Sunday, May 4th 2025, 4:50pm UTC+2

You are not logged in.


knightrider

Unregistered

16

Friday, April 2nd 2004, 9:41am

DANKE erstmal für eure geilen und dazu noch positiven Kommentare :-) :-)

@ KleinerDuke
Also ich hab mich auch schon wegen Unterbodenschutz erkundigt, weil ich den auch geil fand (bzw. finde), aber der passt halt, wie hirnstau schon sagte bei uns nicht.(LEIDER)

@ marwin
Wegen Blinkern überlege ich noch...
Ich habe ja schon von ganz gelben auf weiße gewechselt, aber ich schaue noch mal

@ da loosy
Hab ich schon oft gehört, dass ich nicht viel runter habe.
Also sie war von Mai bis Oktober angemeldet 2002.
Und ich fahre sie seit ca. einem Jahr!!

Tschau!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 25th 2002

Posts: 481

Bike: MuZ RT 125

Location: Sachsen-Anhalt

17

Friday, April 2nd 2004, 4:27pm

jaja die classic ist halt doch die schönste unter den RTs... warum hab ich mir damals keine gekauft?! :wand: :D *NEID* :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 20th 2003

Posts: 69

Bike: MZ RT 125, S50

Location: Deutschland

18

Saturday, April 3rd 2004, 7:48pm

hammer !!! :daumen:
Zitat von T.K@TDR:"Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt"

Stoppt Tierversuche nehmt Opelfahrer !

40% der Jugendlichen blicken optimistisch in die Zukunft 60% haben kein Geld für Drogen....

Warum 2 Takte wenn man doppelt soviele haben kann ?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

19

Sunday, April 4th 2004, 3:52pm

mir ist grad aufgefallen, woran es liegt, dass ich die rt so unfoermig finde: der tank :D waer der bisschen breiter und haette oben nicht die delle, waer die rt echt ein sahnestueck ;)
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2003

Posts: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

20

Tuesday, April 6th 2004, 8:48am

Quoted

Original von knightrider
Also ich hab mich auch schon wegen Unterbodenschutz erkundigt, weil ich den auch geil fand (bzw. finde), aber der passt halt, wie hirnstau schon sagte bei uns nicht.(LEIDER)


Also da habe ich bei MZ Faber aber grade was anderes gelesen :D

Rallye-Aluminium-Motorschutz 2004

Zur Galerie Details:
* Nur Vorteile !
* Material: Aluminium 3 mm
* kpl.äußerst stabil
* Deckt den kpl. Motor und Rahmen von unten und alle überstehenden Agregate ab.
* Schützt den äußerst gefährdeten Kühlwasserschlauch.
* Absolut glatte und ebene Fläche unter Motorschutz.
* Bei Oelwechsel keine Demontage notwendig.
* Öffnungen für beide Oelablasschrauben vorhanden
* Zusätzliche Kühlluftöffnungen für Motorkühlung und Reinigung nach Geländefahrten.
* Stabilität Sehr Gut,und sehr schönes Aussehen.
* Lieferung incl. Befestigungsmaterial. Montage ca. 15 Minuten.
* Passt an alle 125er Modelle!

* Das Motorrad kann für Montagezwecke mit der Alu-Schutzplatte aufgebockt werden, so das beide Räder freistehen !
Lieferzeit nach Bestelleingang ca. 8-14 Tage!

CU felro
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 16th 2005

Posts: 607

Bike: MZ SM verkauft :( - Nissan Micra

Location: Dnumtrod

21

Saturday, March 12th 2005, 11:28pm

Ich will die auch sehen....nochma reinstellen büdde
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 16th 2005

Posts: 607

Bike: MZ SM verkauft :( - Nissan Micra

Location: Dnumtrod

22

Monday, March 14th 2005, 7:07pm

hallo? kann ma jemand die bilder wieder reinpacken??
warte seit 3 tagen X(
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

23

Monday, March 14th 2005, 10:19pm

Boaa Jungs, haut mir ab mit Faber!

Mein Händler hatte letztens ne von Faber überarbeitete MZ SM bei sich aufem Prüfstand, gemacht wurde nen anderer Auspuff, nen Flachschiebervergaser, ne Zylinderkopfüberarbeitung und den Luftfilterkasten hat er geändert und jetzt ratet ma wie viel Leistung die Karre hatte: 13,5 PS :daumen:

Der Faber ist einfach nur ne totale Pflaume der Jugendliche mit zu viel Geld die unbedingt cool sein wollen ausnutzt, nichts weiter.

