Saturday, June 1st 2024, 4:44am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Apr 13th 2004

Posts: 5

1

Tuesday, April 13th 2004, 2:18pm

rs: verschiedene modelle, vorteile, nachteile

wollt mir mit 18 ne rs 125 kaufen.
hab mich da mal mehr oder weniger informiert:

1.ganz alte rs bj? motor? leistung?



2.folgendes modell bj? motor? leistung?



3.neues modell (ab bj 2000?) motor? leistung?





wär für die fehlenden informationen sehr dankbar.


noch eine frage: kann man die rs ohne probleme offen anmelden (30ps oder wieviel die hat)?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

2

Tuesday, April 13th 2004, 11:56pm

RE: rs: verschiedene modelle, vorteile, nachteile

Quoted

Original von haiza
wollt mir mit 18 ne rs 125 kaufen.
hab mich da mal mehr oder weniger informiert:

1.ganz alte rs bj? motor? leistung?



--- kenn ich mich nicht aus.

Quoted


2.folgendes modell bj? motor? leistung?





--- rotax 123 Motor. BJ 96-98. Model GS
--- rotax 122 Motor. BJ 96-98. Model MP

Kann man nur anhand der Rahmennummer unterscheiden. Rotax 122 -30 PS, rotax 123 - 34 ps

Quoted


3.neues modell (ab bj 2000?) motor? leistung?




Quoted

--- rotax 122 motor. 30 ps. die ganz neuen nur 29 oder so.




wär für die fehlenden informationen sehr dankbar.

Quoted


noch eine frage: kann man die rs ohne probleme offen anmelden (30ps oder wieviel die hat)?



--- joa geht jedenfalls bei den 122er gut[/quote]

/e scheiss quotes, tut mir leid, zuviel alk

This post has been edited 1 times, last edit by "der-ox-2001" (Apr 13th 2004, 11:59pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

3

Wednesday, April 14th 2004, 12:28pm

nimm ne 92-94er RS hat am meißten bums und ist am schönsten :P
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 29th 2002

Posts: 235

Bike: Aprilia RS 125cc Bj. 97 / Schülerticket NRW

Location: Hamburg (wohne in Bonn)

4

Wednesday, April 14th 2004, 12:39pm

muss ich jetzt echt noch erwähnen das der da über mir ja keeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiine Ahnung hat... sondern meine am meisten Bums hat, am besten abgeht und die schönste von allen is ??? :P ;) :rolleyes:

nee jetzt ma zum threat:

1. 92-95 ? rotax 123, offen 28 PS ? (meinte ein kumpel mit ner Futura Bj.92-93)
2. (meine) rotax 123 Motor. BJ 96-98. Model GS offen 34 PS und 34er Vergaser serie

rotax 122 Motor. BJ 96-98. Model MP 30 PS

3. die werte und daten der neuen kannste ja einfach auf der homepage von aprilia anschauen !
Aprilia RS rulz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

5

Wednesday, April 14th 2004, 1:10pm

Quoted

1. 92-95 ? rotax 123, offen 28 PS ? (meinte ein kumpel mit ner Futura Bj.92-93)
2. (meine) rotax 123 Motor. BJ 96-98. Model GS offen 34 PS und 34er Vergaser serie
!


... weil die Motoren ja auch so unterschiedlich sind :wand: argh... jetzt klär mich mal bitte auf wie es zu den PS unterschieden kommt bin ja mal gespannt :D
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2004

Posts: 5

6

Wednesday, April 14th 2004, 1:39pm

thx erstmal für die zahlreichen antworten.
wegen der ummeldung auf offene leistung hab ich bisher nur eine meinung gehört. das ist wirklich ohne probs möglich?
gibts irgendwelche schwerwiegenden nachteile oder vorteile, die die maschine von anderen 125er abhebt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 29th 2002

Posts: 235

Bike: Aprilia RS 125cc Bj. 97 / Schülerticket NRW

Location: Hamburg (wohne in Bonn)

7

Wednesday, April 14th 2004, 2:47pm

Quoted

... weil die Motoren ja auch so unterschiedlich sind argh... jetzt klär mich mal bitte auf wie es zu den PS unterschieden kommt bin ja mal gespannt


es kann an Vergaser, Auspuff, Motormanagement und an noch etlichem mehr liegen !!!

ich habe auch nicht behauptet das ich es weiß !
ich sage ja nur das ein Freund mit einer AF1 mir gesagt hat (bj 92-93) das er weniger PS hat !
Mir ist durchaus klar das rotax 123 bei beiden drin is ABER es ist doch durchaus möglich das dieser überarbeitet wurde oder etwa nicht ???

