Thursday, September 18th 2025, 12:16am UTC+2

You are not logged in.


Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

1

Monday, June 21st 2004, 3:26pm

AVON HKM AV 52(Reifentest 150-70/17)

HI.. fahre jetzt seit 4tkm den AVON HKM..
Hatte von Anfang an das Gefühl, dass er im feuchten/nassen etwas komisch zu fahren ist.. Heute hab ich dann beschlossen mich mal nich so an zu stellen und hab mir gesagt "Du kannst doch nich ewig so um die Kurven eiern, setz' dich richtig hin(ein) auf/ins Motorrad und guck mal, wie weit der Reifen mit geht.....Joa.. ne halbe sek. später sah ich meinen Fuß am ausgestreckten Bein, der mich+Mopped gerade noch abgefangen hat. Danach hab ich gedacht, dass das nich sein kann und es immer wieder versucht.... doch sobald man mal annähernd die Häfte der speed gefahren ist, die ich im trockenen drauf hab, hab ich gemerkt, dass der Reifen weggeht.. bzw. die Fuhre wurde ganz ganz kippelig und hat sich angefühlt wie auf Glatteis..
Bin im Winter und Herbst nen SHINKO (orig.Reifen) gefahren und kam sogar halbwegs zurecht.. Selbst auf Schneebedeckter Straße war der SHINKO besser zu fahren als der AVON bei ü.10° im nassen!!!!
Im trockenen weiß ich nich, wieviel Grip der Reifen tatsächlich bietet, da er recht schnell zu rutschen beginnt.. Habe mit dem AVON noch keine Raste auf den Boden gebracht! Mit dem SHINKO war dies problemlos möglich!
Geradeauslauf ist zwar OK, aber er läuft deutlich mehr Rillen nach als der SHINKO!
ALSO:
Wenn ihr andere Reifen fahren wollt, gebt lieber 20 oder 30 Euros mehr aus und holt euch BT45 oder sowas....
HKM kannste defintiv vergessen..

AVON allgemein hat, im Tourer-,Sport- und Youngtimerberich bei Tests der Zeitschrift "MOTORRAD" auf ganzer Linie versagt.. Dem kann ich mich nur anschließen!

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit best. Reifen?
Dann stellt sie doch bitte hier rein, damit mit diesen niemand böse Überraschungen machen muss

das iss er:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 7th 2004

Posts: 697

2

Monday, June 21st 2004, 3:48pm

jo, auch schlechte erfahrungen, aber mim dunlop d602, denn hatte ich auffer tdr, der hafftete nicht, egal ob nass, trocken, warm oder kalt, ok er hat stollenprofil, aber aufer tdr einfach zum kotzen
jetzt hab ich den BT45, der is klasse :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "TDRBiker" (Jun 21st 2004, 3:50pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

3

Monday, June 21st 2004, 9:32pm

über den bt45 hab ich bis jetzt auch nur gutes gehoert...

schlechte erfahrungen habe ich mit dem PIRELLI SPORT DEMON gemacht.

ich hatte vorher den PIRELLI SCORPION, der war echt super, nass sowieso trocken und kalt und alles.

der sport demon braucht hohe temperaturen (mind. 20°C), man muss ihn gut an den kanten anfahren, sonst rutscht er. und selbst wenn er heiß gefahren ist (sprich hausstrecke), das gummi so heiß ist, dass man sich die flossen verbrennt, wenn man es anfaesst, gript er nur bei perfekter fahrbahn.

abgesehen davon, dass er bei naesse unbrauchbar ist, hat er ein starkes aufstellverhalten beim bremsen..
"kippt" in kurven und allgemein bei fahrbahn unebenheiten sehr unruhig.

fahre ihn jetzt 4000km und kann mich mit dem reifen einfach nicht anfreunden :rolleyes:

ein vorteil ist, dass ich durch den reifen ein bisschen mehr schraeglagenfreiheit bzw. reserven habe.

wenn ich mit den scorpions rasten schleifenlassen hab, war er an der kante, wurde aber nicht unruhig

bei dem sport demon ist noch ca. 1mm platz, krieg ihn also nie ganz runter, selbst bei komplett eingeklappter fußraste.. allerdings faehrt er sich da ziehmlich unruhig :wand:
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

4

Tuesday, June 22nd 2004, 5:40am

AVON ist recht bekannt für tendenziell eher dürftige Reifen. Die zieht man heute eigentlich nur noch absolut zur Not auf Harley auf, weil die die einzigen sind, die ultra-breitreifen anbieten.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

5

Tuesday, June 22nd 2004, 11:09am

Also ich fahre den Bridgestone BT45 und kann nur gutes berichten...
In der neusten Ausgabe der MOTORRAD gab es einen Reifentest für Youngtimer --> der BT45 war klarer Testsieger (was kein Einzelfall ist, denn in einer älteren Ausgabe war er schon einmal Testsieger) - hier bitte, von der Ausgabe 14/2004:

.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

6

Tuesday, June 22nd 2004, 12:04pm

RE: AVON HKM AV 52(Reifentest 150-70/17)

Quoted

Original von Kingmueller

Bin im Winter und Herbst nen SHINKO (orig.Reifen) gefahren und kam sogar halbwegs zurecht.. Selbst auf Schneebedeckter Straße war der SHINKO besser zu fahren als der AVON bei ü.10° im nassen!!!!
Im trockenen weiß ich nich, wieviel Grip der Reifen tatsächlich bietet, da er recht schnell zu rutschen beginnt.. Habe mit dem AVON noch keine Raste auf den Boden gebracht! Mit dem SHINKO war dies problemlos möglich!


