Tuesday, September 16th 2025, 4:16am UTC+2

You are not logged in.


Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

1

Monday, April 12th 2004, 1:04pm

polierte teile wie reinigen und auf hochglanz bringen?

welche mittel sind dafür am besten und vor allem welche greifen die oberfläche nicht an
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

2

Monday, April 12th 2004, 1:08pm

du sprichst wahrscheinlich von deinen Felgen, oder?

also da gibt es einiges. bekannt ist nevr dull, halt ich aber nichts davon.

ich habe ein paar rumliegen, und die besten ergebnisse erziehle ich mit einer Nigrin Alupolitur. Hat 4 € gekostet war vom Wal-Mart ^^.

Gibt auch sowas wie Alu-Magic etc. Stöber einfach mal ein bisschen, ich vertrau hierbei auf den Namen.

Also vom Glanz ist mein Nigrin super, das Nevr dull sichtbar schlechter. Dann habe ich noch mal extra was gekauft für stark verwittertes und korrodiertes Alu, da bekommste auch Rost auf Alu weg, aber der Glanz ist nicht so stark.

Ich denke jeder hat da seine Favoriten ^^ probier's einfach mal aus ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 7th 2004

Posts: 83

Bike: Yamaha TZR 125 4HE

Location: Aus der Nähe von Osnabrück

3

Monday, April 12th 2004, 1:56pm

Ich benutzt autosol. gint es in jeden motorradladen. Was auf einen sauber baumwolllappen und polieren. Wenn´s etwas deftiger ist benutzt ich erst feine stahlwolle und dann den lappen :daumen:
mein rahmen sieht jetzt immer spitze aus :daumen:
Verkaufe meine TZR 4HE


ICQ 194 265 589
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 24th 2002

Posts: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Location: Wettmar

4

Monday, April 12th 2004, 2:04pm

wie oft soll ich es noch sagen, UNIVERSALREINIGER
http://www.tasa.net/webdesign/projects/h…d/prodlist7.htm

Quoted

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

5

Monday, April 12th 2004, 2:21pm

ja, die sind ja so modern und top, dass sie noch DM-Preise hinschreiben.

Ja, autosol soll klasse sein, muss ich mir demnächst mal zulegen und testen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 25th 2002

Posts: 481

Bike: MuZ RT 125

Location: Sachsen-Anhalt

6

Monday, April 12th 2004, 2:26pm

Also ich schwör auf Elsterglanz. Is halt son Ossiprodukt und das ist echt super!

Ich weis aber nicht obs das auch in den alten Bundesländern zu kaufen gibt...
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

7

Monday, April 12th 2004, 2:33pm

Und ich schwör auf Eigenurin. Muss aber unbedingt vom Fahrer kommen, wenn da nen anderer drauf pinkelt, wird's matt. :)12

Nimm Autosol und nen Lappen zum Polieren, damit geht's am besten. Nevr Dull kannst vergessen.

Meine schwarzen Felgen reib ich nachm Putzen immer mit WD-40 ein, dann bleibt der Dreck nicht drauf haften. Wie das aber bei polierten Felgen aussehen würde, weiß ich nicht.


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

8

Monday, April 12th 2004, 2:36pm

jo danke mal werd das dann nehmen :daumen:
mit wd40 hab ich vorhin bissl kettenfett weggeputzt wirkt aber dann matt
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.

This post has been edited 1 times, last edit by "Lionel Hutz" (Apr 12th 2004, 2:37pm)

  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

9

Monday, April 12th 2004, 2:44pm

ja, wd40 oder caramba toll um den ganzen dreck runterzubekommen, aber es tut danach dann alles andere, nur nicht glänzen ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

10

Monday, April 12th 2004, 3:02pm

kann ich damit auch die polierte schwinge meiner rs putzen, so dass sie wieder schön glänzt.... weil da ist doch noch klarlack drüber oder?
mit wd40 putze ich eigentlich immer die schwinge und felgen :D
  • Go to the top of the page

jojojo

Unregistered

11

Monday, April 12th 2004, 3:56pm

Hi !

- WD40 ist ein öl und deshalb nicht für polierte Teile zu empfehlen.
- Dieses Nigrin-Zeug hatte ich auch schonmal, das ist nicht schlecht und zudem sehr preisgünstig.
- Für hochglanzpolierte Flächen soll man statt dem normalen "Autosol " lieber "Autosol ultrafein" nehmen aber das normale geht auf finde ich. Dieses " ultrafein" hab ich auch noch nirgends gesehen.
- Als die beste Politur zum Auffrischen empfehle ich Alu-Magic . Das ist zwar unter den mir bekannten Mitteln das teuerste aber bringt auch am meisten. Ich komme gerade aus der Werkstatt wo ich meine Schwinge damit überpoliert habe - ist echt gut das Zeug !

Als Trägermaterial nehme ich entweder feine Baumwolltücher oder Polierwatte ( total billig, riesen Packet im Marktkauf für 3€ oder so ). Im Moment hab ich so Tücher von Louis - auch sehr zum empfehlen, Kostenpunkt 4,95 €. ( 10004137 PROCYCLE POLIERVLIES INHALT: 15 STUECK 1 4.95 EUR 4.95 EUR )

jo

EDIT : Never Dull ist doch sone "Scheuerwolle" ?! Damit würd ich niemals schöne polierte Oberflächen bearbeiten hehe

This post has been edited 2 times, last edit by "jojojo" (Apr 12th 2004, 4:10pm)

  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

12

Monday, April 12th 2004, 5:42pm

NEVR DULL ist eine PolierWATTE.. kein Scheuerlappen..
An den Felgen kann ich Bremsenreiger wärmstens empfehlen..
Damit geht echt alles runter!!!
Zum Polieren hab ich auch NIGRIN und so ne Alu und Chrom Hochglanz politur, wobei ich glaub dass da der name reltiv egal iss, weils eh alles das selbe....
Davon gibts allein bei LOUIS 4 oder 5 stk......
hab einfach mal das billigste unn die iss echt ok.
Háb auch noch ne ganz teure HOCHGLANZ POLIERCREME, aber das iss im prinzip das selbe..
ich geh doch nich 3mal soviel aus, für ein doppelt so gutes ergebnis.. dan lieber ein gesunder mittelweg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

13

Monday, April 12th 2004, 5:53pm

Quoted

Original von Chrispie
kann ich damit auch die polierte schwinge meiner rs putzen, so dass sie wieder schön glänzt.... weil da ist doch noch klarlack drüber oder?
mit wd40 putze ich eigentlich immer die schwinge und felgen :D

Kannst nehmen,allerdings glänzt die danach etwas matt
Werd mir mal Autosol oder Alu-magic besorgen
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

14

Monday, April 12th 2004, 8:26pm

ich nutz den thread getz einfach mal aus :

hab auch nevr dull...aber wenn ich das zeug draufmache auf polierte alu teile , dann muss ich nachher circa 5 min an einer stelle schrubben damit das wieder runter geht

is das normal???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

15

Monday, April 12th 2004, 8:55pm

Quoted

Original von 2fast4u
Ich benutzt autosol. gint es in jeden motorradladen. Was auf einen sauber baumwolllappen und polieren. Wenn´s etwas deftiger ist benutzt ich erst feine stahlwolle und dann den lappen :daumen:
mein rahmen sieht jetzt immer spitze aus :daumen:

Wobei Stahlwolle auf Aluminium nicht wirklich zu empfehlen ist. Da können kleinste Partikel im Aluminium hängenbleiben, und dann rostet es dort. Irgendwie nicht Sinn der Sache
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Rate this thread