Sunday, May 4th 2025, 7:34pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

181

Wednesday, May 5th 2004, 7:36pm

Quoted

Original von burning power
nehmen wir an ich hab vor das man über mich lacht wenn ich angebraust komm.

Dann setzt du dich in ein Auto, das 3 Liter Hubraum und 24 Ventile hat.

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2001

Posts: 1,921

Bike: nix mehr

Location: LUK

182

Wednesday, May 5th 2004, 7:49pm

Quoted

Original von Cool-T

Quoted

Original von TheChris
Benzin IST NICHT teuer. Die Steuer is einfach nur zu hoch.


deswegen, hab heute auch fleißig bild gelesen -->

Quoted

Von 1,20 Euro fließen 82 Cent Mineralöl-, Öko- und Mehrwertsteuer an den Staat, also 68,3 Prozent! Bei einer 50-Liter-Tankfüllung sind es 41 Euro!


"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

183

Wednesday, May 5th 2004, 7:53pm

@thechris: forget it ok ? kein bock hier ewig weiter zu schreiben bringt ja eh nix für den geldbeutel ;)

hab noch so nen buch mit wissenswertes von A-Z das noch von 88-90 is, da steht das öl hält bei steigendem verbrauch und neuen ölfunden so um die 20-25 jahre und nun sind es weitaus optimistischere prognosen (sprich es sind mindestens genauso viel jahre bis es uns anscheinend ausgeht).

man könnte auch anfangen rohöl anzupflanzen, sprich tote viecher & pflanzen unter dem erdreich verscharren und warten :daumen:

wenn hier alle auf grüne & SPD und wohlmöglich CDU schimpfen, was habt ihr dann bitte gefällt ? (sofern ihr das schon dürft :P )
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

184

Wednesday, May 5th 2004, 7:55pm

Quoted

Original von homo_sapiens
*lol* und du darfst 3x raten, wer hier das kleinste hirn hat, ob man dich dazu zählen kann...weiss net, aber machs einfach mal!

hast wahrscheinlich noch nicht mal haare aufn sack und willst uns hier was von großer politik erzählen, wovon du natürlich null ahnung hast, wie man ja deutlich sieht.
bis du mal so alt bist, dass du in unserem Staat wählen darfst, wird wohl noch nen paar Jahre dauern, mach erstma den kindergarten zuende und wenn du eingeschult bist, erklär ich dir mal, wie unser politisches system in deutschland funktioniert.

wenigstens habe ich immer was zu lachen, wenn ich mir den kindischen stuss, den du und dein alles geliebter busenfreund hutzi hier verzapfen durchlesen muss, wie recht ihr mit eurer meinung habt, kann man im moment ja an jeder zapfsäule ablesen


Erklär mal bitte wies funktioniert wenn du alles so gut weisst.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

185

Wednesday, May 5th 2004, 8:27pm

Ich stütze meine Aussagen auf Artikel der Frankfurter Rundschau und des Spiegels. Des weiteren hatte ich in naher Vergangenheit einen Dialog mit einem Doktor für Volkswirtschaft, der sich mit dem Thema auseinandersetzt.
Deren Aussagen schenke ich mehr Gewicht als denen der Bild, die hier Zweckoptimismus verbreitet.

Zugegeben, die Prognosen schwanken - aber ich stimme O.mus hier zu.

Natürlich setzt sich der Spritpreis zu einem hohen Teil aus Steuern zusammen. Aber: Liesse man diese weg, und würde man den Preis beobachten, würde man natürlich auch eine extreme Teurungsrate feststellen, die nicht nur durch die Inflationsrate begründet ist (die nebenbei durch Ausgleich des Lohns abgegolten wird, so sollte es zumindest sein ...)
Wie auch immer. Der Sprit wird zur Zeit nat. künstlich durch OPEC verknappt. Das tut sie aber nur, damit wir nich direkt alles alle machen. Stellt euch mal vor innerhalb eines Jahres würden die Ölquellen leer gehn - das Chaos wäre perfekt. Die OPEC verlangsamt durch die Förderungsmaxima diesen Prozess nur. Nichtsdesto weniger steigt dadurch unweigerlich der Preis. Ende 98, als viel Öl lagerte, war der Preis pro Barrel niedrig, bei unter 15$. Jetzt, wo viel Nachfrage ist, aber die Amis Rotterdam lerrgekauft haben, ist er hoch - da die OPEC die Förerdungsquota nicht erhöht.
Ja, die Steuern sind hoch ... aber die aktuellen Schwankungen haben wir dem Rohölpreis zu verdanken.

Über Sinn und Unsinn der Steuer zu diskutieren is müssig. Nur so lernen wir, dass Benzin etwas kostbares, endlich vorhandenes ist. Dieser Egoismus, dass Sprit billig sein soll, muss ein ende haben. Und es ist traurig genug, dass wegen Öl schon Kriege geführt werden.

