Sunday, May 4th 2025, 1:48am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 9th 2004

Posts: 13

Bike: Fahre Roller und bin stolz darauf! Bald kommt ein Mopped dazu!

Location: Osnabrück/Belm

1

Tuesday, April 20th 2004, 3:10am

Welche Enduro passt zu mir? (Bin neuling)

Hey yo!

Erstmal will ich mich vorstellen! Bin der Shadow-Man! *g* Im moment fahre ich noch nen Roller aber wegen Polizei, der Power und der langeweile beim fahren (Nix zum schalten) will ich mir jetzt ne 125er holen... Ok Problem Nummer 1: Hab kein Plan von Enduros! Werd ich aber sicher noch lernen denn in einigen Monaten fängt meine Ausbildung zum Zweiradmechaniker an! ;) Soo nun müsste ich wissen was zu mir passt...

1. Power is mir in erste Linie egal! Will auf 80 gedrosselt fahren...

2. Bin nicht gerade der größte! Bin nur 1.73m groß! Deswegen will ich nix wo ich nicht mit den Füßen auf den Boden komme...

3. Sollte das ding aufgrund meiner Körpergröße auch nicht zu schwer sein! ;)

4. Das ding sollte zuverlässig sein! Will ja täglich damit fahren und länger meinen spaß dran haben!

5. sollte schon ne Zweitakter sein..

6. Sollte nicht zuviel kosten! Darf gerne gebraucht sein...

7. Wo is eigentlich der Unterschied zwischen normaler Enduro und Supermoto? Will natürlich das was besser für mich is! Fahre vorwiegend auf der Straße und Gelände wenn überhaupt nur kurz Just 4 Fun!

Sooo ich hoffe das reicht damit ihr mir ein bisschen was empfehlen könnt! Ich hoffe ich habe beim ersten Thread nicht gleich gegen Boardregeln verstoßen! ;) Aber das seh ich dann ja... Also dann...

Gruß,
Jan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2002

Posts: 4,458

Bike: Kawa ZR-7

Location: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

2

Tuesday, April 20th 2004, 7:51am

RE: Welche Enduro passt zu mir? (Bin neuling)

1. wenn du gedrosselt fährst, wieso willst du dann ne 2-takter?
2 u. 3. enduros sind meistens eh nicht schwer, ich bin 1,60m und wieg 45 kg und kann mit ner rt auch umgehen :D
4. ne dt soll ganz zuverlässig sein
5. naja gut
6. dt
7. wenn du haupstächlich auf der straße fährst, kann ich dir ne supermoto ans herz legen :daumen:
macht mehr spaß, wenn man mehr auf der straße fährt ( denk ich mal ;) )
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 9th 2004

Posts: 13

Bike: Fahre Roller und bin stolz darauf! Bald kommt ein Mopped dazu!

Location: Osnabrück/Belm

3

Tuesday, April 20th 2004, 12:19pm

Das nenn ich doch schonmal ne gute Antwort, danke erstmal! Gut warum ich ne Zweitakter will... Naja weil ich schon vorhabe etwas länger mit dem Teil zu fahren! ;) Irgendwann will ich mehr power wenn du verstehst was ich meine... Ne DT hab ich mir schonmal angeguckt! Sieht ja schon ganz gut aus... Ne Kawasaki KMX hat mir auch gefallen! Gefahren bin ich schonmal ne alte Suzuki und ne MZ SM! ;) Bei der MZ is mir was dummes passiert... Die wiegt laut nem Kumpel 120kg! Also ich sitz drauf, der boden war nass... ich bin mit einem fuß weggerutscht und bin gaaaanz langsam mit der MZ auf den Boden gesackt... Weiss nicht ob die vielleicht zu schwer war.. Naja gut dann werde ich mich mal umsehen nach ne DT... Würde mich aber über jede weitere Antwort freuen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 16th 2004

Posts: 396

Bike: MZ SM

Location: Karlsruhe

4

Tuesday, April 20th 2004, 1:05pm

Hmm, das Problem ist, dass es nicht gerade viele Enduros/Supermoto gibt, die man auch offen fahren darf, zumindest fallen mir auf die schnelle kaum welche ein...

Wenn du ne gute 2t willst würde ich mal nach einer Husky SM 125 schauen, die geht selbst mit drossel ihre 120 und zieht richtig gut....

Zu der MZ würde ich nich unbedingt sagen, dass die zu schwer is, fahr selbst eine und bin auch kein Kraftpaket... 1,78m und 58kg. Im Fahrzeugschein steht 121Kilo Leergewicht...

Aber wenn sie uverlässig sein soll, würde ich eher einen 4 Takter nehmen, wobei die Husky SM auch saugut geht...

Um nur mal kurz im Gelände zu fahren würde ich auf jedenfall ne Supermoto kaufen, bissel schotter und waldwege gehen ohne probs und man hat auf der Straße deutlich mehr Grip...

Sorry für den etwas zerhackten Beitrag, ich hab éinfach drauf losgeschrieben :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 9th 2004

Posts: 13

Bike: Fahre Roller und bin stolz darauf! Bald kommt ein Mopped dazu!

