Saturday, June 1st 2024, 8:05pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Apr 18th 2002

Posts: 80

Location: Schweiz

1

Sunday, March 28th 2004, 3:33pm

Varadero in den Bergen?

Hi Leute!

Wir ziehen demnächst um in höher gelegenes Gebiet um und nun frag ich mich welches Mopped ich kaufen soll, um die 500 m Höhenunterschied zwischen der neuen Hütte und dem Bahnhof im Tal zu bewältigen :D Die Strasse ist z. T. echt "Pass"-mässig...

Die Vara gefällt mir echt gut, auch weil sie ein 4Takter ist, aber reichen die 11 KW Leistung für solchen Strassen? Auch mit Sozius?

Die Enduros gefallen mir nicht besonders und für Rennmaschinen bin ich ein wenig zu gross...

Thanx

Gruss

Remo
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

2

Sunday, March 28th 2004, 3:39pm

Ich würd wohl eher einen 4-Takter nehmen, da bei denen die Motorbremse deutlich besser funktioniert und auch nicht so schädlich für den Motor ist. Du sparst dadurch auch ne Menge Geld an Bremsbelägen.

Wobei natürlich bergauf der 2-Takter besser wäre, weil er mehr PS hat. Soweit ich weiß, dürft ihr ja in der Schweiz die 125er offen fahren, also 30 PS bei einem 2-Takter.

Hm, weiß selbst nicht was ich da nehmen würde.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 21st 2003

Posts: 32

Bike: kawasaki kdx125

Location: schweiz

3

Sunday, March 28th 2004, 4:31pm

nein, in der schweiz dürfen nur die 50ccm gefährte offen fahren, bis 11kw, aber natürlich nur original, also alles zugelassen. Bei 125ccm, kann man dan mit der genau gleichen prüfung einfach erst mit 18 und ebenfalls 11kw fahren. Mit einer neuen Prüfung A darf man dan die 125er offen fahren. Irgendwie so...

jedenfalls nach 2jahren 125ccm/11kw fahren ohne grössere probs darf man sie dann öffnen, also bekommt die grössere prüfung geschenkt. so so, könnte es sein..

mfu reamen
KAWA POWEreamen

This post has been edited 1 times, last edit by "reamen" (Mar 28th 2004, 4:32pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 16th 2004

Posts: 396

Bike: MZ SM

Location: Karlsruhe

4

Sunday, March 28th 2004, 5:55pm

Ich weiß nicht, die Vara ist relativ schwer, und dann noch zu zweit den Berg hoch? :rolleyes:

Ich würde nach was leichtem schauen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

5

Sunday, March 28th 2004, 6:04pm

also alleine sind berge mit ner offenen vara kein problem.

aber mit sozius?

da macht jede 125er schlapp.

(ausgeschlossen sind die saegen)
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

6

Sunday, March 28th 2004, 6:06pm

Natürlich schaffst du das da hoch, fragt sich nur wie schnell.
Ich würde trotzdem einen 4takter nehmen wenns denn wirklcih nur zum Bahnhof fahren ist.
Wie schon angesprochen kannst du die Motorbremse verwenden, brauchst wesentlich weniger und hast weniger Verschleiss.
Wenn du allerdings auch mal heizen willst und flott fahren willst dann nimm besser direkt nen 2takter.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

7

Sunday, March 28th 2004, 6:53pm

Nimm ne Vara. Bin in den Sommerferien mit Freunden Zelten gefahren, hatte Sozius und Gepäck für 2 Leute hinten drauf. Sind noch einer mit ner Sachs ZX (2T)und einer mit ner MZ RT (4T) mitgefahren. Beide genauso vollgepackt. Kamen dann an ne Straße mit 13% steigung (also ziemlich übel). Die ZX kam mit ca. 40kmh, die RT mit 60kmh und ich auf der Vara mit gut 70 den Berg hoch wobei ich nicht vollgas gegeben hab damit die beiden anderen nicht zu weit zurück fiehlen.
Deshalb: nim ne Vara mit CDI-Drossel. Die kannst de schön hoch drehen und kommst zu zweit mit 80 nen Berg hoch.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2002

Posts: 80

Location: Schweiz

8

Sunday, March 28th 2004, 7:14pm

Danke für die Antworten.

Seit 1. April 2003 haben wir in der Schweiz ein neues Gesetz was 125er betrifft... nicht dass es jetzt einfacher zu verstehen wäre ... :D

Jedenfalls möchte ich die Autoprüfung machen, mit der Kat. B kann man hier nämlich ebenfalls Kat. A1 fahren, also 125er Motorrad bis max. 11 kW Leistung (evtl. mit Drossel). Müsste ich dann überhaupt ne Drossel haben bei der Varadero?

This post has been edited 1 times, last edit by "tanis" (Mar 28th 2004, 7:18pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

9

Sunday, March 28th 2004, 10:17pm

Wenn du 11kW fahren darfst, brauchst du keine Drossel bei der Varadero.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Rate this thread