Thursday, May 8th 2025, 9:32pm UTC+2

You are not logged in.


Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

16

Monday, June 7th 2004, 9:24pm

Gegen die Fehlzündungen könnte es evtl. was bringen sich mal mit nem Notebook und nem Prüfstand nen Tag lang Zeit zu nehmen um die Zündkurve auf den Motor abzustimmen.

Ob daher auch der erhöhte Ölverbrauch kommt weiß ich nicht, aber nen Viertelliter auf 1000km liegt definitiv noch in der Toleranz, sowieso bei nem neuen Motor mit 4000km.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

17

Monday, June 7th 2004, 10:17pm

naja.. der hysi-motor ist nich wirklich en sportler, aber was ist ein Motor mit drehzahlen bis ü.12000 denn dann? Ölverbrauch? hu.. nur während der 1. tausend.. seitdem haben die 1200ml öl immer die 4tkm bis zur nächsten inspektin gereicht... :daumen:
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

18

Monday, June 7th 2004, 10:38pm

Quoted

Original von Wallimar
Gegen die Fehlzündungen könnte es evtl. was bringen sich mal mit nem Notebook und nem Prüfstand nen Tag lang Zeit zu nehmen um die Zündkurve auf den Motor abzustimmen.


Sowas würde ich in der Tat gerne mal machen, wenn es nicht so teuer wäre. Auf den Prüfstand möchte ich sie aber schon stellen, zum Vergleich mit der letzten und einfach der Interesse halber. CPO hat es mir kostenfrei bei der nä. Inspektion angeboten.
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

19

Tuesday, June 8th 2004, 1:25pm

Nur mal so zur Info: Meine 750er verbraucht (wenn sie offen ist), v.a. dann bei Vollgasautobahnfahrten 1000 ml Öl auf 1000 km. Und das ist bei diesem Motor völlig normal und wird sogar von Yamaha als völlig unbedenklich eingestuft.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2004

Posts: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Location: Frankfurt / M.

20

Tuesday, June 8th 2004, 7:25pm

Quoted

Original von TheChris
Nur mal so zur Info: Meine 750er verbraucht (wenn sie offen ist), v.a. dann bei Vollgasautobahnfahrten 1000 ml Öl auf 1000 km. Und das ist bei diesem Motor völlig normal und wird sogar von Yamaha als völlig unbedenklich eingestuft.

das ist bei der alten yzf750r auch ein bekanntes proble,, daß sie sich öl uber den zylinderkopf wieder reinsaugt. dieser motor ist schlicht und ergreifend eine fehlkonstruktion
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

21

Tuesday, June 8th 2004, 7:27pm

Quoted

Original von TheChris
Nur mal so zur Info: Meine 750er verbraucht (wenn sie offen ist), v.a. dann bei Vollgasautobahnfahrten 1000 ml Öl auf 1000 km. Und das ist bei diesem Motor völlig normal und wird sogar von Yamaha als völlig unbedenklich eingestuft.


Soviel hat ja net mal meine Zweitakt Aprilia gebraucht! :wow:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

This post has been edited 1 times, last edit by "Wallimar" (Jun 8th 2004, 7:27pm)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

22

Wednesday, June 9th 2004, 1:57am

Quoted

Original von TheChris
Nur mal so zur Info: Meine 750er verbraucht (wenn sie offen ist), v.a. dann bei Vollgasautobahnfahrten 1000 ml Öl auf 1000 km. Und das ist bei diesem Motor völlig normal und wird sogar von Yamaha als völlig unbedenklich eingestuft.


Kann mich da noch gut nach S-Berg I dran erinnern. Da hattest du ja auf der Heimfahrt noch Öl kaufen müssen, weil die Lampe anging.
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

23

Wednesday, June 9th 2004, 6:49am

Quoted

Original von King of Swing

Quoted

Original von TheChris
Nur mal so zur Info: Meine 750er verbraucht (wenn sie offen ist), v.a. dann bei Vollgasautobahnfahrten 1000 ml Öl auf 1000 km. Und das ist bei diesem Motor völlig normal und wird sogar von Yamaha als völlig unbedenklich eingestuft.

das ist bei der alten yzf750r auch ein bekanntes proble,, daß sie sich öl uber den zylinderkopf wieder reinsaugt. dieser motor ist schlicht und ergreifend eine fehlkonstruktion


solch weise kommentare liebe ich. kannst ja mal versuchen, sone fehlkonstruktion mit deiner sv650 zu kriegen...

Ich frage mich, warum das eine Fehlkonstruktion sein soll, wenn der Motor in den meisten Fällen ja bloß 60000-80000 km ohne jegliche Probleme hält?!

This post has been edited 2 times, last edit by "TheChris" (Jun 9th 2004, 6:51am)

  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

24

Wednesday, June 9th 2004, 6:52am

Quoted

Original von fwmone

Quoted

Original von TheChris
Nur mal so zur Info: Meine 750er verbraucht (wenn sie offen ist), v.a. dann bei Vollgasautobahnfahrten 1000 ml Öl auf 1000 km. Und das ist bei diesem Motor völlig normal und wird sogar von Yamaha als völlig unbedenklich eingestuft.


Kann mich da noch gut nach S-Berg I dran erinnern. Da hattest du ja auf der Heimfahrt noch Öl kaufen müssen, weil die Lampe anging.


Ja, damals wegen der langen Vollgasfahrt und meiner Unachtsamkeit vor dem Losfahren zu Hause.

Normalerweise bei Landstraße braucht sie so 500 ml auf 1000 km. Is halt einfach so. Selbst ein paar wenige höchstmoderne Motoren brauchen Öl.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

25

Wednesday, June 9th 2004, 10:36am

Hab heute Rückmeldung vom Händler erhalten:

- muss weiter beobachtet werden
- Ölverbrauch fällt nicht unbedingt aus der Reihe, ist aber schon als hoch einzustufen
- nur ein (verheiztes) Mietfahrzeug hat den Verbrauch wie meine

This post has been edited 1 times, last edit by "fwmone" (Jun 9th 2004, 10:36am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2004

Posts: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Location: Frankfurt / M.

26

Wednesday, June 9th 2004, 8:37pm

Quoted

Original von TheChris

Quoted

Original von King of Swing

Quoted

Original von TheChris
Nur mal so zur Info: Meine 750er verbraucht (wenn sie offen ist), v.a. dann bei Vollgasautobahnfahrten 1000 ml Öl auf 1000 km. Und das ist bei diesem Motor völlig normal und wird sogar von Yamaha als völlig unbedenklich eingestuft.

das ist bei der alten yzf750r auch ein bekanntes proble,, daß sie sich öl uber den zylinderkopf wieder reinsaugt. dieser motor ist schlicht und ergreifend eine fehlkonstruktion


solch weise kommentare liebe ich. kannst ja mal versuchen, sone fehlkonstruktion mit deiner sv650 zu kriegen...

Ich frage mich, warum das eine Fehlkonstruktion sein soll, wenn der Motor in den meisten Fällen ja bloß 60000-80000 km ohne jegliche Probleme hält?!

ich kann dir sagen warum dieser scheiss motor genau wie das gesamte motorrad ne fehlkonstruktion ist. punkt eins es gibt keinen motor bei der yzf150 baureihe, der nicht übermässig öl säuft ja säuft. und weil yamaha das erkannt hat, aber nicht mit der wahrheit über diesen motor rauswollte, nälich, daß da im zylinderkopf ne bohrung scheisse war und die kurbelgehäuse entlüftung zu klein ist, sodas sich im kurbelgehäuse ein enormer überdruck aufbaut dann das öl weil ihm keine andere möglichkeit bleibt mit richtigen schüben aus dem kurbelgehäuse zu entweichen direkt über die entlüftung in die airbox (komisch früher hat man zu sowas luftfilterkasten gesagt) nämlich immer wenn du hohe drehzahlen gefahren bist und dann vom gas gehst. beim gas wiederanlegen, ziehstz du dann eine wunderschöne riesige blaue fahne hinterher. zum zweiten sind die bremsen der letzte mist, die haben nämlich anfangs zu harte sintermetallbeläge reingemacht. woher ich das weiss? ich hab zu der zeit alls die 150er ypse rauskam nunmal bei yamaha gearbeitet. und dummerweise mir eine gekauft mit der fahrgestellnummer 00000183. also eine der ersten serie nach 6000km hate ich schon von yamaha den 2ten motor und den 5ten satz bremsscheiben vorne bezahlt bekommen. nach dem 7ten satz hat yamaha mir dann freiwillig schwimmend gelagerte brembos incl beläge bezahlt. nach 12000km war dann der nächste motor fällig. warum wohl? exorbitanter ölverbrauch. ich habe mich mit yamahaingenieuren bei yamaha deutschland damals noch in löhne wärend schulungen über dieses problem unterhalten. hinter vorgehaltener hand wurde mir geraten die kiste so schnell wie möglich zu verkaufen.
toll wenn ingenieure sowas über ihr eigenes produkt sagen
und dir passt es nicht wenn ich dieses ding als scheiss motorrad bezeichne? ich hatte nur ärger damit nicht nur als besitzer sonder auch als mechaniker
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

