Friday, May 2nd 2025, 8:46pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 6th 2003

Posts: 157

Bike: Suzuki SV 650 S

Location: Stephansposching Niederbayern

16

Sunday, March 28th 2004, 12:07pm

Sers,
vielleicht muss der Sensor irgendwie Kontakt zur Masse haben( Verschraubung oder so )
und gibt dann über einen Widerstand eine bestimmte Spannung an die Anzeige und je nach Temp ändert sich diese Spannung.

Probier mal verschieden Spannungen über das Kabel Sensor- Anzeige an die Anzeige zu geben ( 0V bis max. 12 V)

MfG Lodda

PS: Lass uns wissen, wie es gerade aussieht, funzt es oder nich?
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

17

Sunday, March 28th 2004, 12:35pm

@ Lodda

Sensor mit Masse, hm is mir auch in den Sinn gekommen, wär aber logisch :D

weil wo Strom ankommt muss der ja auch weggehn :rolleyes: damit der Stromkreilauf geschlossen is :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

18

Sunday, March 28th 2004, 2:42pm

das hab ich mir auch gedacht, nach 2-tägigem überlegen, der sensor ist jetzt drinne, kabelei hab ich noch nicht dran weil die anzeige noch kein gehäuse hat, das kommt erst demnächst. aber ich denke das wirds sein.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

19

Sunday, March 28th 2004, 7:55pm

Quoted

Original von Blackrider
[...]Wasser kocht ja auchnicht von einer auf die andere sekunde :rolleyes:



Das ist alles nur eine Frage der Energie :daumen:
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

20

Sunday, March 28th 2004, 8:34pm

Quoted

Original von Tristan

Quoted

Original von Blackrider
[...]Wasser kocht ja auchnicht von einer auf die andere sekunde :rolleyes:



Das ist alles nur eine Frage der Energie :daumen:


beweise :D

wenn du mir das zeigst biste gut du :daumen:

EDIT: ich denke da so an 10 Liter ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Blackrider" (Mar 28th 2004, 8:35pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Location: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

21

Sunday, March 28th 2004, 8:47pm

ich denke schon, dass man innerhalb von einer sekunde wasser zum kochen bringen kann....
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

22

Sunday, March 28th 2004, 9:39pm

Quoted

Original von Blackrider

Quoted

Original von Tristan

Quoted

Original von Blackrider
[...]Wasser kocht ja auchnicht von einer auf die andere sekunde :rolleyes:



Das ist alles nur eine Frage der Energie :daumen:


beweise :D

wenn du mir das zeigst biste gut du :daumen:

EDIT: ich denke da so an 10 Liter ;)



Ein Heizgerät mit der Leistung P gibt in der Zeit t die Wärme Q = P * t ab. Die Einheit der Wärmemenge ist das Joule (J).
Die Wärmemenge Q ist dem Produkt aus der Masse m des erwärmten Körpers und der Temperaturzunahme (Delta T) proportional.
Die spezifische Wärmekapazität c ist eine Materialkonstante. Sie hat die Einheit 1 J/(gK). Ihr Zahlenwert gibt an, welche Wärme (in J) man braucht, um eine bestimme Masse des betreffenden Stoffes um 1 K zu erwärmen.

Q = c * m * (Delta T)


Will man also Wasser mit Zimmertemperatur (~20 °C) zum Kochen bringen (100 °C) ist dazu eine Temperaturerhöhung von 80 Kelvin von nöten.
Da die Dichte des Wassers ca. 1 kg/l ist, haben 10 Liter Wasser eine Masse von 10 kg.

Die spezifische Wärmekapazität von Wasser ist:

c= 4,19 j/(gK)


Somit ergibt sich eine benötigte Energie von:

Q = (4,19 * 10000 * 80) J = 3352000 J


Die Leistung P ist definiert durch Arbeit pro Zeit, also:

P = W / t

Willst du die Arbeit, das Wasser zu erwärmen in einer Sekunde verrichten, so brauchst du eine Leistung von:

P = 3352000 / 1 = 3352000 Watt = 3352 kW


Eine sehr große, aber endliche Leistung.

:daumen:
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

23

Monday, March 29th 2004, 7:20pm

ahja lol

ich hab davon nix gepeilt :rolleyes:


ey lol ich bin eher praktisch veranlagt scheiß auf Theorie das hab ich meiner Mathetussi au x tausend ma gesacht :wand: ich kann mit Zahlen und Formeln nix anfangen

bei mir geht das so: was net passt wird passend gemacht, und geht net gibts net :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,010

Bike: Kawasaki ZXR 400

Location: 22045 HH

24

Tuesday, March 30th 2004, 2:00pm

lol mit dem Wasser ausrechnen, hatte ich in der beruffsschule letztens in einer Vertretungsstunde auch! voll scheiße was wa da ausrechnen mußten, die Heißsoirale mit 1000 Watt u.s.w. wie viel euro klaut es der Schule um 1 Liter zum Kochen zubringen!

schö
Schließ mich LOrd-Frittchen nur an Scheiß KMX
Sachs ZZ verkauft.
Mito auch verkauft!
Jetzt OPEL

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

25

Tuesday, March 30th 2004, 9:12pm

Quoted

Original von Blackrider
ahja lol

ich hab davon nix gepeilt :rolleyes:


ey lol ich bin eher praktisch veranlagt scheiß auf Theorie das hab ich meiner Mathetussi au x tausend ma gesacht :wand: ich kann mit Zahlen und Formeln nix anfangen

bei mir geht das so: was net passt wird passend gemacht, und geht net gibts net :daumen:



Naja komm, sind ja keine besonders komplizierten Formeln ;) Wir haben das glaub ich inner 9. gemacht :-)
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

26

Saturday, April 3rd 2004, 9:16pm

so, das ding sitzt im gehäuse und am mop. nun hab ich aber ein anderes, lustiges problem: und zwar zeigt der nicht genau an, sondern der zeiger geht entweder garnicht, bzw nach 2 min mopped an gleich auf vollen ausschlag.

woran kann das denn liegen?
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

27

Saturday, April 3rd 2004, 9:29pm

oh mann da stimmt was net

ich würd dir gern helfen aber ferndiagnosen sind bei sonem Probelm schwer

bin mit meinem Latain am ende ......

Elekrtiker fragen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

28

Sunday, April 4th 2004, 12:21pm

ich glaub auch, ich frag mal den vater von meiner freundin (wenn der in 5 jahren mal zeit hat :( )
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Rate this thread