Saturday, June 1st 2024, 6:32pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Oct 4th 2001

Posts: 217

Bike: Yamaha R6

Location: Kaltenkirchen (S-H)

1

Friday, May 14th 2004, 11:42am

NSR - Kupplung - Tauschen

Hallo.

Was ist dabei zu beachten, wenn ich die Kupplung tauschen will.
Ich habe noch einen anderen Motor, aus der ich die nehmen möchte. Welche Dichtugnen benötige ich denn wirklich neu?

Hat das schonmal jmd. gemacht?

Grüße.
:D :D :D Schmalfelder Kurven :D :D :D

Gibt es was besseres??
Kommt vorbei und guckt es euch an.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2001

Posts: 217

Bike: Yamaha R6

Location: Kaltenkirchen (S-H)

2

Monday, May 17th 2004, 8:51am

RE: NSR - Kupplung - Tauschen

Es hat noch niemand von euch die Kupplungslamellen erneuert, bzw. getauscht?

Irgendwie regt das doch zum Nachdenken an. Hier ist ein riesen Forum, und keiner weiß, wie es geht. Hatte noch NIE jmd. den Motor aus einander genommen?

Komisch. Aber gut, ich habe den Deckel nun ab und werde die Lamellen wohl rausgezogen bekommen.

Grüße.
:D :D :D Schmalfelder Kurven :D :D :D

Gibt es was besseres??
Kommt vorbei und guckt es euch an.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2002

Posts: 377

Bike: NSR 125 Bj.97 und jetz ne vfr 750 rc 36

Location: Berlin

3

Monday, May 17th 2004, 4:14pm

hi .. also ich hab das bei meiner nsr mal gemacht. du brauchst nur die eine dichtung neu , sofern die nich kaputt geht beim deckelabnehmen.
die lamellen musst du halt genau so in den korb wieder reinlegen und die scheiben mit öl beschmieren, da sie sonst aneinander drücken und nich richtig drehen. um den kupplungskorb abzubekommen musst du so ne komische mutterlösen , wofür hondawerkstätten spezialwerzeuge haben ; d.h. so ne nuss mit so komischen zähnen dran. ich hab meine mitm hammer und nem meißel gelöst und da ne andere raufgemacht .. glaub ich( schon etwas her) .. tja dann alles wieder zusammenbauen und nich vergessen, die federn auf den korb zu schieben!!! ..

viel erfolg

:daumen:
die alten Zähne wurden schlecht
und man bekann sie auszureißen.
die neuen kamen grade recht um
mit ihnen ins gras zu beißen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2001

Posts: 217

Bike: Yamaha R6

Location: Kaltenkirchen (S-H)

4

Monday, May 17th 2004, 5:02pm

Hallo.

Das nenn ich doch mal wenigstens eine Antwort.
Ich danke dir.

Dann werde ich mir etwas überlegen müssen, mit der spezial Mutter. Daran hänge ich auch gerade. Ist eine gute Idee, einfach eine andere zu verwenden. Aber vielleicht leiht mir Honda dieses Ding auch kurz... *g*
Mal schauen, was machbar ist.

Grüße.
:D :D :D Schmalfelder Kurven :D :D :D

Gibt es was besseres??
Kommt vorbei und guckt es euch an.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2001

Posts: 217

Bike: Yamaha R6

Location: Kaltenkirchen (S-H)

5

Monday, May 17th 2004, 5:05pm

Hallo.

Das nenn ich doch mal wenigstens eine Antwort.
Ich danke dir.

Dann werde ich mir etwas überlegen müssen, mit der spezial Mutter. Daran hänge ich auch gerade. Ist eine gute Idee, einfach eine andere zu verwenden. Aber vielleicht leiht mir Honda dieses Ding auch kurz... *g*
Mal schauen, was machbar ist.

Grüße.
:D :D :D Schmalfelder Kurven :D :D :D

Gibt es was besseres??
Kommt vorbei und guckt es euch an.
  • Go to the top of the page

Rate this thread