Nur noch ma eben zum Vergleich, mein Händler hat nach meinem Unfall meine alte 125er RT aufgekauft und sich wieder fitt gemacht, die Maschine hat jetzt deutlich über 26.000 km gelaufen, ohne das je was am Motor gemacht wurde und hat auf dem selben Prüfstand noch knapp über 14 PS
:so:

Also entweder hat MZ ne übelste Serienstreuung oder der Faber entspricht ziemlich genau dem was ich und andere von ihm halten.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2004

Posts: 124

Bike: KTM 660 SMC

Location: Rosenheim

24

Tuesday, March 15th 2005, 10:47am

hmm.... bei geht irgendwie kein einziges bild :gruebel:

mfg KawaHeizer
KTM 660 SMC - READY TO RACE
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

25

Tuesday, March 15th 2005, 1:01pm

Das liegt vielleicht daran dass der Thread nen Jahr alt is !?! :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

26

Wednesday, March 16th 2005, 9:48am

Quoted


Nur noch ma eben zum Vergleich, mein Händler hat nach meinem Unfall meine alte 125er RT aufgekauft und sich wieder fitt gemacht, die Maschine hat jetzt deutlich über 26.000 km gelaufen, ohne das je was am Motor gemacht wurde und hat auf dem selben Prüfstand noch knapp über 14 PS


denke was über die beiden krümmer gesagt wird ist schon plausibel.
der sm/sx krümmer schluckt halt einiges durch den dicken knick



die mz sm von meinem kollegen ziehe ich ziemlich gut ab mit der normalen rt,
zwar dicker tankspoiler, aber er hat auch ne 16/52er und ich nur 16/49er übersetzung

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

This post has been edited 1 times, last edit by "schmandi" (Mar 16th 2005, 9:49am)

  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

27

Wednesday, March 16th 2005, 10:01am

Nene, also ich glaub schon dass ne fabrikneue RT ungefär die gleiche Leistung haben wird wie ne fabrikneue SM oder SX. Ich halt das mit dem Leistungsunterscheid für ein ziemlich dummes gerücht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

28

Wednesday, March 16th 2005, 10:13am

überall wo die sm/sx getestet wurden kam nie mehr als 13.5 ps raus -
schmandi has attached the following image:
  • krümmer.jpg

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

29

Wednesday, March 16th 2005, 10:37am

Ja und was soll an dem Knick jetz schlimm sein?
Hast du ma den Auspuff von innen gesehen? Das ist auch kein durchgängiges Rohr was blos keinen Rückstau verursacht.

Also ne, beim besten Willen nicht und ich hab schon SM und SX mit mehr als 13,5 PS gesehen, weiss aber ja nicht was du mit "überall" meinst.

Abgesehen davon: Hällst du die MZ Ingenieure für so blöd, dass die eine Krümmerführung wählen die ma eben 10% der Leistung des ganzen Motors kostet und das überhaupt nicht anders hinkriegen?

Also ich halt das wirklich für ein verdammt dummes Gerücht, wahrscheinlich haben sich 2 Kinder in so nem Forum wie diesem hier gestritten und der eine meinte seine SM wär viel cooler als die RT des anderen und dann meinte der andere er hat aber 10% mehr Leistung, weil sein Krümmer ist nämlich mehr gerade. :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

30

Wednesday, March 16th 2005, 5:09pm

Quoted

dass die eine Krümmerführung wählen die ma eben 10% der Leistung des ganzen Motors kostet und das überhaupt nicht anders hinkriegen?


auf jeden fall brauchten sie die länge des krümmers für den "drehmomentverlauf" wies so schön heisst.

mit überall mein ich die test´s, meistens in zeitschriften .
in der motorrad 03 haben die ne sx getestet und kam auch nur 13 ps raus ...
gut, die war net "eingefahren" aber das macht heutzutage net mehr die welt aus

und hier wurd doch was über nen (glaube ich MO-) bericht geschrieben das die sm auch nur 13 ps hatte auffem prüfstand ...


naja, ehrlich gesagt sind 2 zeitungs-tests + deine aussage für mich "überall" :daumen: :D

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Go to the top of the page

Rate this thread