Sunday, May 4th 2025, 1:03pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 5th 2004

Posts: 79

Bike: Hyosung Aquila

Location: Oberberg

16

Tuesday, June 8th 2004, 8:59pm

soweit ich weiß haben wassergekühlte auch en bisschen mehr Leistung
UNDERSTATEMENT!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 7th 2004

Posts: 61

Bike: sachs xtc 125 2takt

17

Tuesday, June 8th 2004, 9:00pm

ist CH gut von der qualität, leistung,... her? und stelle die nur motorräder für kinder und jugendliche(125er) her oder au große? hab noch nie was davon gehört!
ist das mit der luftkühlung ein arg grosser nachteil bzw. überhitzt die schnell?


ps: überleg mir gerade ob ich mir so eine hole soll (wenn ichs geld zusamme krieg)

This post has been edited 1 times, last edit by "joe!" (Jun 8th 2004, 9:02pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

18

Tuesday, June 8th 2004, 9:08pm

ich denk nicht dass das mit der luftkühlung viel ausmacht, wenn du nicht langsam im ersten gang zwischen den bäumen die ganze zeit rumfährst usw.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 25th 2002

Posts: 442

Bike: MZ SM 125 (schwarz)

19

Tuesday, June 8th 2004, 9:38pm

ch motorrad kannte ich noch gar net, is das geil, sieht echt aus wie ne husqvarna.. aber ich glaub ich kenn die doch! Da ist einer mal ne 50er gefahren sah aus wie die Husqv aber wars net!

Mehr Leistung als bei der Emme wirste aber uach bei der net kriegen.

Aber sieht ziemlich gut aus was ich jetzt gesehen hab!

Aber wer sein Moped ausschließlich nach aussehen aussucht der sollte isch das alles nochmal überlegen. So hab ich das gemacht. Ich würde mir sie zwar nochmal kaufen aber ich denke ich hätte es mir vorher nochmal überlegen sollen, hab mich drauf los gestürzt wobei es auf viel mehr an kommt. Man sollte sich mal bedenken, dass man auf größeren Maschinen (MX und SM) viel tiefer fallen kann als auf kleinen *g*

*ameigenenleiberfahrenhab*


zur Luftkühlung. Im Normalgebrauch: Denke ich macht net so viel aus, aber wenn man am Badesee sein gefährt in die Sonne stellt und dann noch mächtig heizt, oder ne lange Tour macht mit hart am Limit fahren (und das alles in einem Sommer wie zb letztes Jahr oder heute is auch sau heiß) dann könnte ein Luftgekühlter ins stocken kommen, Hitzeprobleme usw...

Das vermute ich jetzt mal
MZ - I Y IT
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 7th 2004

Posts: 61

Bike: sachs xtc 125 2takt

20

Tuesday, June 8th 2004, 10:11pm

aha,gehören die maschinen von ch eher zu den grösseren 125er oder zu de kleinere?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2004

Posts: 76

Bike: Aprilia rs125 sbk +vespa pk80

Location: Tübingen

21

Wednesday, June 9th 2004, 12:34pm

Wenn man die ch seite und die von husky an schaut ist die genau gleich auf gebaut
Bsp:
CH wxe

husky wre

ich glaube ch nimmt das design von husqvarna und nen motor von yamaha und bauenen zusammen und verkaufens. Denn von der ausstatung ist se wie ne husky. Musst aber noch nach nem händler schauen gibts bestimmt nicht so viele.
Achso die Firma die Husqvarna in deutschland vertritt vertritt auch ch und vertematiVertemati

sieht nicht schlecht aus also wenn du nun nen 4takter willst würde ich se mir auf jedenfall holen. Dann haste ne husky mit 4takt motor. Aber erhlich gesagt sieht die husky doch noch besser aus. wenn man die Reifen so anschaut sehen die bei der ch irgend wie kleiner aus.

mfg Fabian
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 7th 2004

Posts: 61

Bike: sachs xtc 125 2takt

22

Wednesday, June 9th 2004, 3:26pm

also nach nem händler hab ich schon geschaut. mim auto 1 stunde entfernt von mir in freiburg gibts einen. ich find die maschiene schon geil und mit dem geld wirts wahrscheinlich au hinhaue. da kann ich dann ja ersatzteile von husky/yamaha hole, oder? un wenn was am motor isch könnt ich ja au zumme yamaha hänlder, oder?
wenn ich ne neue kauf, wie ist das dann mit der garantie? wielange? bei welchen schäden?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 7th 2004

Posts: 61

Bike: sachs xtc 125 2takt

23

Wednesday, June 9th 2004, 6:43pm

so, hab grad bei dem händler angerufe un der hat gesagt, dass es die neuen ch 125 modelle in deutschland gar nicht gibt.
jetzt überleg ich mir ine husky sms zu hole, aber die isch halt wieder teuerer....
habt ihr euere eigentlich neu oder gebaucht gekauft?

zu der sm hab ich auch noch n paar frage:
1. wie hoch ist der spritverbrauch so durchschnittlich?
2. ist sie von der größe (höhe) genauso großs wie die wre?
3. ist sie wirklich so unbequem, wie ich immer lese (bspw. in den berichten)?

wäre nett, wenn ihr mir die fragen beantworten könntet! danke!!!!!!!!

ps: stimmt des eigentlich, dass jetzt dann keine 2takter mehr zugelassen werden dürfen (hab ich von da:
http://www.youngbiker.de/wbboard/thread.…&hilightuser=0? )

This post has been edited 2 times, last edit by "joe!" (Jun 9th 2004, 7:20pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

24

Wednesday, June 9th 2004, 6:45pm

Gibts wirklich nicht in Deutschland?

Hmm...kannst dir auch mal die Rieju Modelle ansehen. Haben eben den Nachteil, dass sie nur 11PS haben. Aber optisch find ich die geil. Fährt ein Kumpel. Die SMX oder wie die heißt.
  • Go to the top of the page

Rate this thread