahren und zurück. Sonst nichts.

Hab das ja letzte Woche erst alles gemacht:

1. Umbauen
2. Zum TÜV, abnehmen lassen und offene Papiere gezeigt. Der hat da nich groß geguckt da ich auch HU gemacht habe und dann hat der die DAten einfahc übernommen und bescheinigt das die offen ist
3. Zur Zulassungsstelle und dort halt umgeschrieben auf Motorrad und zugelassen
4. Bei der Versicherung vertrag geändert

fertig


Also bei mir sind die Werte der offenen Version im mom durchgestrichen und die werte der gedrosselten Version daneber geschrieben. Wie und von wem werden die denn da berichtigt?
:evil: RS rulz :evil:

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der algemeinen Belustigung!

P.S. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

6

Wednesday, March 24th 2004, 7:58pm

Du brauchst keine Deckungskarte. Der Zulassungsstelle is das völlig egal, was du mit deiner Versicherung machst.

Bei der Zulassungsstelle lässt du dir einfach nen neuen Schein drucken und der Versicherung schreibst du ne Mail / nen Brief mit den neuen Leistungsangaben. Die ändern deinen alten Vertrag dann automatisch, da musst du nichts kündigen oder so.


Wo sind die Werte der offenen Version durchgestrichen? Im Brief?
Dann werden die gedrosselten Werte jetzt wohl wieder durchgestrichen und wieder die offenen danebengeschrieben.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

7

Wednesday, March 24th 2004, 8:45pm

Quoted

Original von sto
3. Zur Versicherung tappen und neu versichern
Fertig.


Das geht nicht so einfach. Ich z.B. hab da eine neue Nummer bekommen und die Versicherung braucht ja das Kennzeichen und meist eine Kopie des Briefes.

Also kannst du erst zur Versicherung wenn du bei der Zulassungsstelle warst und die neue Nummer hast
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Rate this thread