Wednesday, September 17th 2025, 2:39pm UTC+2

You are not logged in.


Mafti

Unregistered

1

Tuesday, June 1st 2004, 8:00pm

Vergleich: SV 650 S und YZF R6 (beide 34PS)

Hat sich erledigt!

This post has been edited 1 times, last edit by "Mafti" (Jun 24th 2005, 12:34am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 9th 2004

Posts: 40

Bike: Suzuki SV 650

Location: Schweiz

2

Tuesday, June 1st 2004, 8:18pm

hatte vor kurzem auch einen "ähnlichen" vergleich war allerdings ne gedrosselte honda hornet 600, also auch 4-zylinder.
beschleunigung war zwar gut vorhanden, aber sehr unspecktuler(man merkt kaum das man schneller wird, obwohl es recht zügig geht).
vom durchzug wahr ich aber etwas enteuscht, wenn es bergauf ging und man im 6. gamg bei 60km/h gas gab ist man nicht mehr schneller geworden, man musste min. 2 gänge runter schalten das man annähernd so gut ging wie die sv.
das soll nun nicht heisen das die hornet sch.... ist, da sie im fahrwerk die sv locker in die tasche steckt(honda halt).
  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

3

Tuesday, June 1st 2004, 8:29pm

ja, aber das macht auch den günstigen Preis der SV denke ich!

This post has been edited 1 times, last edit by "Mafti" (Jun 24th 2005, 12:34am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2004

Posts: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Location: Frankfurt / M.

4

Tuesday, June 1st 2004, 8:38pm

also ich hab ja zufälligerweise ne sv650 und ne r6 in der garage stehn. allerdings beide offen.
dein bericht ist ja ganz nett geschrieben, aber wenn du sagst es gäbe keinen unterschied bei den fahrwerken, dann kann ich dir nur jede kompetenz absprechen. die r6 hat ein vorne wie hinten voll einstelbares fahrwerk. und was hat die sv? nix hat sie viel zu weichr gabelfedern und ein hinterradfederbein, daß jeder beschreibung spottet.
soviel zum thema fahrwerk.
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

5

Tuesday, June 1st 2004, 8:39pm

naja der Vergleich hinkt wohl deutlich. Ich glaub kaum, dass du die Fahrwerke uach nur halbwegs ans Limit bringtst, um sie zu vergleichen.

Klar geht ne gedrosselte SV besser, da wurden etwa 50% der Leistung genommen, bei der R6 sinds dann schonmal etwa 75%.
Die Übersetzung ist auf 250+ abgestimmt, und das mit 34PS ..

Fahr mal ne offene 4 zylinder, da merkste die Schubstufen doch schon wie bei deiner SV gedrosselt :rolleyes:

Zudem: deine SV bist du gewöhnt, die R6 nicht. Da fühlt man sich immer nicht so gut, wie wenn man das Bike kennt.
Achja noch was : über 8000 ne gedrosselte drehen bringts auch net, weil die da schon bald keine Leistung mehr hat ...
  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

6

Tuesday, June 1st 2004, 8:43pm

Ja tutti.

This post has been edited 1 times, last edit by "Mafti" (Jun 24th 2005, 12:35am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

7

Tuesday, June 1st 2004, 10:31pm

Mh... also bei meiner ZX6R 03 beginnt der Schub bei ca. 4000 u/min und hört bei ca. kanpp 9000 u/min auf, drehen kann man (durch den Gasbegrenzer) bis ca. 11000 u/min. Für 34 PS läuft meine Ninja absolut geil :D
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

8

Tuesday, June 1st 2004, 10:47pm

ich sag nur äpfel und birnen..
  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

9

Tuesday, June 1st 2004, 10:52pm

Quoted

Original von Chris_RS
ich sag nur äpfel und birnen..


Schon, aber es ging ja um die 34PS.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 26th 2002

Posts: 337

Bike: Suzuki SV 650 S

Location: Ravensburg

10

Wednesday, June 2nd 2004, 12:53pm

wie ist denn die SV gedrosselt ?+


lenkerstummel kann man sich an der SV übrigens soweit ich weiss auch einstellen so das die Handballen entlastet werden :daumen:
Viele sagen weil ich nich mehr NSR fahr soll ich mich umbenennen, ich finde "umbe" ist ein doofer Name!
- ex-NSR
- aktuelle Suzi

This post has been edited 1 times, last edit by "NSRler" (Jun 2nd 2004, 1:09pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2004

Posts: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Location: Frankfurt / M.

11

Wednesday, June 2nd 2004, 2:44pm

Quoted

Original von Matthias König
und zum Fahrwerk: Klar bring ich ne karre, die ich zum ersten mal fahre nciht ans limit aber normale strassenfahrer können mit beidem gut umgehen.

Wie gesagt, das geld für die federelemente der SV ist ja noch da, in der differenz zu anderen Motorrädern.



also da machst aber auch nen kleinen rechenfehler. denn wenn du heute ne r6 kaufst und ne sv. beide neu und gibst dann den rest, den du bei ner sv sparst für fahrwerk aus, hast du dann eine sv mit richtig geilem fahrwerk. wenn du jetzt nach 2 jahren hingehst und verkaufst beide wieder, bekommst du für die sv mit den worten klasse fahrwerk hast du da reingebaut 250euro mehr als für ne serienmässige. bei der r6 bekommst du noch richtig viel geld. weil viel teurer im grundpreis. jetzt sag nir mal wo du mehr geld verlierst.
im übrigen trifft der äpfel mit birnen vergleich die sache genau auf den punkt.
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

12

Wednesday, June 2nd 2004, 3:09pm

was soll das?
ich bleibe mit stolz bei meiner r6 und muss nix mit irgendwelchen berichten kompensieren...
sorry aber der bericht überzeugt mich in mehreren punkten keineswegs...

dass ne r6 mit 34ps net das übermotorrad ist, dürfte klar sein, wenn man sich die offene leistungs und die ganzen drosseln anguckt. und der rest is nur dazu da, um die sv zu loben

naja ...
brumm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2004

Posts: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Location: Frankfurt / M.

13

Wednesday, June 2nd 2004, 3:12pm

die sv muss nicht gelobt werden die sv ist ein tolles motorrad. ich kann das beurteilen denn ich fahre sowohl r6 als auch sv650. ich finde diesen vergleich zwar für die füße, finde aber gut, daß mathias könig sich die mühe macht und uns von seinen erfahrungen erzält. ich persönlich würde jedem anfänger eher zur sv als zur r6 raten, denn man muss sich ja auch noch steigern können. oder?
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

14

Wednesday, June 2nd 2004, 3:19pm

ich find ja auch die sv sau geil! find ich immernoch geil, hab auch lange eine im auge gehabt. trotzdem wollen die sv fahrer sich immer irgendwie profilieren und das nervt
brumm
  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

15

Wednesday, June 2nd 2004, 3:40pm

...

This post has been edited 1 times, last edit by "Mafti" (Jun 24th 2005, 12:35am)

  • Go to the top of the page

Rate this thread