Nun, aber so ist die traurige Realität. Wir sollten nur über den Tellerrand der BILD schauen und realistisch sein. Optimismus bringt hier leider nicht viel. Bedauerlicher weise machen wir wirklich alle mit...nur irgendeiner muss anfangen, einen schritt in die neue richtung zu gehen. Und ich finds toll, wenn leute Autos fahren, die 3 Liter verbrauchen und nicht 3 Liter Hubraum haben. Auch wenn unser neues Auto leider zum 2. Fall gehört ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2003

Posts: 59

Bike: Vertikultiermoped und Kampfpanzer

Location: Hessen

186

Wednesday, May 5th 2004, 8:31pm

Quoted

Original von sto
Öl ist so teuer weil es knapp ist. Daran gibts nix zu rütteln.


Ich hatte es schon mal teilweise angedeutet.

Für die nächsten 15 bis 20 Jahre ist die Versorgung mit billigem Erdöl 100% gesichert.

Danach könnten die Preise (unabhängig von anderen Einflüssen) steigen, weil Vorkommen mit höheren Kosten ausgebeutet werden müssen.(Dies trifft dann auch wieder die finanzschwachen Entwicklungsländer stärker als die Industriestaaten).
Und das ist die Sache die die nächsten Jahre angepackt werden muss, denn die Erdkruste enthält bedeutende Mengen an sog. nicht-konventionellem Erdöl. Davon werden nach derzeitigem Stand 58 Mrd. t als Reserven und mehr als 1.600 Mrd. t als zusätzliche Ressourcen gewertet.. Die hierzu zählenden Schwerstöle (Venezuela) lassen sich heute teilweise schon wirtschaftlich gewinnen. Bei den kanadischen Teersanden bestehen (bei steigendem Preis-Niveau) gute Aussichten, wenn die mit ihrer Förderung verbundenen Umwelt-Probleme gelöst werden können. Dagegen ist eine breite Nutzung der Ölschiefer, die den Großteil der Ressourcen ausmachen, derzeit nicht erkennbar (Kleine Mengen werden u. a. von einem Unternehmen hier in Deutschland abgebaut).


Ob Erdöl auch für das gesamte 21. Jahrhundert in ausreichendem Maße zur Verfügung steht, hängt davon ab, inwieweit sein Einsatz von der Energiepolitik auf solche Bereiche beschränkt wird, auf denen es am wertvollsten ist. Dazu gehört heute in erster Linie der Straßenverkehr. Hier sind gleichwertige Alternativen noch nicht erkennbar. Vielfach wird als solche zwar der Wasserstoff genannt (sei es als Kraftstoff für Otto-Motoren, sei es als Einsatz-Energie für Brennstoffzellen, die im Fahrzeug den Strom für Elektro-Motoren erzeugen). Im Gegensatz zum Erdöl ist der Wasserstoff aber kein in der Natur rein vorkommender Primärenergieträger. Es zeichnet sich derzeit nicht ab, wie er wirtschaftlich gewonnen werden kann (ausser durch Spaltung von Erdgas, das dann aber genau so gut direkt in den Motoren verbrannt werden kann). Das langfristig einzig sinnvolle Verfahren ist die Elektrolyse des Wassers. Dazu benötigt man große Mengen an billigem Strom. Möglicherweise kann dieser einmal aus Kernenergie erzeugt werden. Regenerative Energien dürften dafür (mit Ausnahme in großen Anlagen ausserhalb Europas genutzter Wasserkraft) auch in Zukunft zu teuer sein

Quoted

Original von sto
Zugegeben, mir gefallen diese Gedanken auch nicht. Aber wir sollten uns auf das Kommende einstellen...geniesst die Zeit, in der sich jeder normale ein KFZ mit Ottomotor leisten kann


Sei nich so pessimistisch, du wirst das Ende des Öl's nicht mehr miterleben.
"Wer glaubt daß Zitate automatisch die Meinung des Zitierenden wiedergeben, der glaubt daß Zitronenfalter Zitronen falten."

This post has been edited 2 times, last edit by "Nosferatu" (May 5th 2004, 8:36pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

187

Wednesday, May 5th 2004, 8:47pm

Desillusionierend. Ernüchternd. Nehmt euch 10 Minuten und lest ..

Klicken

Quoted

In einem Aufsatz, der im November 2001 veröffentlicht wurde, schrieb der bedeutende Geologe aus Princeton, Kenneth Deffeyes: „Die größte Frage wird sein, in welchem Jahr die Ölförderung auf der Welt den Hubbert-Peak erreicht und danach ständig zurückgeht. Sowohl die graphischen als auch die Computeranalysen weisen das Jahr 2004 als das wahrscheinliche Jahr aus. [...]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

188

Wednesday, May 5th 2004, 8:51pm

@Nosferatu

Guter Beitrag, kann den voll unterstreichen!
Das Schlimme ist nur, dass Öl die Welt noch mehr in reich und arm spalten wird.
Ich werde es nicht erleben, das Ende, aber die Generationen nach uns ...? Ein Grund, warum ich keine Kinder in die Welt setzen werde.
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

189

Wednesday, May 5th 2004, 8:56pm

blaa abwarten und tee trinken statt sich in die hose zu scheissen ändern kann man eh nix

omus fdp natürlich

und triger ahahaha ja ich BETE wirklich dir ultra kampfmaschine NIE über den weg zu laufen scheisse jetz hab ich mich nassgemacht :(
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2003

Posts: 59

Bike: Vertikultiermoped und Kampfpanzer

Location: Hessen

190

Wednesday, May 5th 2004, 9:04pm

Quoted

Original von sto
Ein Grund, warum ich keine Kinder in die Welt setzen werde.


