Sunday, May 4th 2025, 1:12pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 4th 2001

Posts: 1,921

Bike: nix mehr

Location: LUK

1

Saturday, April 24th 2004, 10:38am

Förderungen/Zuschüsse für Lehrlinge???

trotz lehrstelle bei mercedes werd ich leider nur übers arbeitsamt bezahlt und bekomm sagenhafte 215 euro lehrlingsgeld (mit abzüge) und noch 150eruo kindergeld vom staat,naja damit ist man ganzschön in den arsch gebissen,doch mir hat nen lehrling gesagt das man zum sozialamt gehen kann und nen antrag stellen muss und dann bekommt man irgend nen zuschuss?! hat einer von euch erfahrungen damit? was gibt es denn für zuschüsse vom staat für uns lehrlinge und wie heissen die? wo kann man sich da informieren? ich mein,die beim sozialamt werden sagen,wenn man nicht weiss wie solch ein zuschuss heisst,das es sowas nicht gibt,weil ja der staat kohle sparen muss,aber nicht mit mir X(

also,für hilfreiche antworten wär ich dankbar

greetz
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Go to the top of the page

da loosy

Unregistered

2

Saturday, April 24th 2004, 10:43am

hi,

das gleiche prob hjatte mein bruder auch!
elektriker - 410 DM

also zum arbeitsamt und bafög oder wie des heisst anfordern! da musst du ausfüllen wieviel deine eltern verdienen! und des wars :)

aber warte ers ma was die anderen sagen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2001

Posts: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Location: Westerwald

3

Saturday, April 24th 2004, 10:44am

Wie jetzt ? Du machst ne ausbildung, und bekommst dein Geld nicht vom Betrieb ? Und insbesondere Mercedes is doch kein armer betrieb. Die müssten es sich doch leisten können, ihre azubis zu bezahlen !?!
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 7th 2004

Posts: 83

Bike: Yamaha TZR 125 4HE

Location: Aus der Nähe von Osnabrück

4

Saturday, April 24th 2004, 10:56am

Es gibt diese Unterstützung nur wenn du eine eigene wohnung hast. Und die miete darf nicht über 300€ liegen. so hat das ne freundin von mir.
Verkaufe meine TZR 4HE


ICQ 194 265 589
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2001

Posts: 1,921

Bike: nix mehr

Location: LUK

5

Saturday, April 24th 2004, 11:18am

ja das weiss ich auch,nur ne baknnte von meiner mutter hat ne tochter die wohnte zu hause und hat auch irgend ein geld bekomm?!

bafög muss man doch wieder zurückzahlen oder?

edit: hab ma gerad geguckt,bafög ist nur für welche die studieren oder irgendwelche wichtigen schulen besuchen wollen,also kommt das nicht ind frage!

das heisst irgendwie was mit ba.... ?(
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:

This post has been edited 1 times, last edit by "Verbrater" (Apr 24th 2004, 11:25am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 5th 2003

Posts: 1,073

Location: Fürstenfeldbruck bei München

6

Saturday, April 24th 2004, 11:31am

warum kriegst du kein geld von mercedes?
nichts über

METALLICA - THE UNFORGIVEN
  • Go to the top of the page

da loosy

Unregistered

7

Saturday, April 24th 2004, 12:16pm

also ich hab grad meine mudda gefragt!

das heisst net bafög sonder bab= berufsausbildungsbeihilfe!

sorum naja und des mit bafög hat gestimmt @2fast4u
  • Go to the top of the page

Cool-T

*DJ@work*

Date of registration: Oct 1st 2003

Posts: 1,376

Bike: Eos

Location: L.A.

8

Saturday, April 24th 2004, 12:36pm

Quoted

Wann hat der Auszubildende ein Recht auf Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)?

Dem Auszubildenden kann unter bestimmten Voraussetzungen, Berufsausbildungsbeihilfe vom Arbeitsamt gewährt werden.

Ein Azubi erhält BAB, wenn er nicht mehr bei seinen Eltern wohnen kann, weil der Ausbildungsbetrieb zu weit entfernt liegt ( rund 1 Stunde für jeden Weg).

Diese Voraussetzung muß allerdings nicht erfüllt werden, wenn der Azubi über 18 Jahre alt, verheiratet ist oder war und mit mindestens einem Kind zusammenlebt, oder wenn der Azubi aus schwer zumutbaren sozialen Gründen nicht zu Hause wohnen kann.

BAB wird grundsätzlich als Zuschuss gewährt. Die Höhe des BAB richtet sich nach der Art der Unterbringung, dem Alter und dem Familienstand. Eigenes Einkommen wird angerechnet, das Einkommen der Eltern oder ggf. des Ehepartners/der Ehepartnerin, wenn es bestimmte Freibeträge übersteigt.

Gezahlt wird für die Dauer der Ausbildung. Wichtig ist, dass der Antrag rechtzeitig - am besten vor Beginn der Ausbildung - bei der Berufsberatung des Arbeitsamtes gestellt wird.

Kontaktadresse: Berufsberatung (BIZ) des Arbeitsamtes


Quelle: Bundesanstalt für Arbeit und tips-n-trips Jugendinformation Stuttgart

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2001

Posts: 1,921

Bike: nix mehr

Location: LUK

9

Saturday, April 24th 2004, 12:38pm

ja hab auch gerad beim arbeitsamt geguckt,da steht das auch,dann werd ich montag gleich mal nen antrag stellen und auf mehr geld hoffen ;)
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Go to the top of the page

Cool-T

*DJ@work*

Date of registration: Oct 1st 2003

Posts: 1,376

Bike: Eos

Location: L.A.

10

Saturday, April 24th 2004, 12:41pm

Quoted

Original von Verbrater
arbeitsamt


:)39 bundesanstalt für arbeit bitte

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Go to the top of the page

da loosy

Unregistered

11

Saturday, April 24th 2004, 12:58pm

@cool-t auch falsch

bundesagentur für arbeit
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 25th 2002

Posts: 481

Bike: MuZ RT 125

Location: Sachsen-Anhalt

12

Saturday, April 24th 2004, 1:02pm

@Verbrater:

Machst du son überbetrieblichen scheiss oder wie?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2001

Posts: 1,921

Bike: nix mehr

Location: LUK

13

Saturday, April 24th 2004, 1:53pm

man seid ihr steif oder wat?! es gibt betriebe die haben sag ich mal 10 lehrlinge,davon sind 5 gefördert,weil sich der betrieb die lehrlinge nicht leisten kann,aber die lehrstelle zur verfügung stellt! es ist besser als garkeine lehrstelle,denn find mal im osten was und dann noch bei mercedes. alles in allem habe ich aber mehr lehrlingsgeld als die anderen lehrlinge bei uns,die bekommen nur 270euro,ich hab 365...das mit dem bab ist ne gute möglichkeit,das haben einige aus meiner klasse,die wohnen auch noch zu hause,sind aber schon 18,also ist das im prinzip auch für mich möglich oder nicht?! wenn ja,dann ists doch geil,werds am montag gleich in angriff nehmen,denn wieso sollte ich dem staat was schenken?!
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Go to the top of the page

Cool-T

*DJ@work*

Date of registration: Oct 1st 2003

Posts: 1,376

Bike: Eos

Location: L.A.

14

Saturday, April 24th 2004, 1:55pm

Quoted

Original von Verbrater
denn wieso sollte ich dem staat was schenken?!


lOl

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

15

Saturday, April 24th 2004, 1:59pm

lol, gegenfrage, warum sollte der staat dir was schenken? ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread