Saturday, September 20th 2025, 2:22pm UTC+2

You are not logged in.


Untoaster

Unregistered

1

Sunday, May 23rd 2004, 11:49am

xtc-vorderbremse bremst nicht mehr

tag leute,

ich hab ein problem. letztens hab ich die vorderbremse meiner xtc "professionell" entlüftet
(bremse ziehen, entlüftungsventil auf, entlüftungsventil zu, bremse entlasten).

es sollte eigentlich keine luft mehr drin sein und die bremsflüssigkeit ist auch komplett neu, aber trotzdem bremst sie vorne nur noch total lasch, damit kann man kaum auf die straße...

vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass vorne und hinten die beläge auch relativ neu sind (1 monat), aber die hinterradbremse, die ich auf die selbe art entlüftet hab, bremst nun wie ne eins (blockiert beim antippen schon)

woran könnte es liegen??? oder sollte ich sie nochmal entlüften??? ich würde mich über eure hilfe freuen...
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

2

Sunday, May 23rd 2004, 11:50am

sicherlich falsch entlüftet ...
mussu nochmal richtig machen.
  • Go to the top of the page

Seppel

Unregistered

3

Sunday, May 23rd 2004, 12:21pm

Vieleicht klemmt da was. Versuch mal die Bremse zu ölen. :))
  • Go to the top of the page

Untoaster

Unregistered

4

Sunday, May 23rd 2004, 12:35pm

mhhhhhh... klasse du ey mann echt :)42

aber vielleicht is echt irgendwas fettiges reingekommen. werd nachher n fläschchen breakclean (oder wie das zeuch auch heißen mag) kaufen. hoffentlich gibts sowas in der tanke

postet aber trotzdem weiter eure tips
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

5

Sunday, May 23rd 2004, 12:45pm

lol, bei mir wars genau umgekehrt...vorne hatte ich nie probs, da ist die luft immer sofort nach oben entwichen - nur hinten ist heut noch luft drin ;)
wiederhol alles noch ma
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Untoaster

Unregistered

6

Sunday, May 23rd 2004, 12:48pm

wie entlüftet ihr bremsen? vielleicht mach ich ja was falsch... aber wie gesagt, bei der hinterradbremse hatte ich damit erfolg.
  • Go to the top of the page

Philipp RS

Unregistered

7

Sunday, May 23rd 2004, 12:48pm

Du weist schon das man das mi einer Vacuumpumpe macht. Und du weist bestimt auch das du wen du zu fest am Bremshebel ziehst den Bremszylinder kaput machst. Ich würde mir befor du sowas machst besser eine Pumpe kaufen die ist biliger als ein neuer Bremszylinder.


gruß Philipp
  • Go to the top of the page

Untoaster

Unregistered

8

Sunday, May 23rd 2004, 12:53pm

hö? wieso sollte da der zylinder kaputtgehen
  • Go to the top of the page

Philipp RS

Unregistered

9

Sunday, May 23rd 2004, 12:58pm

Die Membrane(Die Dichtung) kan reißen weil der Bremshebel weiter als normal gezogen wird oder es können andere Teile beschädigt werden kommt auf den Bremszylinder an. Normalerweise wird die Bremsflüssigkeit herausgezogen und nicht raus gedrückt. Ist also nicht besonders profesionel.

gruß Philipp

This post has been edited 1 times, last edit by "Philipp RS" (May 23rd 2004, 1:00pm)

  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

10

Sunday, May 23rd 2004, 1:25pm

quatsch das geht auch so.
NImmste dir nen helfer.
paarmal pumpen, dann Bremshebel ziehen bis widerstand da ist und festhalten.
unten kurz (durchsichtiger schlacuh dran !!!) ventil öffnen und zu.
Siehste wenn da keine Blasen mehr kommen dann machste noch paarmal, immer so wiederholen.
Pumpen festhalten einer dann unten öffnen und zu.

Die pumpen sind teuer und die die du bei Louis und co bekommst is kacke.

Aber wenn du es nicht h9inbekommst lass es nochmal vom Händler machen...
Wenn du fertig bist.
Bremshebel ziehen so fest wie geht, Kabelbinder drum und über nacht sthen lassen.
Wenn du am nächsten Tag Bremshebel weiterranziehen kannst und/oder Kabelbinder locker ist, dann is System nicht dicht!!
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

11

Sunday, May 23rd 2004, 1:50pm

grad ne kurze frage, wenn ich bremsbeläge wechsel muss man später den hebel noch ettliche male ziehen und wieder loslassen bis sich da wieder druck aufbaut.

ich kenn so spezielisten die haben die beläge gewechselt, dann gleich motor an und losgefahren und sind auf's nächst beste auto geknallt weil die bremse nicht ging.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

12

Sunday, May 23rd 2004, 2:03pm

wo is die frage ?

er sagt edie beläge sind 1 monat alt, ich nehme mal an, dass er schon wieder gefahren ist.
ja man muss erstmal wieder pumpen um die beläge anzupassen !
  • Go to the top of the page

Untoaster

Unregistered

13

Tuesday, May 25th 2004, 5:42pm

HAAAAALT Leute, schluss jetzt, sie is richtig entlüftet, ich weiß jetzt, dass ich dazu nicht zu dumm bin

es funktioniert wieder alles, bremst extrem geil, obwohl die bremsbeläge erst seit gestern drauf sind (s.u.)

es lag daran, dass irgendn öliger schlunz auf meiner vorderbremse gelandet ist. also hab ich neue bremsbeläge gekauft und die bremsscheibe mit nitroverdünnung gereinigt. fertig

@ philipp RS(gott hab sie selig): meine semiprofessionelle methode macht keinen unterschied zu "professionellen" methoden. sie kostet nur nicht so viel. und man braucht nur zum baumarkt (sogar die bremsflüssigkeit gibts dort)
klasse, nä?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2002

Posts: 261

Bike: RG 500, RGV 250, RD 350 YPVS

Location: Darmstadt

14

Tuesday, May 25th 2004, 9:23pm

Selbst "Profis" benutzen nicht immer die Saugdruckpumpe für den Kompresser....
Weil es auf die normal Art teilweise sogar besser geht.
  • Go to the top of the page

Philipp RS

Unregistered

15

Tuesday, May 25th 2004, 9:33pm

Ich wolte ja nur gut :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread