Tuesday, September 16th 2025, 4:14pm UTC+2

You are not logged in.


Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

16

Friday, January 9th 2004, 6:42pm

was ein riesen schwachsinn

wenn ihr unschuldig seid isses eh scheissegal, dann zahlt die versicherung des anderen
es geht darum wenn ihr kacke gebaut habt. und das passiert nunmal meistens aufgrund überhöhter geschwindigkeit (z.b. fussgänger übersehen, vers. plädiert auf unangepasste geschwindigkeit -> geschwindigkeit illegal erreicht, am arsch)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

17

Friday, January 9th 2004, 7:07pm

Nein, bis jetzt wars so dass wir immer zahlen mussten, egal ob schuldig oder nicht weil der Versicherungsschutz erloschen war.

Wenn ich mit ner ungedrosselten Maschine an der Ampel steh und einer Fährt mich an muss ich meinen Schaden selbst tragen UND dessen Schaden auch noch zahlen.
Das haben sie jetzt geändert.

Wer das nicht versteht den kann ich nicht mehr verstehen.
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

18

Friday, January 9th 2004, 7:11pm

Haftpflichtversicherung zahlt so oder so immer, aber macht euch mal auf die Regressforderungen gefasst *lol* :P
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

19

Friday, January 9th 2004, 7:12pm

Dann haben die das aber nicht "geändert", sondern schlicht durch ein Urteil so hingebogen. Sieht man davon ab, wurde in klaren Fällen ohnehin nie nach Drosselungen geprüft.


Es ändert sich trotzdem nichts an der Problematik. Im Falle einer Teilschuld/Schuld hat man mit Regression zu rechnen.

This post has been edited 1 times, last edit by "fwmone" (Jan 9th 2004, 7:13pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

20

Friday, January 9th 2004, 7:27pm

So wie es da steht muss man eben nicht Nachzahlen, nur dann wenn die Entfernung der Drossel etwas mit dem Unfall zu tun hat.
Wenn ich jemanden anfahr weil ich zu schnell dran war bleibt alles normal, wenn ich aber normal fahre, sagen wir mal 50, und ich dann jemanden anfahr zahlt meine Versicherung und kann sich dann nix mehr holen. So stehts jedenfalls im Heft. Mehr weiss ich auch nicht.
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

21

Saturday, January 10th 2004, 12:23am

könntest es mal einscannen oder so?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

22

Saturday, January 10th 2004, 1:03am

Darf man nicht...
Das sind 5 kleine Zeilen, das kannst du an jeder Tankstelle schnell mal in ner halben Minute lesen....


Originaltext, Seite 7:

Urteil
Entdrosselt der Halter eines Leichtkraftrads den Motor über das gesetzlich zulässige Maß hinaus, muss die Versicherung bei einem Unfall nur dann zahlen, wenn der Halter beweisen kann, dass die Entdrosselung keine Bedeutung für den Unfall hatte. Oberlandesgericht Nürnberg, Az:8 U 3687/01
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

23

Tuesday, March 30th 2004, 11:34am

das iss ja geil..
das heisst man kann die gnazen horror-geschichten von "Unverschuldeter Unfall am Zebrastreifen mit 40 km/h, dabei Fussgänger(am besten Kind) zu schaden gekommen(gelähmt)....dann muss der 125er fahrer lebenslang zahlen" endlich vergessen!!!
iss ja genial!
hab gestern die drossel rausgeholt unn bin immer noch nich sicher ob das so bleiben soll..
aber dieses urteil hilft mir um einiges weiter!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

24

Tuesday, March 30th 2004, 1:16pm

Genau das ist es, was ich erwartet habe. Jetzt werden die Youngster regelrecht dazu angespornt ihre Karren illegal zu entdrosseln :wand:
  • Go to the top of the page

Quattro

Unregistered

25

Tuesday, March 30th 2004, 2:00pm

Quoted

Original von Überflieger
Genau das ist es, was ich erwartet habe. Jetzt werden die Youngster regelrecht dazu angespornt ihre Karren illegal zu entdrosseln :wand:


..nur weils bei deiner trotzdem nix bringt
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