Möcht mal wissen ob du auch denkst das ein Porsche Boxer-motor seit xxx Jahren immer der gleiche is NUR weil er Boxer-motor is ?

Rotax 123 bj.92 muss nicht gleich rotax 123 bj.97 sein oder?
Wenn du weißt das es doch so ist kannst du das ja ganz normal sagen, dann wees ichs auch und hab was gelernt... WENN DUS NICHT WEIßt und mich belehren willst -> Informier dich !
____________________

An bzw. Ummelden auf offene Leistung ist immer dann problemlos wenn das Gewicht/Leistungsverhältnis stimmt !
Ich bin mir nicht sicher wieviel kg pro dingens das sind aber bis zur neuen serie (also alle rotax 123) sollten problemlos umgemeldet werden können !
...Wiegen ja nicht grad sooo wenig !
Aprilia RS rulz

This post has been edited 1 times, last edit by "Aprilia_Forrace" (Apr 14th 2004, 2:51pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

8

Wednesday, April 14th 2004, 5:54pm

Die Motoren sind gleich... nur bei der AF1 war noch kein Guckloch für´s öl im Seitendeckel und der Drehzahlmesser an anderer stelle... Vergaser + Luftfilter sind auch identisch Auspuff ist eigentlich auch gleich hat nur ne andere Halterung... und die Motoren sind auch gleich stark... keine sorge hab das alles schon durch!
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

9

Thursday, April 15th 2004, 12:25am

AF1 ( 92-94 ) ist gan z andere rotax. 137 glaub ich oder sowas. guck mal im verkaufen forum da stand das mal
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

10

Thursday, April 15th 2004, 10:45am

Quoted

Original von der-ox-2001
AF1 ( 92-94 ) ist gan z andere rotax. 137 glaub ich oder sowas. guck mal im verkaufen forum da stand das mal


nein Roatx 127 wurde nur bis 1989 in den Sintesis verbaut ab 1990 wurde der Rotax 123 gebaut und nicht mehr veränder bis 1997 (Konzept ging ja auch auf)

und brauchst mir keine Standprädigten halten ich hab schon genug Aprilia Kenntnisse und vorallem die Motoren kenne ich auch schon von innen ganz gut! :P
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 29th 2002

Posts: 235

Bike: Aprilia RS 125cc Bj. 97 / Schülerticket NRW

Location: Hamburg (wohne in Bonn)

11

Thursday, April 15th 2004, 1:13pm

jop... dann hab ich mich jetzt belehren/ beschulen lassen... UND DAS WO ICH DOCH FERIEN HAB !!! ;)

Jetzt weis ichs und werd gleich mal mein neu erworbenes wissen benutzen und meinen kumpel damit anlabern ! :daumen:

weiste evtl. ne site wo sone auflistung dafür is ?
würd mich mal interessieren, so aprilia-geschichte (allgemeinbildung kann ja nich schaden oder ?)

@threat-ersteller:

jetzt schon entschieden für nen maschinchen ?
gibt grad 3,4 gute angebote bei ebay ! (bzw. so laut text halt gute angebote ! ne probefahrt kann nie schaden !)... auch für ne futura und die werden immer seltener !
Aprilia RS rulz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

12

Thursday, April 15th 2004, 7:58pm

apriliaworld.de z.B aber die gesamte geschichte habe ich bisher nur in nem Buch gesehen... geht eigentlich fast nur um Fahrräder und irgendwann wollte halt mal der jüngere Sohn des Gründers Motorräder bauen und das sollte dann auch soweit kommen :D
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2004

Posts: 5

13

Friday, April 16th 2004, 7:24pm

ist der scheiß haltegriff bei der mittleren rs an den rahmen geschweißt oder bloß angeschraubt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 29th 2002

Posts: 258

Bike: GSX-R750 Audi a6 2.8q

Location: Leipzig

14

Saturday, April 17th 2004, 12:23am

schau mal bein bilder nach! da siehst du eine optisch 98er und technisch komplett 2000er. wobei halt die technik nicht anders ist sondern neuer!
willstse haben???(mit neuen reifen)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 29th 2002

Posts: 235

Bike: Aprilia RS 125cc Bj. 97 / Schülerticket NRW

Location: Hamburg (wohne in Bonn)

15

Saturday, April 17th 2004, 10:59am

Haltegriff is nur geschraubt !!!
hab ihn direkt wechgemacht aber musste halt irgentwie die löcher im heck dann stopfen...
hab da gleich ma ne frage !... kennt eener so Stopfen die man von unten fest schraubt... aus schwarzem plastik oder chrom o.ä. ???
wollte welche kuffen bei ATU aber die meinten das die mal welche hatten aber es die nun nit mehr jibt !
Aprilia RS rulz
  • Go to the top of the page

Rate this thread