Glaub mir, dass geht schneller als du denkst 8).
Ausserdem kommt dann wieder die Sache mit dem Generationenvertrag dazu.
Also ob es so ne gute Lösung ist keine Kinder in die Welt zu setzen, weiss ich nicht....
"Wer glaubt daß Zitate automatisch die Meinung des Zitierenden wiedergeben, der glaubt daß Zitronenfalter Zitronen falten."
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2002

Posts: 85

Bike: HYOSUNG GF 125

Location: Schwetzingen

191

Wednesday, May 5th 2004, 9:06pm

Quoted

Original von TwoDoubleThree
Erklär mal bitte wies funktioniert wenn du alles so gut weisst.


ganz einfach: eine partei tritt mit der Forderung an, dass benzin fünf mark pro liter kosten soll (=wahlkampf) und wird vom volk gewählt (=demokratie). der regierungschef aber (=bundeskanzler) ist bekennender autofahrerkanzler und will nicht, dass benzin fünf mark pro liter kostet, die grünen aber (=koalitionspartner) wollen, dass energieverbrauch verteuert wird, die regierung (=parlament) diskutiert wild rum und einigt sich auf die ökosteuer. das ganze geht ins gesetzgebende organ (=bundestag), wird dort mit spd ländermehrheit abgesegnet und ist rechtskräftig. in den folgenden fünf jahren wird benzin jeweils zum 1.1. um 3 cent teurer (=sog. 5 stufen der Ökosteuer).

so, jetzt denken sich die mineralölkonzerne: o.k., was die politik kann, können wir auch, d.h. zusätzlich zu den 3 cent ökosteuern schlagen die minaralölkonzerne auch noch mal 2-3 cent drauf.

und dann denken sich die ölmultis: so, wir müssen aufpassen, dass der preis für unseren wertvollen rohstoff nicht verfällt, d.h. auf nach wien zur opec-konferenz und senkung der fördermengen beschliessen. damit ist weniger öl auf dem markt, aber autofahrgeile zeitgenossen wie hutzi, quattro und derGeneral müssen ja unbedingt fahren, weil sie keine andere möglichkeit haben. d.h. die nachfrage ist hoch, das angebot gering also: der rohölpreis steigt.

jetzt kommt nach dazu: die amis haben den irak ausgebombt und gucken jetzt in die röhre, weil da im moment kaum öl gefördert wird. aber auch die amis können nicht auf ihre mega-schlitten mit mega verbrauch verzichten und müssen, weil der irak im moment nichts bringt, auf den internationalen weltmärkten einkaufen. das bedeutet: noch höhere nachfrage, noch höhere preise, dazu kommt der teufelskreis, wenn einer verteuert, verteuert der andere auch und damit wären wir schon bei den benzinpreisen von heute.
Besucht meine Homepage !

This post has been edited 1 times, last edit by "homo_sapiens" (May 5th 2004, 9:07pm)

  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

192

Wednesday, May 5th 2004, 9:09pm

ach so läuft das ab?! SCHEISSE jetz war ich umsonst die ganze zeit auf die dumme biene maja sauer!!

du wirst auch noch merken wie geil rumcruisen sein kann wenn du durch zufall mal ein anderes gefährt als deine geile hyosung pilotieren darfst :))
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2001

Posts: 1,921

Bike: nix mehr

Location: LUK

193

Wednesday, May 5th 2004, 9:11pm

LOL :))
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2002

Posts: 85

Bike: HYOSUNG GF 125

Location: Schwetzingen

194

Wednesday, May 5th 2004, 9:16pm

nöööö....meine geile hyosung reicht mir schon, wenigstens hab ich keine albernen Bilderfakes nötig, wie du sie hier an anderer stelle im forum veranstaltest
Besucht meine Homepage !
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

195

Wednesday, May 5th 2004, 10:08pm

hahahahaha zeig mir doch mal bitte die bilderfakes rofl neid ist echt geil :))
kannst ja den freakdepp neider club gründen zusammen mit dj freak vieleicht lässt er dich dann auch mal mit seinem geilen omega 3000 fahren dann wirst du merken was fahrspass ist! :))
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.

This post has been edited 1 times, last edit by "Lionel Hutz" (May 5th 2004, 10:10pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread