Sunday, September 14th 2025, 6:53pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 24th 2004

Posts: 437

Location: Weinböhla b. Dresden

1

Tuesday, June 8th 2004, 10:14am

Versicherung??

Ich will meine 125ziger anmelden und das über meinen Vater, damit es nicht zu teuer wird.
Hab dann mit 100-200€ gerechnet.
Aber er muss genau so viel bezahlen wie ich.
Bei einen kostet es 600€ bei der anderen 900€.
Das ist doch unnormal.
Wie habtn ihr das gemacht?
-.Suche 21 Zoll Rad für HQV
-WR Dämpfer
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

2

Tuesday, June 8th 2004, 10:46am

1. wir haben doch schon nen Thread "wie istd as jetz mit Versicherung" warum kann man da nich reinposten?
2. wenn ein admin das hier findet ist es eh dicht!
3. ca. 600€ ist normal.. schwankt aber stark.. Hängt ab von Versicherung ( Haftpflicht,TK,VK,Schutzbrief9, Versicherungsgesellschaft(HUK hat sich als recht günstig erwiesen!!), ob du den Beamtentarif kriegs, Schadenfreiheitsklasse, ob L-KraftRoller oder L-Kraftrad.
Also für 100-200 kommste für ne offene gute hin..
Aber gedrosselt haste definitiv keine chance!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 24th 2004

Posts: 437

Location: Weinböhla b. Dresden

3

Tuesday, June 8th 2004, 10:56am

tut mir leid, hab da ni mehr dran gedacht!
aber eine frage noch,
warum bezahlen Kumpels von mir nur 200€ und sie ist gedrosselt?
-.Suche 21 Zoll Rad für HQV
-WR Dämpfer
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

4

Tuesday, June 8th 2004, 11:11am

Quoted

Original von SM_Freak
warum bezahlen Kumpels von mir nur 200€ und sie ist gedrosselt?


Die Frage habe ich mir auch 2 Jahre lang gestellt... vermutlich alle Rabatte ausgenutzt, fünf Fahrzeuge schon bei der Versicherung untergebracht, auf Vater mit SF 50irgendwas angemeldet, Leichtkraftroller, Saisonkennzeichen, ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 15th 2002

Posts: 1,035

Bike: Zett

5

Tuesday, June 8th 2004, 11:20am

oder dein freund is der oberschwaller nummer 1 :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2004

Posts: 422

6

Tuesday, June 8th 2004, 12:07pm

Hi

Bezahle für meine intruder (80 km/h gedrosselt) 345 Euro bei Da Direct.
Die Karre ist aber auf meine Mutter zugelassen ..

Gruß Arne
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 7th 2003

Posts: 857

Bike: Aprilia RS 250

Location: Stuttgart

7

Tuesday, June 8th 2004, 12:40pm

Ich hab mal eine Frage bezüglich der Legalität: Meine XTC ist offen als Motorrad auf meinen Vater zugelassen worden, ich zahle also ca. 60 € im Jahr. :daumen: Dann wurde das Moped gedrosselt und die Drossel ist auch eingetragen. Fahre ich jetzt illegal? Muss ich die Drosselung der Versicherung melden?
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

8

Tuesday, June 8th 2004, 12:52pm

Quoted

Original von aufXTC
Ich hab mal eine Frage bezüglich der Legalität: Meine XTC ist offen als Motorrad auf meinen Vater zugelassen worden, ich zahle also ca. 60 € im Jahr. :daumen: Dann wurde das Moped gedrosselt und die Drossel ist auch eingetragen. Fahre ich jetzt illegal? Muss ich die Drosselung der Versicherung melden?


Ja!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

9

Tuesday, June 8th 2004, 1:03pm

Quoted

Original von aufXTC
Ich hab mal eine Frage bezüglich der Legalität: Meine XTC ist offen als Motorrad auf meinen Vater zugelassen worden, ich zahle also ca. 60 € im Jahr. :daumen: Dann wurde das Moped gedrosselt und die Drossel ist auch eingetragen. Fahre ich jetzt illegal? Muss ich die Drosselung der Versicherung melden?

Dann kannst sie gleich aufmachen.Hat den Vorteil dass das fahren wieder Spaß macht und du so oder so ohne versicherungsschutz fährst
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

10

Tuesday, June 8th 2004, 1:04pm

Aber dann auch den Nachteil, dass es zusätzlich noch fahren ohne Führerschein ist.
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

11

Tuesday, June 8th 2004, 1:31pm

wow..
das macht aber nich soo viel aus....
wennde gedrosselt fährs, musste das melden.. sons kannste gleich ohne fahren!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 7th 2003

Posts: 857

Bike: Aprilia RS 250

Location: Stuttgart

12

Tuesday, June 8th 2004, 1:32pm

Aha war schon mal sehr aufschlussreich! :-) Und was sind die Folgen, wenn ich die Drossel der Versicherung melde?
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

13

Tuesday, June 8th 2004, 1:43pm

Quoted

Original von aufXTC
Aha war schon mal sehr aufschlussreich! :-) Und was sind die Folgen, wenn ich die Drossel der Versicherung melde?


Versicherung wird um einiges teurer.
  • Go to the top of the page

Rate this thread