27

Wednesday, June 9th 2004, 9:21pm

Was soll denn an dem "exorbitantem" Ölverbrauch den Motor kaputt machen und warum hab ich schon so viele km auf dem Ding, ohne dass jemals was dran war?

Mit den Bremsscheiben war das ein bekanntes Problem und da hat man halt auf andere gewechselt. Und die tollen Yamaha-Ingeneure aus Löhne haben sicherlich nicht den Motor der YZF entwickelt...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2004

Posts: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Location: Frankfurt / M.

28

Wednesday, June 9th 2004, 10:03pm

Quoted

Original von TheChris
Was soll denn an dem "exorbitantem" Ölverbrauch den Motor kaputt machen und warum hab ich schon so viele km auf dem Ding, ohne dass jemals was dran war?

Mit den Bremsscheiben war das ein bekanntes Problem und da hat man halt auf andere gewechselt. Und die tollen Yamaha-Ingeneure aus Löhne haben sicherlich nicht den Motor der YZF entwickelt...

nö bestimmt haben die den motor nicht entwickelt aber die mussten sich damit rumärgern.
mach doch mal ein kopressionsbild von deinem motor oder nochbesser stell sie mal auf nen prüfstand da wirst du merken, daß dein motor super schwach auf der brust ist warum nur. und dann ist ein liter öl auf 1000 km eine riesen umweltsauerei.
ferner ist auch seit das modell auf dem markt ist die eklatante schwäche des lenkopflagers bekannt aber das ist ja bestimmt auch normal laut aussagen von yamaha
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

29

Thursday, June 10th 2004, 10:21am

kompression liegt in den vorgabe, is nichmal ein bar unterschied zwischen den zylindern. prüfstand is mir ehrlichgesagt zu teuer, aber die läuft sehr gut find ich. wenn ich mit meinem vater unterwegs bin und die zx-9r fahre, dann hab ich sogar manchmal probleme, dem hinterher zu kommen.
lenkkopflager wurde jetzt glaube ich nach 50000 km gewechselt. und ich finds ja wirklich mal ne riesen umweltsauereri dass motorradfahrer einfach nur sinnlos rumfahren...

This post has been edited 1 times, last edit by "TheChris" (Jun 10th 2004, 10:21am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2004

Posts: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Location: Frankfurt / M.

30

Thursday, June 10th 2004, 10:51am

Quoted

Original von TheChris
kompression liegt in den vorgabe, is nichmal ein bar unterschied zwischen den zylindern. prüfstand is mir ehrlichgesagt zu teuer, aber die läuft sehr gut find ich. wenn ich mit meinem vater unterwegs bin und die zx-9r fahre, dann hab ich sogar manchmal probleme, dem hinterher zu kommen.
lenkkopflager wurde jetzt glaube ich nach 50000 km gewechselt. und ich finds ja wirklich mal ne riesen umweltsauereri dass motorradfahrer einfach nur sinnlos rumfahren...

ich will dir ja nicht zu nahe treten. aber du lügst dir selber was vor. erstens lacht jede zx9r ne 750er ypse aus. wenn du mir nicht glauben solltest kann ich dir gerne mal ein rennen anbieten. dürftest ja nix zu befürchten haben ich hab ja nur ne r6 am besten auf ne schönen breiten autobahn die nur geradeaus geht so zur topspeedmessung.
50000 km mit einem lenkkopflager. klar! du weisst aber schon, daß ich zweiradmechaniker gelernt habe und weder an den osterhasen noch an den weihnachstsmann glaube.
nix für ungut aber bleib mal ein wenig bei der realität
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Go to the top of the page

Rate this thread