Friday, September 19th 2025, 2:26am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 8th 2002

Posts: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Location: Freiburg im Breisgau

1

Friday, May 14th 2004, 7:32pm

Plötzlich veränderte Leistungscharakteristik???

Mein Problem ist, als ich mir meine Gilera letzten Sommer gekauft hab kam Sie im unteren und mittleren Drehzahlbereich gut vom Fleck und hatte dann bei ca 7000rpm ihren 2Taktbums.

Seit anfang des Jahres war es aber so das sie wie bisher im unteren und mittleren Drehzahlbereich gut vom Fleck kam aber keine hohen Drehzahlen mehr brachte. Die dadurch fehlende Topspeed war zwar auf der Autobahn lästig aber innerorts war sie dadurch schön zu fahren.

Dies hat sich letzte Woche von Donnerstag auf Freitag schlagartig geändert. Im unteren und mittleren Bereich zieht sie keine Wurst mehr vom Teller und hat aber ab 7000rpm wieder ihren 2TaktBums.

Nur leider weiß ich absolut nicht wo der Fehler liegt. Es ist egal ob ich die Vergasernadel höher oder tiefer hänge, von unteren heraus kommt nix und ohen hinaus geht sie wie Schmitts Katze.

Das problem ist auch das die Karre so scheiße verbaut ist, dass ich fast nirgends ran komme, ausserdem hab ich keine Garage zum Schrauben und auch nur eingeschränkt Werkzeug.

Wer ne Idee hat, bitte melden!!!
Ja ich weiß das eine Ferndiagnose unmöglich ist.

Quoted

TheDarkJedi

Quoted

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

2

Friday, May 14th 2004, 7:35pm

hat das ding ne Auslasssteuerung ?

Wenn ja denke ich die ist verdreckt, jkann sich nicht bewegen. Würd ich dann mal nachschauen, weil das echt nicht gesund für den Motor ist ..

AS zu -> untenrum die Leistung da, aber auslass mach tnich tauf und obenrum keine leistung

dann ist sie wohl mal aufgegangen aber offen höngen geblieben
-> unterum fehlt das drehmoment wegen zu großen Aulass, obenrum dann normal, als ob die AS aufmachen würde
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

3

Friday, May 14th 2004, 7:41pm

würde auch auf schieber oder walze (was du davon hast) tippen.

sie geht aber noch genauso wie vorher oder???

plötzlicher leistungsabfall kann damit nicht bedeuten ,das sie kompression verliert.also as.....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

4

Friday, May 14th 2004, 7:45pm

Quoted

Original von S41m3n
sie geht aber noch genauso wie vorher oder???

plötzlicher leistungsabfall kann damit nicht bedeuten ,das sie kompression verliert.also as.....


glaub ich nicht dran, weil erst obenrum keine leistung mehr, und dann doch obenrum wieder leistung?
würde nicht für kompressionsverlust sprechen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

5

Friday, May 14th 2004, 7:51pm

das meinte ich doch damit. :)
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 8th 2002

Posts: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Location: Freiburg im Breisgau

6

Friday, May 14th 2004, 8:15pm

Quoted

Original von Tutti
hat das ding ne Auslasssteuerung ?


Gute Frage, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Die ganzen 125er Gileras gab es ja nie Offiziell in Deutschland, weshalb es recht schwierig ist überhaupt etwas über die Kiste rauszufinden.

Aber in Fahrtrichtung rechts am Zylinder ist ein kleiner Kasten wo APTS drauf steht, könnte das ne Auslasssteuerung sein?





Quoted

TheDarkJedi

Quoted

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

7

Friday, May 14th 2004, 10:39pm

hm, vll. probierstes mal mit brennraumreiniger, vll. haste glück und der dreck löst sich, wobei es wohl eher unwahrscheinlich iss ... aber n versuch wär es wert
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

8

Saturday, May 15th 2004, 11:15am

denke ma schon das du ne AS hast...dieses APTS könnte es gut sein ... probiers einfach ma ...
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

9

Saturday, May 15th 2004, 3:01pm

jo das ding ist die AS!
Automatik power tuning system! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 8th 2002

Posts: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Location: Freiburg im Breisgau

10

Saturday, May 15th 2004, 5:02pm

Hab das Teil heute mal aufgeschraubt und bischen WD40 rein.
Wenn die AS offen ist geht sie leider nur langsam wieder zu, musste ich leider feststellen.
Kann mir also durchaus wieder passieren das die AS in offener Stellung hängen bleibt.
Naja, ab und zu nen tropfen Öl düfte das Risko mindern.
Hier ein Bild der Mechanik bei geschlossener AS.

Quoted

TheDarkJedi

Quoted

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

11

Saturday, May 15th 2004, 5:09pm

Die Schieber im Zylinder sind wohl sehr verdreckt.
Da musst du die Saubermachen, denn sonst schlagen sie irgendwann aus, und dann frisst der Kolben, weil die AS dann dagegen kommt.
Das ist gar nicht gesund.
Kannst dir ja vorstellen, wenn die immer und immer wieder mit Gewalt gegen den Widerstand bewegt werden ..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

12

Saturday, May 15th 2004, 5:17pm

ja, mach mal den auslass vom zylinder sauber...

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 8th 2002

Posts: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Location: Freiburg im Breisgau

13

Saturday, May 15th 2004, 7:16pm

Quoted

Original von Tutti
Die Schieber im Zylinder sind wohl sehr verdreckt.
Da musst du die Saubermachen, denn sonst schlagen sie irgendwann aus, und dann frisst der Kolben, weil die AS dann dagegen kommt.
Das ist gar nicht gesund.
Kannst dir ja vorstellen, wenn die immer und immer wieder mit Gewalt gegen den Widerstand bewegt werden ..


Bin grad ne kleine Runde Landstrasse und Autobahn gefahren und muss sagen das sie wieder fantastisch abgeht.
Hatte vorhin normal aufrecht sitzend 142 Km/h aufm Tacho, was sie nicht mal letzten Sommer gebracht hat.
Von der Autobahn runter hatte ich gleich von der Ampel weg wieder untenraus power, was ja darauf schliessen lässt das die AS gleich wieder zugemacht hat.

Quoted

Original von SKD
ja, mach mal den auslass vom zylinder sauber...


Werd ich sicherheitshalber mal machen.

Quoted

TheDarkJedi

Quoted

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus

This post has been edited 1 times, last edit by "Berres" (May 16th 2004, 2:05am)

  • Go to the top of the page

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Date of registration: Mar 14th 2004

Posts: 1,167

Bike: Sportmofa

Location: Heizhausen

14

Sunday, May 16th 2004, 12:27pm

Mal ne Frage zur.. AS von meiner NSR...
Die AS dürfte doch gar nix machen bis ca. 6000-7000... oder?
Allerdings dreht sich mein Stellrädchen bereits bei 3000 oder 2000, ganz einfach sobald ich gas gebe egal wieviel und welche drehzahl :( wenn ich se dann hochdrehe dreht das stellrädchen auch nicht weiter oder so. Wenn ich Gas wegnehme gehts wieder zu...

Wie kann ich die AS einstellen?
Wie muss es richtig sein?
Noob in the middle
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

15

Sunday, May 16th 2004, 2:12pm

....vieleicht hat die AS der NSR im stand so eine art reinigungsfunktion damit sie nicht zusifft!
  • Go to the top of the page

Rate this thread