Thursday, May 1st 2025, 8:35pm UTC+2

You are not logged in.


Barney1987

Unregistered

1

Thursday, March 25th 2004, 9:09pm

Motorschaden (lagerschaden?)Was würdet ihr machen?!?

ich hab ein riesen prob, und zwar, hatte ich zu wenig öl im motor, sodass ich fast trocken gefahren bin, nun ist der motor extrem laut.
ich war auch schon in ner werkstatt, hab schon nachgefragt, die meinten das man da höchstens was mt additiven machen könnte, könnt ihr welche empfehlen?
Ansonsten sollte ich den motor auseinander. Jetzt noch ne frage, wisst ihr was wahrscheinlich defekt sein könnte? in der werkstatt wird gesagt, entweder lagerschaden oder steuerkette und kipphebel kaputt oder defekt.
oder würdet ihr besser direkt einen neuen motor einbauen? der motor hat erst 16tkm gelaufen.
ich freue mich auf schnelle antworten.
ist eine marauder 125.

This post has been edited 1 times, last edit by "Barney1987" (Mar 25th 2004, 9:39pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2003

Posts: 436

Bike: Kawasaki ZR-7

Location: Dresden

2

Thursday, March 25th 2004, 11:07pm

-gelöscht-

This post has been edited 1 times, last edit by "Andianer" (Aug 25th 2009, 9:10pm)

  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

3

Friday, March 26th 2004, 6:38pm

hups da könnte einiges hin sein :rolleyes:


Nockenwelle eingelaufen, Kiphebel, Ventiele

Steuerkette im sack

KW Lager defekt eigentlich kann ne ganze menge defekt sein

was mit sicherheit fast fertig is sind deine Kolbenringe :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Barney1987

Unregistered

4

Friday, March 26th 2004, 6:49pm

so, hab jetzt heute erstmal den kopf abgemacht, da daraus die meisten geräusche kamen und bin direkt fündig geworden(eider, oder wie mans auch nimmt).
Nockenwelle und kipphebel sind eingelaufen. werde mir jetzt neue bestellen. kostenvoranschlag der teile ca. 180€. meld mich, wenn ich noch mehr finde, aber trotzdem danke
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 215

Bike: damals: Daelim VT 125F; jetzt: Yamaha XS400SE 4G5

Location: Brieselang/Berlin

5

Friday, March 26th 2004, 7:28pm

hab meine letztens auch trocken gefahren...innerhalb von 6tage, in denen ich nichtmal sonderlich viel gefahren bin, war der tank leer..warum auch immer, laeuft aber bestens und immernoch laufruhig
Scheiß 80er Drosselung!!

http://www.zylinderkoepfe.de.vu - Motorradtourenplaung Berlin .u Umgebung sowieso ganz Deutschland
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

6

Friday, March 26th 2004, 7:30pm

öm er meint mit Trockenfahren nicht das übliche Tankleerfahren sondern OHNE Öl fahren ;)
  • Go to the top of the page

Barney1987

Unregistered

7

Friday, March 26th 2004, 7:35pm

das trockenfahren was du meinst @dam0n2k hab ich schon ein paar mal gemacht, als ich auf reserve schalten musste, das ist ja ein paar mal nicht schlimm, aber ohne öl fahren ist schlimmer.
also leutz, passt immer schön auf euren ölstand auf, das war mein fehler, und muss jetzt dafür blechen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 215

Bike: damals: Daelim VT 125F; jetzt: Yamaha XS400SE 4G5

Location: Brieselang/Berlin

8

Saturday, March 27th 2004, 8:48am

ich red doch auch vom oel ihr spinner ;-)

das teil heisst ja auch oelTANK, hm?

also..es war schon ontopic ;-)

ich wuerd ja glatt denken, ihr haltet mich fuer bekloppt...hm.. :P
Scheiß 80er Drosselung!!

http://www.zylinderkoepfe.de.vu - Motorradtourenplaung Berlin .u Umgebung sowieso ganz Deutschland

This post has been edited 1 times, last edit by "dAm0n2k" (Mar 27th 2004, 8:50am)

  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

9

Saturday, March 27th 2004, 6:22pm

höööööööööö? von wat laberst du Damon?

du fährst nen 4 Takter keine 2 Takt kreische *g*

die einzigen die Sepereate Öltanks haben sind alte Harleys :daumen:

bzw Roller und Motorräder mit getrenntschmierung

argh warum glaub ich das wir an einander vorbei labern ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 215

Bike: damals: Daelim VT 125F; jetzt: Yamaha XS400SE 4G5

Location: Brieselang/Berlin

10

Monday, March 29th 2004, 9:28pm

dann erzaehl mit jetzt mal, wozu ich das oel brauche, wenn nicht zum schmieren... bin trotzdem ohne oel gefahren..wo das auch immer hin war... trotzdem blieb irgendeine schmierung aus..und das hat hoffentlich nichts gemacht
Scheiß 80er Drosselung!!

http://www.zylinderkoepfe.de.vu - Motorradtourenplaung Berlin .u Umgebung sowieso ganz Deutschland
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 22nd 2004

Posts: 31

Bike: Honda CA 125 Rebel

Location: Bernau bei Berlin

11

Tuesday, March 30th 2004, 6:49pm

Moin,

also nochmal für die Experten. :D

4 Takter sind Umlaufschmierer d.h. Oeltank = Getriebeblock. Dort ist dann so ne kleine Oelpumpe die die Suppe in Richtung der Ventile pumpt. Dort angekommen "fällt" das Öl durch die oder den Zylinder wieder nach unten, rappelt einmal durchs Getriebe und die ganze Sache beginnt von vorne. Dabei verbrennt normalerweise sehr wenig ÖL.