Location: Osnabrück/Belm

5

Tuesday, April 20th 2004, 1:14pm

OK dann hab ich mir schonmal ein Bild gemacht was ich ungefähr brauche... So nun is die Frage wie werde ich am schnellsten meinen alten Roller los? Weil ich brauch ja Geld! ;) Yo und wo kaufe ich am besten ne Enduro? Und bis zu welchem Kilometerstand?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 395

Bike: HUSKY WRE 00

Location: umgebung köln [lindlar:)]

6

Tuesday, April 20th 2004, 1:48pm

www.mobile.de

da kannste verkaufen und kaufen, gibt da ziemlich viel...

wichtig wär auf jeden fall wieviel du für anschaffung und unterhalt ausgeben willst!?
wenn du sagst sie soll zuverlässig sein, geh ich mal davon aus das du nicht das geld hast oder ausgeben willst ständig was zu reparieren und schnell verscheißende teile neu zu kaufen?!

der unterschied zwischen enduro und sm liegt im wesentlichen darin das die supermoto ne enduro mit kleineren, breiten straßenreifen ist.
ist für straße ne gute sache...

aber bei dem was du bisher so schreibst, würd ich dir ne dt empfehlen.
is recht günstig und auf jeden fall zuverlässig (wenn de nich grad viel pech hast, bei ner gebrauchten mein ich).
hat gegenüber z.B. ner husqvarna eigentlich nur zwei nachteile:
hat offen wesentlich weniger dampf, und sieht (natürlich sehr subjektiv) schlechter aus.
das sie en schlechteres fahrwerk hat und so, is wenn du eh nur (oder fast nur) auf der straße fährst eigentlich wurscht, bzw. wirste nich viel von merken.


edit: km-stand is auch sehr davon abhängig für was du dich entscheidest! bei ner dt sind (denk ich mal) 20-30tkm (natürlich je nach zustand) kein ding. verbessert mich wenns nich stimmt!

This post has been edited 2 times, last edit by "Ir4z4" (Apr 20th 2004, 1:52pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 23rd 2003

Posts: 38

7

Tuesday, April 20th 2004, 1:52pm

Also ich würde ihm die Husky SM net empfehlen, da sie alleine vom anschaffungspreis ziemlich teuer ist (auch gebraucht)...
Aber es würde mich auch interessieren, was ihr so empfehlen würdet für gebrauchte, also wieviel km und so weiter...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 9th 2004

Posts: 13

Bike: Fahre Roller und bin stolz darauf! Bald kommt ein Mopped dazu!

Location: Osnabrück/Belm

8

Tuesday, April 20th 2004, 1:55pm

Also meint ihr wenn ich ne DT bei mobile.de sehe für 1000Euro mit nem KM-Stand von 30 000 kann ich die noch beruhigt kaufen?
  • Go to the top of the page

Quattro

Unregistered

9

Tuesday, April 20th 2004, 1:57pm

wenn der Kolben bzw. Zylinder mal gewechselt wurde und sie gut läuft, warum nicht? Meine hat im moment 39tkm drauf und läuft wie damals.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 395

Bike: HUSKY WRE 00

Location: umgebung köln [lindlar:)]

10

Tuesday, April 20th 2004, 1:59pm

bei sowas: jemanden mitnehmen der ahnung hat und angucken fahrn.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 9th 2004

Posts: 13

Bike: Fahre Roller und bin stolz darauf! Bald kommt ein Mopped dazu!

Location: Osnabrück/Belm

11

Tuesday, April 20th 2004, 2:04pm

Yo ich hab nen Kumpel der fährt ne MZ der fährt schon motorräder seit er 10 war... *g* Der hat ne Menge Ahnung!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

12

Tuesday, April 20th 2004, 3:04pm

wenn du was willst was man offen zulassen kann kommen dt, kmx (glaub ich) und ktm lc2 (selber motor wie die dt, aber besseres fahrwerk und aussehen), die haben alle auch nicht so sehr viel leistung aber sind halt 2takter und haltbar. wenn du eine günstige findest kannst du auch ohnes schlechtes gewissen zu einer husqvarna sm oder wre greifen. sind zwar nicht soooo super haltbar, aber ein großer unterschied ist es nicht. außerdem haben die ein wesentlich besseres fahrwerk als die dt (zur lc2 kann ich nix sagen) und kmx und auch bessere bremsen. außerdem ist sie meiner meinung nach die die am besten aussieht. allerdings könntest du, grade bei der enduro, probleme mit der sitzhöhe machen.

freut mich das mal einer der rollerfahrer bekehrt wurde ^^

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

13

Tuesday, April 20th 2004, 3:42pm

Hi,

Also ich bin noch etwa 3cm kleiner als du und habe ne kmx, von der sitzhöhe gibts auf der straße keinerlei probleme, lediglich im gelände, wenn man nen hang hochfährt hängen bleibt und sich abstüzten muss, aber ansonsten keine probleme, sie is günstig, hat offen 24,5 ps und relativ zuverlässig.....
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

14

Tuesday, April 20th 2004, 4:03pm

Würde ganz klar zur Yamaha DT greifen! Ist wohl unter den Kriterien die beste Wahl. Gedrosselt geht die noch ganz gut, Verschleiß hält sich in Grenzen. Zumindest ist die haltbarer als ne Husqvarna...ja so ist es eben nunmal. Vorallem verzeiht sie mehr. Warmfahren? Hmm naja damit braucht man es bei ner DT nicht so ernst nehmen. Zumindest hält sie DT vom Kollegen schon über 50.000km mitn ersten Kolben ohne JEMALS richtig warmgefahren worden zu sein. Unkaputtbar das Teil...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 19th 2004

Posts: 16

Bike: DT 125R KZ 650

15

Tuesday, April 20th 2004, 6:16pm

ich habe ne dt und die is auf jedenfall zuverlässig
auch wenn man nen bissl am motorbastelt und sie sehr hoch dreht (über den roten bereich hinaus) hatte ich noch nie probleme damit
  • Go to the top of the page

Rate this thread