Hast du keinen Friseur dem du das erzählen kannst?

Wer soll dir das bitte glauben?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 7th 2004

Posts: 697

7

Tuesday, June 22nd 2004, 12:22pm

RE: AVON HKM AV 52(Reifentest 150-70/17)

Quoted

Original von Thanatos
Hast du keinen Friseur dem du das erzählen kannst?

Wer soll dir das bitte glauben?


was glauben ???
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

8

Tuesday, June 22nd 2004, 12:44pm

Das was ich oben zitiert hab vielleicht?

Dass der Shinko auf Schnee besser grippt als der Avon bei über 10° und Regen.

Da hat irgendwer wohl überhaupt gar keinen Plan von Reifen und laber ma wieder scheisse und das Geschwalle hier nervt!

Finales Edit: Siehe Signatur, wen kümmert's, soll er doch fahren was er will.

This post has been edited 3 times, last edit by "Thanatos" (Jun 22nd 2004, 1:02pm)

  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

9

Tuesday, June 22nd 2004, 1:16pm

ich find's auch gravierend!!!
Es ist aber echt so!
Ich war im Januar mit den gleichen Geschwindigkeiten unterwegs wie im mom., wenn die straße nass ist!!!
Wenn du's nich glaub's, zieh dir den Reifen auf und fahr ihn!
ok.. das mit der schneebedeckten Fahrbahn ist viell. etwas schlecht formuliert.
Ich rede von Straße, auf der echt nur ein ganzer leichter, weißer Film liegt...
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

10

Tuesday, June 22nd 2004, 2:37pm

Schnee liegt normalerweise bei Temperaturen um oder unter dem Gefrierpunkt.

Auf ner geschlossenen Schneedecke wäre das natürlich sowieso vollkommen unmöglich, dass da ein Straßenreifen besseren Gripp hätte als ein anderer bei über 10°C. Das einzige was da helfen würde wär ne Enduro mit Stollenbereifung.

Um aber noch mal auf die Temperatur zurück zu kommen: Afaik sind normale Motorradreifen erst bei Temperaturen ab +7°C vernünftig fahrbar, alles drunter geht mit so ziemlich jedem Reifen einfach nur extrem schlecht. Deswegen ist dein Vergleich halt extrem unglaubwürdig, der eine hat die unendlich schlechteren Bedingungen, für die er nicht mal gebaut ist und ist trotzdem noch besser als der andere der bei fast Normalbedingungen bewegt wird?

Mag ja sein, dass du mit deinem ersten Reifen deutlich besser zurecht kamst, aber so eine übertriebene Schilderung macht die Sache mehr als unglaubwürdig.
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

11

Tuesday, June 22nd 2004, 2:47pm

ok.. vielleicht solle auch gesagt sein, dass der Fahreindruck immer sehr sehr subjektiv ist!
Ich hab mich auf dem ersten Reifen bei leichtem Schneefall auf jeden Fall sicherer gefühlt => höhere speed!
Ich fahr nach gefühl, nicht nach grauer theorie!
solang der reifen mitgeht, lass ich ihn auch gehn.. wénn der mir aber abschmiert, weiß ich "da war ende".
Das mit den 7° weiß ich auch, daher isses ja so merkwürdig..
achja.. in o.g. Kurve lag nicht auf der straße, kein öl, dort war kein gulli oder so..
bin extra danach gucken gefahren!
naja.. ich eier mir jetz noch was zurecht udn danach wünsch ich mir die BT45(wenn's geld mitmacht)
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

12

Tuesday, June 22nd 2004, 2:54pm

Naja jedem Tierchen sein Pläsierchen, vielleicht gewöhnste dich ja noch an den Reifen und relativierst deine Aussagen dann noch nen bischen, ich war am Anfang auch super enttäuscht von meinen BT 020 aber mitlerweile geht es einigermaßen, wie viel KM bist du denn schon mit den neuen gefahren?

BTW. Machst deinen Titel jedenfalls alle Ehre :daumen:
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

13

Tuesday, June 22nd 2004, 3:34pm

Du bist ja auch die ganze zeit hier aktiv...
egal..
bin jetz 4tkm drauf gefahren.. so langsam wirds eng mit "vielleicht kommts noch"
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

14

Tuesday, June 22nd 2004, 8:04pm

Na gut, 4 TKM is schon einiges um sich noch dran zu gewöhnen :)
Ne andere Theorie könnte sein, dass du den mit der GT nie richtig warm kriegst, also beim normalen fahren mein ich jetz, haste vielleicht einfach nicht genug kraft für und nen 150er is kein kleiner reifen.

Achja und meine Postings hier sind nur unregelmäßig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

15

Tuesday, June 22nd 2004, 8:40pm

Quoted

Original von Thanatos
Um aber noch mal auf die Temperatur zurück zu kommen: Afaik sind normale Motorradreifen erst bei Temperaturen ab +7°C vernünftig fahrbar, alles drunter geht mit so ziemlich jedem Reifen einfach nur extrem schlecht.

So lange es trocken ist geht es durchaus auch bei Minusgraden ganz vernünftig zu fahren. Ist immer die Frage, was du unter vernünftig verstehst.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Rate this thread