Wenn die Ölpumpe trockenläuft ist dieser Kreislauf unterbrochen, diverse Teile laufen heiß und verschleißen oder blockieren im schlimmsten fall.

Bei 2Taktern wird das Öl natürlich mit dem Benzin zusammen vorgemischt, dann eingespritzt im brennraum verbreitet und relative schnell verbrannt. Das Getriebe wird extra geschmiert.

So hoffe ich konnte euch helfen...

Mfg Muhmann
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

12

Tuesday, March 30th 2004, 7:10pm

Quoted

Original von Muhmann
Moin,

also nochmal für die Experten. :D

4 Takter sind Umlaufschmierer d.h. Oeltank = Getriebeblock. Dort ist dann so ne kleine Oelpumpe die die Suppe in Richtung der Ventile pumpt. Dort angekommen "fällt" das Öl durch die oder den Zylinder wieder nach unten, rappelt einmal durchs Getriebe und die ganze Sache beginnt von vorne. Dabei verbrennt normalerweise sehr wenig ÖL.

Wenn die Ölpumpe trockenläuft ist dieser Kreislauf unterbrochen, diverse Teile laufen heiß und verschleißen oder blockieren im schlimmsten fall.

Bei 2Taktern wird das Öl natürlich mit dem Benzin zusammen vorgemischt, dann eingespritzt im brennraum verbreitet und relative schnell verbrannt. Das Getriebe wird extra geschmiert.

So hoffe ich konnte euch helfen...

Mfg Muhmann


du erlaubst das ich deine 4 Stroker nochn bissl genauer erkläre?

ok danke lol

beim 4 Takter is das Öl entweder im Getriebe oder im Speziellen Öl Vorratsbehälter untergebracht wird mittels Pumpe an die Wellen im Getriebe und den Zyl Kopf transportiert durch Kanäle und röhrchen .-)

im Zyl Kopf fließt es dann durch den Steuerkettenschacht wieder zurrück, der Kolben bekommt die Schmierung von der Kurbelwelle aus, wird entweder mittel Düsen hochgespritzt oder wie bei fast allen einfach so von der Welle hochgeschleudert

große Motorräder haben getrennte Ölbäder z.B. die Wildstar von meinem Vater: Motor öl, Getriebe extra ;) und Nebengetriebe auch nochmal

da möcht ich keinen Ölwechsel machen müssen :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 215

Bike: damals: Daelim VT 125F; jetzt: Yamaha XS400SE 4G5

Location: Brieselang/Berlin

13

Wednesday, March 31st 2004, 9:24pm

das erklaert trotzdem nicht, warum das bei mir weniger folgen haben sollte, als bei ihm!!! ODER?

das war mir schon irgendwie klar, dass das mit dem oelkreislauf so abgeht! kannst du mir das nunmal genauer erklaeren, was du nun auszusetzen hast, phillip?

danke :)
Scheiß 80er Drosselung!!

http://www.zylinderkoepfe.de.vu - Motorradtourenplaung Berlin .u Umgebung sowieso ganz Deutschland
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

14

Thursday, April 1st 2004, 7:31pm

ö ............... :gruebel:

kommt drauf an wie du gefahren bist, ich sprech selber aus der Erfahrung nachm Wechsel Öl vergessen zu haben, aber nachdem ichs bemerkt hab bin ich nur mit schrittgeschwindigkeit heim gefahrn, Karre rennt heut noch

ka. wie er gefahren is, meine Kipphebel sind aunet mehr sooooo OK da ich im Winter morgens ab und an trockne Nockenwelllen hatte, welche dann mit 5000 upms erstmal befeuert wurden :rolleyes:

stimmt das so :)20

egal scheiß drauf lol hauptsache die Kisten laufen mit oder ohne Öl :listig:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 215

Bike: damals: Daelim VT 125F; jetzt: Yamaha XS400SE 4G5

Location: Brieselang/Berlin

15

Thursday, April 1st 2004, 8:45pm

jipp... also ich hab damit 110 auf der autobahn gemacht.. ca 10/15min lang... ;-) laeuft trotzdem noch und ohne probleme
Scheiß 80er Drosselung!!

http://www.zylinderkoepfe.de.vu - Motorradtourenplaung Berlin .u Umgebung sowieso ganz Deutschland
  • Go to the top of the page

Rate this thread