26

Tuesday, March 30th 2004, 2:56pm

nee aber jetz mal ehrlich:
was spricht denn dagegen?
es ist zwar illegal, aber wenn die die Gesetze so drehn, dass man quasi keine Strafe zu erwarten hat...
Jeder weiß z.B. das Alkohol ab 16 erlaubt ist..
na, da hat sich ja auch jeder dran gehalten warum? weil keiner was dagegen macht. also warum soll ich dann als verkehrsbehinderung da rum gurken, wenn ich auch schon auf der landstraße mitschwimmen kann?
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

27

Tuesday, March 30th 2004, 3:19pm

HALLO!? Du scheinst ja GARNIX begriffen zu haben :rolleyes: :wand:

In diesem Thread ging es doch nur darum, dass die Versicherung EVTL trotzdem bezahlt wenn man beweisen kann, dass der (UNVERSCHULDETE) Unfall nichts mit der entfernten Drossel zu tun hat - was in den meisten Fällen schon schwer genug bis unmöglich sein dürfte.

Selbst wenn du einfach nur so von der Bullerei mit ner offenen Karre gekrallt wirst ist das

Fahren
- ohne Führerschein (max 80kmh/15ps)
- ohne Betriebserlaubnis
- ohne Versicherungsschutz


Das reicht schon für ne saftige Strafe + Schein Weg. Wollen wir gar nicht an einen selbstverschuldeten Unfall denken bei dem du dann dein Leben lang zahlen darfst - und soetwas kann JEDEM passieren.

Aber ganz ehrlich, klar was spricht dagegen? :wand:
Gruß Stefan

This post has been edited 1 times, last edit by "Stefan" (Mar 30th 2004, 3:23pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 30th 2002

Posts: 373

28

Tuesday, March 30th 2004, 5:17pm

lasst sie doch illegal rumgurken... hey geht doch in die nexte bank und überfallt die, is ja auch nur son bischen verboten... nein noch besser... bringt jemanden um, was ist denn dabei, habt ja nur n gesetz gebrochen und jemanden getötet... wo ist das problem? :wand: :wand: :wand:

Don't walk - FLY! aprilia RS 125


Tut das not das des Moped so laut is? IS NOCH VIEL ZU LEISE! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

29

Tuesday, March 30th 2004, 10:59pm

Quoted

Original von Quattro

Quoted

Original von Überflieger
Genau das ist es, was ich erwartet habe. Jetzt werden die Youngster regelrecht dazu angespornt ihre Karren illegal zu entdrosseln :wand:


..nur weils bei deiner trotzdem nix bringt

:daumen: jenau
man ihr seit ja voll die spaßbremsen. bestimmt solche leute die schon 100 m vorm ortsschild wie die wilden in anker gehen und mit strich 50 reinfahren :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

30

Tuesday, March 30th 2004, 11:11pm

mein gott...
also ich finde es ziehmlich daemlich, wenn man trotz ungedrosselter karre noch versicherungsschutz genießen kann.
wenn man sowas macht, dann weiß man, was es fuer folgen hat, ganz klar.

und eure dummen sprueche von wegen "das bringt bei dir sowieso nichts" koennt ihr euch in arsch schieben. habt ihr eine ahnung, was fuer einen gewaltigen unterschied es macht, ob man 80 oder 130 faehrt? anscheinend nicht.

naja nun gut, zurueck zum thema:
ich bin selber oefters schnell unterwegs, fahre jedoch noch gedrosselt. und wenn ich mich demnaechst dazu entscheide, die drossel auszubauen, dann geh ich davon aus, dass ich ohne versicherungsschutz, ohne fuehrerschein und ohne BE fahre.

im falle eines unfalles kann man glueck haben..wenn man sich allerdings boese legt und andere noch verwickelt, dann ist man selber schuld, wenn man bis zu seinem lebensende schulden abbezahlt

die chance erwischt zu werden ist sehr gering.. und die chance in so einen extremfall verwickelt zu sein ist noch geringer, von daher sind viele dazu verleitet "aufzumachen".

naja.. gut find ich den versicherungsschutz bei entdrosselter karre ganz und garnicht, das fuehrt dazu, dass sich die jugendlichen NOCH weniger gedanken machen.

schoene grueße
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

Rate this thread