Original von marwin
Original von Kingmueller
mit 30.000 laeuft sie mindestens noch das doppelte
Garantierste mir das auch für ne Hyosung???
kann mir das nämlich nich vorstellen.. hab letztens ne naked mit 9000 gesehen.. Motorschaden.. bin jetz bei 8tkm und fang ernsthaft an mir sorgen zu machen sobald die nadel auf 12 oder 13 trpm steht...
also ich meine motorraeder von richtig herstellern.. nichts gegen hyosung, aber honda, yamaha, suzi und andere groeßere hersteller haben halt eine andere/bessere verarbeitung und da halten die motoren denk ich 100k,wenn man die nicht zu sehr verheizt und nicht pflegt
Ha Ha....
Hyosung stellt wie ich heute erfahren habe viele Teile für Suzuki her... ich dachte eigentlich immer das es anders herum ist, aber eigentlich ist es auch egal.
Wenn man sein Motorrad pflegt und nicht gnadenlos dram rumbastelt um es vielleicht 10 kmh schneller zu machen, dann sollte auch eine Hyosung ewig halten.
Da ich auch erst viele Vorurteile hatte, habe ich mich heute erst mal über eine Stunde mit einem Händler auseinander gesetzt.
Wenn alles gut geht, fahre ich nächste Woche eine neue Naked 125 in rot... und das ganze 40 % günstiger als so eine stinkende, kreischende und spritfressende Aprilia!!!
Nicht falsch verstehen... als ich 16 war hatte ich auch eine Aprilia AF1 Futura... war ein Miordsteil... 80 ccm (125er durfte man damals noch nicht fahren!!!) und 120 auf der Geraden... 135 bergab.
Aber hätte es damals schon die Naked gegeben... ich glaube ich hätte Sie mir damals schon gekauft !!!
Im Übrigend unterscheiden sich alle naked´s fast garnicht, außer natürlich vom Motor!
Bei allen drei Leistungsklassen sind die selben Bremsanlagen verbaut... und die 250er unterscheides sich gegenüber der 125er nur durch den Motor.
Übrigends... meine erste Frage war natürlich gleich, ob man die 250er Zylinder auf den 125er Ruzmpf setzen kann... kann man schon... läuft aber nicht... schade eigentlich... oder ?
Denn dann hätten Mito, RS und NSR echte Probleme! *fg*