Tuesday, August 12th 2025, 10:52am UTC+2

You are not logged in.


fwmone

Unregistered

1

Monday, June 7th 2004, 6:46pm

Regulärer Ölverbrauch auf 1.000 km

Zunächst: ich schreibe hier, weil mein Motor rein technisch am ehesten einem Supersportler entspricht.

Ich habe heute Öl nachgefüllt. Auf 3.400 km rund 900 ml, entspricht also ca. 260 ml auf 1.000 km.

Meine letzte V-Rod verbrauchte auf 5.000 km jedoch nur 700 ml, also gerade einmal 140 ml auf 1.000 km.

Normal?
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

2

Monday, June 7th 2004, 7:42pm

streuung. weiss garnicht ob meine gsx-r öl verbraucht ?(
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

3

Monday, June 7th 2004, 7:53pm

ALso manche Motoren verbraucehn Öl, gerade in den ersten 10 000km und beim einfahren !! verbrauchn sie mehr.
Generell sagt man bis zu 1l / 1000km ist noch normal.

Meine gsx-r hat bisher nicht sichtbar(d.h. in dem Sichtfenstr) öl verbraucht zwischen den Intervallen(5000-6000km) seit ich sie habe (also 22 000-40 000km).
Gibt auch gsx-r die Öl verbrauchen

Ist sicherlich Serienstreuung, da würd ich mir keine Gedanken machen, wenn es nicht mehr wird.
Unser neues Auto hat die ersten paar tausend auch etwas Öl verbraucht und jetzt nicht mehr ..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

4

Monday, June 7th 2004, 8:00pm

Hab bei mir auch noch keinerlei Ölverbrauch festgestellt.
Beim Einfahren ist es normal das er Öl verbrennt , danach normalerweise nicht . Wird bei Harley dann wohl anders sein ?(

Ich würde jetzt mit neuem Öl drin nochmal schauen ob er noch Ölverbraucht , finde 260ml auf 1000km schon happig und kann mir nicht vorstellen das das normal ist.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

5

Monday, June 7th 2004, 8:04pm

nö kannste jeden Händler fragen. Bis zu 1liter / 1000km wird als normal angesehen und ist kein Garantiereklamatiionsgrund normalerweise, zumindest bei Japanern.

Quelle :
verschiedene Foren mit unterschiedlichen Usern, die das gleiche gepostet haben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2004

Posts: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Location: Frankfurt / M.

6

Monday, June 7th 2004, 8:05pm

kommt auf die fahrweise an. meine brauch zwischen gar nix und so nen halben liter auf 1000km.
aber mal ne frage wie kommst du auf die idee, daß der motor von der v-rod rein technisch nem supersportler entspricht?
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.

This post has been edited 1 times, last edit by "King of Swing" (Jun 7th 2004, 8:06pm)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

7

Monday, June 7th 2004, 8:28pm

Quoted

Original von King of Swing
aber mal ne frage wie kommst du auf die idee, daß der motor von der v-rod rein technisch nem supersportler entspricht?


Ich habe zunächst mal geschrieben "am ehesten", nicht "exakt".

Und warum? V2 60°, DOHC, 4V, 9.000 rpm, elektronische Benzineinspritzung, zwei obenliegende Ansaugtrichter, geschmiedete Rennkolben, einteilig geschmiedete Kurbelwelle, LC, Zündkerzenstecker mit integrierter Zündspule.

This post has been edited 2 times, last edit by "fwmone" (Jun 7th 2004, 8:34pm)

  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

8

Monday, June 7th 2004, 8:38pm

scheinbar neigen v2 motoren eher dazu öl zu fressen, evtl. wegen der grösseren zylinder?
  • Go to the top of the page

nightrider

Unregistered

9

Monday, June 7th 2004, 8:51pm

This post has been edited 2 times, last edit by "nightrider" (Jun 7th 2004, 9:04pm)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

10

Monday, June 7th 2004, 8:56pm

Quoted

Original von nightrider
http://auto.howstuffworks.com/engine3.htm

da der viertakter ja ein umlaufschmierer ist(öl gerät in kurbelwellengehäuse usw)ist es durchaus möglich,dass der motor nunmal öl verbrennt,jedoch bei den heutigen motoren nur minimal...


Soweit waren wir auch schon...

@ Chris_RS: natürlich denkbar, aber der Anstieg um fast 100% macht mich skeptisch. Im Übrigen neigt meine derzeitige V-Rod auch sehr viel eher zum Fehlzünden, als meine alte. Um genau zu sein, die Maschine "furzt" konstant wenn man vom Gas weggeht (ihr werdet's in Büd. sehen, besser: hören). Im Gegensatz dazu wiederum scheint sie auch kräftiger zur Sache zu gehen, also sehr viel aggressiver. Serienstreuung oder nicht, 260 ml Öl auf 1.000 km sind nich so lustig (edit: wobei ich mir nicht in die Hose machen will).

This post has been edited 2 times, last edit by "fwmone" (Jun 7th 2004, 9:02pm)

  • Go to the top of the page

nightrider

Unregistered

11

Monday, June 7th 2004, 9:06pm

du hattest ja gefragt,ob es normal sei...
vielleicht liegt er auch an den temperaturunterschieden(beim starten usw),da gibts viele faktoren
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

12

Monday, June 7th 2004, 9:08pm

Das mit den Fehlzündungen kann auch am einstellen liegen oder so..
Sind doch die offenen Tröten oder ?
Vielleicht sollte mal die Einspritzkurve geändert werden.
Macht meien auch übrigens manchmal ein bissl aus hohen Drehzahlen, am Prüfstandsvideo hat man das gehört.
Ist aber relativ normal bei offenen Tröten.
Beobachte das mal weiter, notfalls geh halt zum Händler (CPO oder?)...
Der war dch bisher immer korrekt.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

13

Monday, June 7th 2004, 9:09pm

Meine RR hat am Anfang auch bisserl Öl gefressen, hab ich dann kostenlos beim Händler auffüllen lassen. Mittlerweile hält sich der Ölverbrauch aber stark in Grenzen...

Wieviel Kilometer hast denn drauf? Ich hab mittlerweile 7000 km auf der Uhr.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

This post has been edited 1 times, last edit by "Wallimar" (Jun 7th 2004, 9:10pm)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

14

Monday, June 7th 2004, 9:15pm

@ Tutti: neue Software wurde direkt bei Montage der Endtöpfe aufgespielt und an den offenen K&N Luftfilter angepasst. Die Fehlzündungen wurden vom Händler ebenfalls als normal dargestellt (glaube ich natürlich auch, weil der is in der Tat korrekt), wobei als Begründung eine mögliche Änderung der Software angegeben wurde. Die alte Maschine hatte zwar auch Fehlzündungen, aber wesentlich weniger oft.

@ Wallimar: etwa 4.200 km, die alte hatte rund 800 km, also selbe Situation.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

15

Monday, June 7th 2004, 9:18pm

Naja okay wurd wahrscheinlich nur ne allgemeine Map aufgespielt, die ist ja von Maschien zu Maschine unterschiedlich, Stichwort Serienstreuuung.
Daher kann das schon vorkommen ...
  • Go to the top of the page

Rate this thread