Wednesday, April 30th 2025, 2:23pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 16th 2004

Posts: 18

Bike: Honda 125 Cityfly

Location: Bernau

1

Wednesday, June 16th 2004, 3:46pm

Ich brauche eine Rat

Hallo alle zusammen, ich habe ein Problem.

Im November 2003 hab ich mir in einer Vertragswerkstatt eine gebrauchte REX 125 Chopper gekauft, sie wurde dann auch gedrosselt und ich konnte sie endlich fahren.
Nach ein paar Wochen ging sie einfach während der Fahrt aus, das wiederhohlte sich alle 1-2 Kilometer. Zu Hause wurde dann der Tank gefüllt und dann fuhr sie wieder, doch 70 km nach der Tankfüllung fing das Spielchen wieder von vorne an.
Der Tankdeckel wurde daraufhin durchlüftet und gesäubert, der Vergaser wurde überprüft usw. doch es hat nichts gebracht.
Es kam dann herraus das sie falsch eingestellt war, die Leerlaufumdrehung war zu niedrig, sie wurde dann auf monströse 1300 U/min eingestellt (so will es der Hersteller). Jetzt hat sie aber einen Verbrauch von 6-9 Liter pro 100km.
Außerdem gibt sie zw. 40 und 60 km/h ein sehr komisches geräusch von sich und sie vibriert sehr stark.

Soll ich dieses Ding wieder verkaufen oder könnte noch etwas falsch sein? (habe eine Garantie von einem Jahr)
8)Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.
Auch die besessensten Vegetarier beißen nicht gern ins Gras.
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

2

Wednesday, June 16th 2004, 4:14pm

Das Standgas hat überhaupt rein gar nichts mit Voll- und Teillast zu tun.
Man dreht lediglich eine Schraube weiter rein, die verhindert, dass der Schieber ganz nach unten geht. Umso weiter man die Schraube reindreht, umso weniger weit kommt der Schieber runter.


Es muss also auch noch irgendwas anderes eingestellt worden sein. Vielleicht wurde irgendwas am Gemísch verändert?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

3

Wednesday, June 16th 2004, 4:27pm

Mein Tipp:

Mopped auf Garantie fertig machen lassen und dann verkaufen.
blup
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

4

Wednesday, June 16th 2004, 4:43pm

mmh.. die vibes haben nix mim speed sondern mit der Drehzahl zu tun!
Da es ein Einzylinder ist, sind vibrationen relativ normal...
Standgas steht bei mir übrigens immer über 1500!!
Laut Hyosung soll es zwischen 1400 und 1500 stehn, aber dann geht sie mir, speziell wenn der Motor nich warm ist, an ner Ampel konstant aus!
Daher häng ich meist bei 1600 oder 1700 rpm!!!

Aber wegen dem komischen Geräusch würd ich mal in der werke vorbeischaun....

Naja.. der Verbrauch ist auch etwas hoch.. aber meine freundin hat das an ihrer 1zyli auch..
zwar nich so extrem.. naja..
Für mich klingts nich soo schlimm!
Wenn das Mopped dir gefällt, halt es..
Wenn du die verkaufs, wirste wohl eh nich viel dafür bekommen!!
2500Euro NP, 3.Hand, was weiß ich wieviel km's..
Und dann dazu noch von so ner supa bekannten marke..
Ich würd das Ding weiterfahren! Ein wenig pflegen, demnächst in der werke vorbei, dann klappt das!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2003

Posts: 1,440

Bike: Aprilia Tuono

Location: Düsseldorf

5

Wednesday, June 16th 2004, 5:59pm

jo fahrs weiter bei meiner sachs hab ich das standgas auch auf 1700 gestellt ist optimal hat ansonsten das gleiche prob wie die von kingmüller
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2004

Posts: 18

Bike: Honda 125 Cityfly

Location: Bernau

6

Wednesday, June 16th 2004, 6:10pm

Also die Maschine ist 98er Baujahr, ist ein Garagenmotorrad von einem etwas älteren Herrn und ist bis zum Kauf 2800km gelaufen, stand aber eine lange Zeit in der Garage.
Was die Einstellung vom Gemisch angeht weiss ich nur 1 zu 1,25, was da nun was ist weiss ich leider nicht.
Wäre das Problem vielleicht gelöst, wenn ich die elektr. Drosselung wieder ausbauen lasse???
Das wäre zwar nicht ganz legal, aber die Drosselung ist doch eingetragen........

Ich danke euch für die Antworten und werde meine Entscheidung nochmal überdenken...
8)Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.
Auch die besessensten Vegetarier beißen nicht gern ins Gras.
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

7

Wednesday, June 16th 2004, 6:49pm

Quoted

Original von LTD
Also die Maschine ist 98er Baujahr, ist ein Garagenmotorrad von einem etwas älteren Herrn und ist bis zum Kauf 2800km gelaufen, stand aber eine lange Zeit in der Garage.
Was die Einstellung vom Gemisch angeht weiss ich nur 1 zu 1,25, was da nun was ist weiss ich leider nicht.
Wäre das Problem vielleicht gelöst, wenn ich die elektr. Drosselung wieder ausbauen lasse???
Das wäre zwar nicht ganz legal, aber die Drosselung ist doch eingetragen........

Ich danke euch für die Antworten und werde meine Entscheidung nochmal überdenken...

Ist egal, ist illegal.
Hat man dir das Gemisch eventuell zu fett eingestellt, oder schiebst du den Choke nicht komplett rein?

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

8

Wednesday, June 16th 2004, 7:49pm

Quoted

Original von LTD
Also die Maschine ist 98er Baujahr, ist ein Garagenmotorrad von einem etwas älteren Herrn und ist bis zum Kauf 2800km gelaufen, stand aber eine lange Zeit in der Garage.
Was die Einstellung vom Gemisch angeht weiss ich nur 1 zu 1,25, was da nun was ist weiss ich leider nicht.
Wäre das Problem vielleicht gelöst, wenn ich die elektr. Drosselung wieder ausbauen lasse???
Das wäre zwar nicht ganz legal, aber die Drosselung ist doch eingetragen........

Ich danke euch für die Antworten und werde meine Entscheidung nochmal überdenken...



1 zu 1,25?

Was soll das sein? Wer hat es denn umgestellt?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2004

Posts: 18

Bike: Honda 125 Cityfly

Location: Bernau

9

Wednesday, June 16th 2004, 9:37pm

Der Choke ist immer zu, ich mach logischerweise nur zum Starten an, man hört schon wenn der Choke noch an ist, die Maschine wird dann viel ruhiger....
Das Verhältnis vom Gemisch wurde mir so von einer Herstellerhotline mitgeteilt.
Ist 1 zu 1,25 zu viel???? Oder zu wenig????
Wird das direkt am Vergaser eingestellt oder ist das eher unzugänglich für Normalos???
8)Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.
Auch die besessensten Vegetarier beißen nicht gern ins Gras.
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

10

Wednesday, June 16th 2004, 10:46pm

Ich weiß jetzt nicht genau, von welchem Gemisch du sprichst.

Es gibt das Verhältnis zwischen Luft und Benzin. Das wird am Vergaser eingestellt und normalerweise Gemisch genannt.

Dann gibt es aber auch noch das Verhältnis zwischen Benzin und Öl. Das ist aber nur relevant, wenn du selbst mischt, sprich keinen Öltank hast, ist aber eher ungewöhnlich bei 125ern. Dieses Gemisch ist ca. 1:40 (d.h. du gibst auf 40 Liter Benzin ca. einen Liter Öl). Manche fahren auch 1:33, du kannst mit deinem Rex-Moped wahrscheinlich auch ohne Probleme 1:50 fahren.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

11

Wednesday, June 16th 2004, 10:57pm

DAS IST NE VIERTAKTER!!!
da kippt man kein öl ins benzin!!!
:wand: :wand: :wand:
1:1,25 wird wohl Luft zu Benzin sein, aber dieser Wert sagt MIR nichts..
Kannste, wenn du nix von gasern verstehs, selbst auch nich gut regulieren..
kannst es viell. mal mit ner kleineren Hauptdüse versuchen, aber ob du das a) hinbekomms und ob es b) was bringt, weiß ich nich...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2004

Posts: 18

Bike: Honda 125 Cityfly

Location: Bernau

12

Thursday, June 17th 2004, 10:57am

Also ich weiss schon das es sich um das Luft-Benzin-Gemisch handelt, ich weiss nur nich was davon Luft oder Benzin ist.
Ich selbst würde da auch garnicht rumspielen, das wird alles von einem Bekannten gemacht.
Könnte viellicht irgend ein Teil "verstopft" oder dreckig sein???
8)Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.
Auch die besessensten Vegetarier beißen nicht gern ins Gras.
:so:
  • Go to the top of the page

Philipp RS

Unregistered

13

Thursday, June 17th 2004, 1:41pm

1:1,25
Das sind dan 1 Liter Benzin : 1.25 Liter Luft das glaube Ich jetzt nicht :))
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

14

Thursday, June 17th 2004, 2:05pm

viel. 125l Luft oder so?!?!
aber das Gemishc kann so nich stimmen....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2004

Posts: 18

Bike: Honda 125 Cityfly

Location: Bernau

15

Saturday, June 19th 2004, 8:14pm

Ja sorry, aber wurde mir so vom Hersteller mitgeteilt.
Was wäre denn so ungefähr normal???
8)Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.
Auch die besessensten Vegetarier beißen nicht gern ins Gras.
:so:
  • Go to the top of the page

Rate this thread