Saturday, May 3rd 2025, 11:34am UTC+2

You are not logged in.


Blackrider

Unregistered

46

Tuesday, June 15th 2004, 11:27pm

*auchmalwasschreibenwill*

bin die lezten beiden winter auch gefaahrn wenns ging..... sonst isse nie abgemeldet gewesen, wird bei wind und wetter gefahren

alu teile sehn nachm winter dem entsprechend ä grau aus lol

denk mal diesen winter bleibt se stehn und ich lass mich fahrn oder mach mal B lappen ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

47

Tuesday, June 15th 2004, 11:48pm

Quoted

Original von TwoDoubleThree
Das blöde am Salz is eigentlich nur dass das Cl mit dem Aluminium nen Komplex eingeht und man es dann praktisch nicht mehr runterbringt...

Leg mal Eisenwolle inne gesättigte Salzlösung...

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

48

Wednesday, June 16th 2004, 12:00am

Dann rostet das, ja, und zwar wirds Eisenoxid, was aber was anderes ist. Rost kannst sogar etwas entfernen, also chemisch, und der Rest is auch gleich weggeputzt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

49

Wednesday, June 16th 2004, 12:36am

Quoted

Original von TwoDoubleThree
Dann rostet das, ja, und zwar wirds Eisenoxid, was aber was anderes ist. Rost kannst sogar etwas entfernen, also chemisch, und der Rest is auch gleich weggeputzt.

Aber innerhalb kürzester Zeit zerfällt das Zeug total und kann sogar zu Pulver werden.

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

50

Wednesday, June 16th 2004, 2:48pm

Ja weil sich das Eisen zu Eisenoxid umwandelt, was kein stabiles Metall mehr so wie das reine Eisen ist.
Hat aber damit garnix zu tun eigentlich, weil den Eisenwolle an anderes Verhältnis von Oberfläche und Gewicht hat als zum Beispiel ein lackierter Auspuff.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2004

Posts: 23

Bike: Schwalbe, SV 650 N

Location: Oberfranken

51

Sunday, July 4th 2004, 8:12pm

Wo musst Du denn bitteschön großartig hin im Winter dass Du den Bus selber zahlen musst?

Dein Schulbus zum DG wird Dir doch eh gezahlt, also würd ich den halt im Winter dann auch nutzen.

Achja, wennst den Ranftl in Mathe oder sonstwo hast, zeig na mal bitte stellvertretend für sämtliche geschädigten Schüler den Mittelfinger dezent direkt vor die Augen, danke. Ist der immer noch so notgeil auf die Mädels in der Schule??!

um beim thema zu bleiben: wenn du ernsthaft den ganzen winter durchfahren willst, hol dir aufjedenfall ne maschine die halt ruhig mal umfallen kann -> enduro
mit ner "renn"-125er wirste keinen spaß mit haben und du wirst schnell merken wie billig busfahren doch sein kann :D

grüße aus strullendorf :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 20th 2004

Posts: 298

Bike: Cagiva Mito Bj.96

Location: Ausm Harzland

52

Sunday, July 4th 2004, 10:55pm

fakt ist es wird wohl kaum noch winter geben wo man nciht fahren kann!!

03/04 war bei uns hier gar kein winter,nur immer scheissen kalt schnee gab es mal so 4 vormittage und ich wohne im vorharz!!

einzige problemme wäre das bissel glätte!!


wenn es nciht anders geht kauf dir was billiges 50er... teilweise vieleicht bastelmotorräder gucken,oft gibts sachen die man selber hinbiegen kann!!
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

53

Sunday, July 4th 2004, 11:30pm

ich bin auch den letzten winter durchgefahren und so sieht auch mein reifen aus...
  • Go to the top of the page

Rate this thread